Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • SS 2015
      • AK3D
      • AKF
      • AKM
      • AKV
      • ATH
      • BMMP
      • CG1
      • DSB
      • DSM
      • DW2
      • EVM
      • HS
      • ID
      • MMI1
      • MML
      • MMP
      • MT
      • OGW
      • P3D
      • P3DP
      • PEM
      • PKMM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • SWH
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
PMG in anderen Semestern:
WS2021 SS20 WS1920 WS1819 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 SS10 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 SS06 WS0506 SS05 WS0405 SS04
Startseite > Lehrveranstaltungen > SS 2015 > PMG

Praktikum Mediengestaltung

Forum
UniWorX

Dozent: Prof. Hußmann, Dr. Karin Guminski
Betreuung: Axel Hösl
Umfang: 4 SWS
ECTS-Credits: 3 (BSc)
Modul: Projektkompetenz Multimedia (BSc)

Aktuelles

  • 13.05.2015 Der Termin am 20.05. beginnt um 17 Uhr (c.t.)
  • 05.05.2015 Die Präsentation des Konzepts wurde auf den 20.05. vorverlegt
  • 06.03.2015 Bewerbung wurde freigeschaltet

Termine und Ort

Termine und Ort werden für die jeweiligen Termine separat bekanntgegeben

Inhalt

CAT Production Showreel 2012

Gestalten eines interaktiven E-Books
In diesem Praktikum wird eine Gruppe von 5 Medieninformatik-Studenten zusammen mit 5 Kunst- und Multimedia Studenten (hier im Rahmen der Designwerkstatt) ein interaktives E-Book in Zusammenarbeit mit CAT Medic erstellen. Konkret geht es um Konzepte und digitale Umsetzungen für medizinisch-wissenschaftliche Illustrationen des menschlichen Körpers in 3D. Das erste E-Book für CAT Medic soll das Thema Orthopädie (Knie bis Fuss) behandeln. Es ist für jedermann gedacht, man soll als Betroffener die Möglichkeit haben sich über eine Krankheit in Verbindung mit der Funktionsweise des Körpers zu informieren, um beispielsweise den Arzt oder auch eine geplante Operation (Meniskus, Bänder am Knie z.B.) oder Behandlung besser verstehen zu können.

Bewerbung
Das Projekt soll zeitnah nach Ende der Bewerbungsphase beginnen und läuft dann über das SoSe 2015. Interessenten bewerben sich bitte unter Angabe relevanter Vorkenntnisse in UniWorX.

Ziele und Aufgaben
Kunst und Multimedia Studierende:

  • Grundlagen: eBook-Design (Layout, Typographie etc)
  • Einführung in iBooks-Author
  • Erstellen des Designkonzepts

Medieninformatik Studierende:
  • Grundlagen: eBook-Technologien (ePub, iBooks, Kindle, Web-eBooks, Responsive Design)
  • Möglichkeiten und Grenzen von iBooks-Author
  • Diskussion: Platformunabhängigkeit, alternative Entwicklungsumgebungen, Technologien zur Vermarktung
  • Erstllen des Interaktionskonzepts

Design-Konzept und Interaktions-Konzept sind untrennbar miteinander verbunden und sollen im Diskurs zwischen KuMM- und Medieninformatik Studenten zusammen mit Johannes Atze erarbeitet werden.

Praktikumstermine

Datum Titel Materialien
22.04.15 Einführung und Organisation
10-14 Uhr, Leopoldstraße 13, Raum 1401
29.04.15 Einführung von Johannes Atze (CAT Medic)
10-14 Uhr, Leopoldstraße 13, Raum 1401
05.05.15 Organisation
16-18 Uhr, Amalienstr. 17, A 107
06.05.15 Konzeptentwicklung in Eigenarbeit
10-14 Uhr, Leopoldstraße 13, Raum 1401
13.05.15 Konzeptentwicklung in Eigenarbeit
10-14 Uhr, Leopoldstraße 13, Raum 1401
20.05.15 Konzept Präsentation (17 Uhr), Vortrag Patrick Hammer (18 Uhr)
17-19 Uhr, Leopoldstr. 13, Raum 1405
27.05.15 Konzept Ausarbeitung
10-14 Uhr, Leopoldstraße 13, Raum 1401
03.06.15 Konzept Ausarbeitung
10-14 Uhr, Leopoldstraße 13, Raum 1401
10.06.15 Konzept Ausarbeitung
10-14 Uhr, Leopoldstraße 13, Raum 1401
17.06.15 Konzept Ausarbeitung
10-14 Uhr, Leopoldstraße 13, Raum 1401
08.07.15 Projekt Präsentation (LMU) mit Frank Chavanon
10-14 Uhr, Leopoldstraße 13, Raum 1401
15.07.15 Projekt Präsentation (CAT Medic)
Kistlerhofstraße 168




Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 01.07.2015 von Axel Hoesl (rev 24557)