Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • SS 2022
      • CC
      • CG1
      • DS
      • DW2
      • EHF
      • EVM
      • HCA
      • HS
      • MMI1
      • MMP
      • MT
      • PEM_A
      • PEM_SVCA
      • PML
      • PS
      • PSK
      • PSYA1
      • PSYG2
      • PVRU
      • SWH
      • SWH-NEBENFACH
      • USEC
      • UX2
      • UX3
      • UXC
      • WAL
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
DW2 in anderen Semestern:
SS25 SS24 SS23 SS22 SS21 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 SS17 WS1617 SS16 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213
Startseite > Lehrveranstaltungen > SS 2022 > DW2

Design Workshop 2


Dozent: PD Dr.habil. Alexander Wiethoff, Dr. Karin Guminski
Semesterwochenstunden: 4
ECTS-Credits: 6
Modul:
P3.2:
Designworkshop 2 (für Master MCI)





Aktuelles

  • 28.02.2021: Die Bewerbung für beide Workshops läuft zentral über Uni2Work vom 01.03. - 12.04.
  • 16.05.2021: Die Zwischenpräsentation wird online mit zwei Gruppen zusammen stattfinden.





Disclaimer

Sehr viele Lehrveranstaltungen finden während der Schließung der LMU online statt. Als Dozenten bitten wir um Nachsicht, falls Dinge nicht immer perfekt laufen und hoffen auf Ihre konstruktive Mitarbeit. In dieser Situation gelten zudem online einige Regeln, die im realen Leben ohnehin klar wären, auf die wir hier aber explizit hinweisen möchten:
  • In Live-Veranstaltungen bitten wir um einen disziplinierten Umgang mit Audio (normalerweise aus) und Bandbreite (Video nach Bedarf)
  • Die Aufzeichnung oder Weiterleitung von Veranstaltungen durch Teilnehmer sind nicht erlaubt.
  • Die Verteilung von Inhalten (Video, Audio, Bilder, PDFs, etc.) in anderen Kanälen als den vom Autor vorgesehenen ist nicht erlaubt.
Wer eine dieser Regeln verletzt, muss damit rechnen, von der fraglichen Veranstaltung ausgeschlossen zu werden und wir behalten uns weitere Schritte vor. Mit allen anderen freuen wir uns auf das gemeinsame Experiment "Online-Semester".

Design Workshop 2 Wearables and Tangibles im Museum Brandhorst



Inhalt

Koordination und Betreuung: Linda Hirsch
Erster Termin: 25.04.2022, Mo, 13-15 Uhr s.t.
Ort: Der Workshop findet in Praesenz statt - Leopoldstr. 13, Raum 3014

Im Designworkshop Interaction Design werden systematisch innovative Interaktionskonzepte für Wearables und Tangible Interfaces im Museumskontext. Ziel ist die Entwicklung und prototypische Umsetzung von Konzepten. In Teams werden dazu die einzelnen Phasen des iterativen UX Designprozesses durchlaufen und theoretisches Wissen praktisch umgesetzt. Zum Schluss werden die entstandenen Konzepte und Designs vor einem Expertengremium präsentiert und eine mögliche Weiterentwicklung diskutiert. Die Teams bestehen aus Studierenden des Studienganges Kunst- und Multimedia und des Master Studienganges Mensch-Computer Interaktion der Lehrstühle Medieninformatik/Mensch-Maschine Interaktion der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Thema Ort
25.April 13:00-16:00Uhr Kick-off Museum Brandhorst
02. Mai 13:00-15:00Uhr Design Methods Leopoldstr. 13
09. Mai 13:00-15:00Uhr Moodboards and Inspirations Leopoldstr. 13
16. Mai 13:00-15:00Uhr Sketching User Experiences Leopoldstr. 13
23. Mai 13:00-16:00Uhr Präsentation Storyboards Zoom
30. Mai 13:00-15:00Uhr Ergebnisse: Low-fidelity Prototyping Leopoldstr. 13
13. Juni 13:00-15:00Uhr Prototypting and Support Katharina Binder Leopoldstr. 13
27. Juni 13:00-15:00Uhr Low-Fidelity Präsentation Leopoldstr. 13
04. Juli 13:00-15:00Uhr Feedback Frauenlobstr. 7a, Raum 357
11. Juli 13:00-15:00Uhr Feedback Frauenlobstr. 7a, Raum 357
18. Juli 13:00-15:00Uhr Generalprobe Frauenlobstr. 7a, Raum 357
25. Juli 13:00-16:00Uhr Finale Präsentation Museum Brandhorst





Design Workshop 2 App Development im Museum Brandhorst



Inhalt

Thema: App Development
Koordination und Betreuung: Rico Sperl, Jingyi Li
Erster Termin: 25.04.2022, Mo, 13-16 Uhr c.t.
Ort: In-person and/or Zoom

Im Design Workshop App Development im Museum Brandhorst werden systematisch innovative, digitale Interaktionskonzepte für neue Möglichkeiten für die Informationsvermittlung mit musealen Gegenständen und Ausstellungsobjekten erarbeitet.

Den Rahmen bietet hierbei das Ausstellungsthema Future Bodies from a Recent Past, die das Museum Brandhorst seit 2021 entwickelt. Ziel ist die Entwicklung und prototypische Umsetzung von App Konzepten in diesem Kontext. In Teams werden dazu die einzelnen Phasen des iterativen UX Design-Prozesses durchlaufen und theoretisches Wissen praktisch umgesetzt. Zum Schluss werden die entstandenen Konzepte und Prototypen vor einem Expertengremium präsentiert und eine mögliche Weiterentwicklung diskutiert. Die Teams bestehen aus Studierenden des Studienganges Kunst- und Multimedia (KUMM) und des Master Studienganges Mensch-Computer Interaktion (MCI) der Lehrstühle Medieninformatik/Mensch-Maschine Interaktion der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Der Ankündigungstext (LMU intern) für die Studierenden könnte folgendermassen lauten: Der Designworkshop 2 App Development wird in Zusammenarbeit mit dem Museum Brandhorst stattfinden. Ziel des Workshops ist es, einen digitalen Raum zu schaffen, in dem Museumsbesucher mit den Exponaten interagieren können. Wir werden die Anforderungen und den Interaktionsrahmen dieses Anwendungsfalls untersuchen und dann in den Design- und Entwicklungsprozess einfliessen lassen. Studierende der Studiengänge KUMM und MCI werden während des Kurses als Team zusammenarbeiten. Die notwendigen Grundlagen des UX-Designs und der Designmethoden werden vermittelt, von Gastrednern aus verschiedenen Bereichen unterstützt und direkt für das eigene Projekt angewendet. Der Design Workshop wird wöchentlich von 13-16 Uhr stattfinden und richtet sich an alle Studierenden des KUMM-Studiengangs und an die MCI-Masterstudierenden, die Interesse an kreativer Arbeit und praxisbezogener Erfahrung haben. Die Kurssprache ist Deutsch und Englisch.

Termine und Orte

Datum Uhrzeit Thema Ort
25.April 13:00-16:00Uhr Kick-off Museum Brandhorst
02. Mai 13:00-16:00Uhr Introduction Zoom
09. Mai 13:00-16:00Uhr UCD Persona Zoom
16. Mai 13:00-16:00Uhr Brainstorm Tutorial Zoom
23. Mai 13:00-16:00Uhr Presentation Storyboards Zoom
30. Mai 13:00-16:00Uhr Unity tutorial I by Daniel Neumann Zoom
13. Juni 13:00-16:00Uhr Unity tutorial II by Daniel Neumann Zoom
20. Juni 13:00-16:00Uhr Guest Talk by Linda Hirsch Zoom
27. Juni 13:00-16:00Uhr Guest Talk by Beat Rossmy Zoom
04. Juli 13:00-16:00Uhr Feedback on demand Zoom
11. Juli 13:00-16:00Uhr Final Testing/Rehearsal Museum Brandhorst
18. Juli 13:00-16:00Uhr Generalprobe Zoom
25. Juli 13:00-16:00Uhr Final Presentation Museum Brandhorst
15. Aug before 13:00Uhr Final Submission NA


Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 25.07.2022 von Jingyi Li (rev 40841)