Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2007/2008
      • 2DG
      • DM
      • FOTO
      • HS
      • HWH
      • IV
      • IV3D
      • MMI1
      • OS
      • PEM
      • PMG
      • SEN
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2007/2008 > HWH

Workshop Hardware Hacking

Prof. Hußmann
Betreuer: Raphael Wimmer

  • Aktuelles
  • Termine und Ort
  • Inhalte
  • Ablauf
  • Verwendete Hard- und Software

Aktuelles

  • 03.09.2007 Termin steht fest: 01.-05. Oktober 2007
  • 07.09.2007 Es gibt eine Wiki-Seite zum Workshop.

Termine und Ort

  • Termin: 1. - 5. Oktober, 9 - 17 Uhr
  • Ort: Amalienstr. 17, Raum 205

Inhalte

Im Rahmen des Workshops entwickeln die Teilnehmer Hardware und Software für neue Eingabegeräte. Der Workshop ist in einen Theorie- und einen Praxisteil untergliedert. Themen im Theorieteil:

  • Digitale Schaltungstechnik
  • Microcontroller-Programmierung in C
  • Schnittstellen-Ansteuerung
  • Digitale Signalverarbeitung
  • Darstellung der Daten
Im Praxisteil entwerfen, bauen und programmieren die Teilnehmer neue innovative Eingabegeräte.

Für den Workshop wird es einen Schein über 1 SWS geben. Dieser kann für die DHP in der MM-Säule eingebracht werden oder zusammen mit einem weiteren Schein als Pflichtschein für die MM-Säule verwendet werden.

Ablauf

Montag, 01.10.07 Einführung, Digitale (und ein bisschen analoge) Schaltungen
Dienstag, 02.10.07 Prototyping, Modifizieren von existierender Hardware (Wii-Mote)
Mittwoch, 03.10.07 Microcontroller-Programmierung
Donnerstag 04.10.07 Schnittstellen zum PC, Visualisierung, GUI-Integration
Freitag, 05.10.07 Projekt

Verwendete Hard- und Software

Im Rahmen des Workshops werden wir mit folgender Hard- und Software arbeiten. Vorkenntnisse darin sind natürlich nützlich, aber nicht Voraussetzung. Alle verwendeten Materialien werden vom Lehrstuhl gestellt.
  • PIC-Microcontroller (PIC 18F2550)
  • SDCC (Small Device C Compiler)
  • Eagle zum Entwurf von Schaltplänen und Platinen
  • Python, C, Java, Bash, div. Linux-Tools
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 07.09.2007 von Raphael Wimmer (rev 3058)