Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2006/2007
      • AR
      • DM
      • FOTO
      • HS
      • IV3D
      • MMI1
      • MMN
      • OS
      • PEM
      • PMG
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
FOTO in anderen Semestern:
WS1011 WS0708 WS0607
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2006/2007 > FOTO
[Teilnehmer]

Workshop Digital­photographie

9.-13.10.2006, LMU München, Medieninformatik, Andreas Butz

Ziel des Workshops (Ankündigung hier) war, den gestalterischen Umgang mit der Digitalkamera gemeinsam zu üben und dabei zu lernen, wie bestimmte Bildziele mithilfe digitaler Kameratechnik erreicht werden werden können. Hierzu wurde täglich anhand von Folien ein gewisses Maß an theoretischem Hintergrund besprochen und an Bildbeispielen diskutiert. Die dabei verwendeten Folien stehen hier als PDF File (16MB) zur Verfügung. Die Teilnehmer verwendeten großenteils ihre eigenen Kameras sowie eine kleine Anzahl von Leihkameras. dabei waren alle Kameragattungen von der einfachen kompakten 3MP-Kamera Baujahr 2000 bis zu aktuellen Four-Thirds Modellen und Spiegelreflexkameras vertreten. Diese Seite zeigt eine Auswahl der im Workshop entstandenen Bilder.

1. Tag

Nach einer Diskussion über Gestaltung durch Kameraposition, Perspektive und Bildaufbau sowie einigen Fingerübungen mit den Kameras haben wir zuerst die direkte Umgebung, also unser Gebäude in der Amalienstraße 17, sowie den gesamten Block bis zu den Pinakotheken durchkämmt. Hierbei entstanden einige interessante Detailaufnahmen und Perspektiven:



2. Tag

Am nächsten Tag war das Thema der Münchner Viktualienmarkt. Hierbei sollten Menschen, Situationen, oder Details eingefangen werden, die für den Viktualienmarkt typisch sind, und im Idealfall auch schon eine gewisse "Story" erzählen. Damit haben wir uns alle schwerer getan, als erwartet. Hier zunächst einige Detail-Aufnahmen...




...sowie ein paar Variationen zum Thema Verzehr...


3. Tag

Nachdem wir am dritten Tag einiges über Licht und Belichtungszeit besprochen hatten, zogen wir abends, etwa eine Stunde vor Sonnenuntergang, zum Karlsplatz (Stachus) und in dessen direkte Umgebung (Lenbachplatz) los, bewaffnet mit Stativen und der Aussicht auf eine kurze, aber bunte Mischlichtsituation. Ziel war es, die farbliche Wirkung verschiedener Lichtquellen (Tageslicht + Kunstlicht) zu erfassen, sowie gezielt mit den Effekten langer Belichtungszeiten zu experimentieren.

4. Tag

Nach Diskussion der Gestaltungsmöglichkeiten mithilfe der Blende und weiterer Diskussionen über Bildaufbau war das photographische Ziel des zweitletzten Workshoptages dann der botanische Garten München.
 

5. Tag

Am letzten Tag des Workshops wurden die gesamten Werke der vergangenen 4 Tage nochmals gesichtet und die "Lieblingsbilder" der Teilnehmer dann grundlegend am Rechner aufbereitet, einerseits zur Darstellung auf dieser Webseite, andererseits auch zur Ausbelichtung bei einem Bilderservice. Die Abzüge im Format 20x30cm sind derzeit im Flur der LFE Medieninformatik, Amalienstraße 17, 80333 München im 5.OG zu besichtigen.
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 13.05.2008 von Richard Atterer (rev 4178)