Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • SS 2014
      • AK3D
      • AKF
      • AKM
      • AKV
      • BMMP
      • CG1
      • DSB
      • DSM
      • DW2
      • EVM
      • HS
      • ID
      • MMI1
      • MMP
      • MT
      • P3D
      • P3DP
      • PEM
      • PKM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • SWAL
      • SWH
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
PKM in anderen Semestern:
SS17 SS16 WS1516 WS1415 SS14
Startseite > Lehrveranstaltungen > SS 2014 > PKM

Projektkompetenz Multimedia

Forum

Dozent: Prof. Butz
Betreuer: N.N
Umfang: 0+3 SWS
ECTS-Credits: 3
Modul: Projektkompetenz Multimedia (für Bachelor Medieninformatik)

Aktuelles

  • 08.04.2014: In diesem Semester können im Rahmen des Praktikum Projektkompetenz Multimedia zwei Veranstaltungen besucht werden: "Priciples of Game Design" und "Fernseh- und Hörfunkproduktion in Theorie und Praxis am Beispiel des Bayerischen Rundfunks"

Termine

  • Termine: Dienstag, 18-20 Uhr
  • Ort: Amalienstr. 17, Raum A 105

Inhalt

Im Rahmen vom Praktikum Projektkompetz Multimedia können folgende Veranstaltungen besucht werden:

Priciples of Game Design

The aim of the course is to familiarize the student with theories about design and game design for social environments and training purposes.
At the same time the course aims to introduce the student to the user centred design, particularly when it comes to serious games learning. This approach will be taken both in a theoretical and a practical manner, to assess the target population and the purpose of the design.
In order to achieve the course’s goals, the student will be introduced to the following aspects design, game design and creative process of game creation.
  • Principles of design.
  • User centred design.
  • The psychology of design.
  • Principles and structure of game design.
  • Basics on user experience evaluation.

Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens Donnerstag, den 10.04. 10 Uhr bei Mauricio.Diaz@psy.lmu.de.

Fernseh- und Hörfunkproduktion in Theorie und Praxis am Beispiel des Bayerischen Rundfunks

Die Anmeldung und alle Infos dazu befinden sich auf TUMonline

Anmeldung

Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 08.04.2014 von Sarah Tausch (rev 20579)