Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • SS 2017
      • AKM
      • AKV
      • ATH
      • CG1
      • DS
      • DW2
      • HS
      • ID
      • MMI1
      • MMP
      • MT
      • OGW
      • P3D
      • PEM
      • PKMM
      • PMG1
      • PMG2
      • PS
      • PSK
      • PWP
      • SWH
      • PVRU
      • PPT
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
PWP in anderen Semestern:
WS2223 WS2122 WS1920 SS19 SS18 WS1718 SS17 WS1617
Startseite > Lehrveranstaltungen > SS 2017 > PWP

Praktikum Web Programmierung

Slack Channel

Dozent: Prof. Hußmann
Durchführung: Tobias Seitz
Umfang: 6 SWS
ECTS-Credits: 6
Modul: Master P5.0.2 oder P5.0.4: Gruppenpraktikum zu fortgeschrittenen Themen der Informatik I oder Informatik II
Nach Rücksprache mit dem Prüfungsausschuss auch Anerkennung für P2, P3 oder P6 (Vertiefende Themen für Master) möglich
Bachelor P17, P18: Vertiefende Themen der Medieninformatik I oder II

Aktuelles

  • 20.03.2017: Die Bewerbung für dieses Praktikum läuft nun über UniWorX bis zum 20. April, 12:00 Uhr.

Inhalt

Das Praktikum Webentwicklung ist eine Schwesterveranstaltung des "Praktikum Entwicklung von Mediensystemen (PEM)" und richtet sich an Studierende im Master (Medien-)Informatik.

In diesem Praktikum werden Themen aus Multimedia im Netz vertieft, die Schwerpunkte liegen hierbei auf NodeJS und Polymer, sowie gängigen Entwicklungstools.

Die Projekte im Sommersemester drehen sich voraussichtlich um Web-Applikationen zur Einreichung/Verwaltung von Publikationen und/oder der Weiterentwicklung vorangegangener Projekte aus dem Wintersemester. In wöchentlichen gemeinsamen Sessions wird auf Konzepte eingegangen, welche die Studierenden im Lauf der jeweiligen Woche selbständig weiter vertiefen und über einen GitHub-basierten Workflow ihre Projektbeiträge liefern. Ein gemeinsames Basis-Projekt wird dann zu gegebener Zeit geforkt und in Teams zu Ende fertig gestellt. Das Ganze wird - soweit möglich - von Gastvorträgen umrahmt.

Bitte berücksichtigen Sie in Ihrer Semesterplanung, dass dieses Praktikum sehr arbeitsintensiv ist.

Erforderliche Vorkenntnisse:
  • HTML5 + JavaScript + CSS
  • NodeJS (Express _oder_ Loopback)
  • Web Components / Polymer
  • Datenbanken (SQL oder NoSQL)
  • Terminal / Kommandozeile

Gerne können Sie Ihre Fragen vorab auf unserem Slack-Channel loswerden.

Termin

  • Termin: wöchentlich Montag, 09 - 12 Uhr
  • Ort: CIP Pool, Amalienstraße 17

Bewerbungen

In der Bewerbung schildern Sie bitte kurz (maximal eine Seite):

  • Ihre Motivation
  • in welcher Form Sie die erforderlichen Vorkenntnisse oder andere Assets mitbringen
  • Erwartungen an das Praktikum

Ein persönliches Notebook wird für diese Veranstaltung empfohlen. Sollte Ihnen *kein* Notebook zur Verfügung stehen, machen Sie dies bitte in Ihrer Bewerbung deutlich.

Da die Anzahl der Bewerber ist erwartungsgemäß recht hoch ist, bitten wir um eine aussagekräftige Bewerbung. Falls Sie in Multimedia im Netz ein gutes Ergebnis erzielt haben, dürfen Sie dies explizit erwähnen.

Datum Thema Downloads
24.04.2017 Kick-Off: Projects, Requirements Folien
01.05.2017 No Session
08.05.2017 No Session
15.05.2017 Polymer 01: Basics, PolymerElements, Binding, Layout Folien
22.05.2017 Polymer 02: Hands-On Code-lab
29.05.2017 Polymer 03: Firebase Folien
29.05.2017 Q&A, Good Practice: Conventions, Style, Paradigms Folien
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 13.06.2017 von Tobias Stockinger (rev 29457)