Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2006/2007
      • AR
      • DM
      • FOTO
      • HS
      • IV3D
      • MMI1
        • Essays
      • MMN
      • OS
      • PEM
      • PMG
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
MMI1 in anderen Semestern:
SS25 SS24 SS23 SS22 SS21 SS20 SS19 SS18 SS17 SS16 SS15 SS14 SS13 SS12 SS11 SS10 SS09 WS0809 WS0708 WS0607 WS0506 WS0405 WS0304
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2006/2007 > MMI1

Vorlesung Mensch-Maschine-Interaktion 1

Prof. Heinrich Hußmann, Übungsleitung: Otmar Hilliges
Umfang: 2 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung

Die Video-Mitschnitte der Vorlesung sind online verfügbar.

  • Termin und Ort
  • Aktuelles
  • Behandelte Themen
  • Termine und Folien der Vorlesung
  • Übung
  • Additional Information and Links

Termin und Ort

  • Vorlesung: Mittwoch, 10.00-12.00 Uhr c.t., Theresienstr. 39, Raum B132
  • Übung: Montag 10.00-12.00 Uhr c.t., Theresienstr., Raum C 112;
    Freitag 14.00-16.00 Uhr c.t., Theresienstr., Raum C 112

Aktuelles

  • Die Übungsscheine können ab Montag den 19.3.2007 im Sekreteriat Medieninformatik abgeholt werden.

Behandelte Themen

  • Informationsverarbeitung des Menschen (Modelle, physiologische und psychologische Grundlagen, menschliche Sinne, Handlungsprozesse)
  • Designgrundlagen und Designmethoden
  • Ein- und Ausgabeeinheiten für Computer, eingebettete Systeme und mobile Geräte
  • Prinzipien, Richtlinien und Standards für den Entwurf von Benutzerschnittstellen
  • Grundlagen und Beispiele für den Entwurf von Benutzungsschnittstellen (Textdialoge und Formulare, Menüsysteme, graphische Schnittstellen, Schnittstellen im WWW, Audio-Dialogsysteme, haptische Interaktion, Gesten)
  • Methoden zur Modellierung von Benutzungsschnittstellen (abstrakte Beschreibung der Interaktion, Einbettung in die Anforderungsanalyse und den Softwareentwurfsprozess)
  • Evaluierung von Systemen zur Mensch-Maschine-Interaktion (Werkzeuge, Bewertungsmethoden, Leistungsmessung, Checklisten)

Einbindung in das Studium

  • Für Studierende der Medieninformatik und Informatik im Hauptstudium

Vorkenntnisse:

  • Vordiplom Medieninformatik bzw. Informatik
  • Grundkenntnisse in der Programmierung von graphischen Benutzerschnittstellen
  • Englische Sprachkenntnisse

Termine und Folien der Vorlesung

Datum (Mi) Thema der Vorlesung Folien
18.10.06 Introduction, History of HCI PDF, 1,331KB
25.10.06 Basic HCI Principles I PDF, 1,319KB
01.11.06 Entfällt wegen Allerheiligen
8.11.06 Basic HCI Principles II PDF, 1,306KB
15.11.06 Capabilities of Humans, Machines I PDF, 2,402KB
22.11.06 Capabilities of Humans, Machines II PDF, 1,693KB
29.11.06 User Centered Development Process PDF, 1,427KB
06.12.06 Analyzing the Requirements I PDF, 1,218KB
13.12.06 Analyzing the Requirements II PDF, 1,328KB
20.12.06 Designing Interactive Systems I PDF, 1,764KB
10.01.07 Designing Interactive Systems II PDF, 1,206KB
17.01.07 Implementing Interactive Systems PDF, 2,806KB
24.01.07 Evaluation Techniques PDF, 1,012KB
31.01.07 Outlook PDF, 464KB

Übung

Die Gruppeneinteilung (PDF) ist online. Änderungen sind mit orange und fehlende Rückmeldungen sind mit rot gekennzeichnet.

Datum (Fr/Mo) Thema der Übung Aufgabenblatt
20./23.10.2006 Rapid and Aimed Human Movement (Fitt's Law), PDF, 85KB (Fr) Übung 1: Fitt's Law
27./30.10.2006 Durchführung von Experimenten zu Fitt's Law
03.11.2006 Keystroke Level Modeling PDF, 561KB
Übung 2: Extended KLM
17./20.11.2006 Advanced Interface Technologies PDF, 561KB
Hello Computer! (MOV)
24.11./27.11.2006 Paper Prototyping PDF, 338KB
Links zu Paper Prototyping
Übung 3: Low and High Fidelity Prototyping
Images for prototypes
01./04.12.2006 Präsentation der der Paper-Prototypen
Diskussion der Flash-Prototypen
08./11.12.2006 Quick Concept VideosPDF, 1.870KB
Links zu den Prototypen
Übung 4: Concept Videos
Bsp. Concept Videos
15./18.12.2006 Offene Übung: Hilfe beim Concept-Video (Photoshop, Premiere)
12./15.01.2007 Heuristic Evaluation PDF, 63KB
Übung 5: Heuristic Evaluation and Essay Instructions
19./22.01.2007 User Study Design PDF, 41KB
Übung 6: User Study Design
26./29.01.2007 Statistics for User Study Evaluation PDF, 98KB
Übung 7: Statistics for User Studies
02./05.02.2007 Abschluß

Additional Information and Links

Paper Prototyping

  • Pictures from the Nielsen Norman Group Video
  • When to use paper prototypes
  • Introduction, Examples, Benefits
  • Overview, study instructions, checklists, etc.
  • Tips and Motivation (most frequently asked questions)
  • Some Widgets (mainly for desktop use)

Concept Videos

  • Reamon_Korea Video
  • Playful Interaction Video
  • Workshop Video
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 15.03.2007 von Otmar Hilliges (rev 1603)