Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2008/2009
      • 3DCG2
      • AKF
      • DM
      • HS
      • IE
      • MLL
      • MMI1
      • OS
      • PEM
      • PMG
      • TI
      • TWT
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
DM in anderen Semestern:
WS2425 WS2324 WS2223 WS2122 WS2021 WS1920 WS1819 WS1718 WS1617 WS1516 WS1415 WS1314 WS1213 WS1112 WS1011 WS0910 WS0809 WS0708 WS0607 WS0506 WS0405 SS04 SS03
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2008/2009 > DM

Vorlesung Digitale Medien

Campus-Webinfo
Forum
Podcast

Dozent: Prof. Hußmann, Übungsleitung: Alexander De Luca
Umfang: 3 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung
ECTS-Credits: 4 (Vorlesung) + 2 (Übung)

  • Aktuelles
  • Termine und Ort
  • Klausur
  • Inhalte
  • Vorlesung
  • Übung
  • Anmeldung zur Übung

Aktuelles

  • 16.04.2009: Die Nachholklausur ist fertig korrigiert. Ergebnisse wurden verschickt. Wer seine Ergebnisse nicht bekommen hat, für den liegen keine Kontaktinformationen vor. Diese Personen müssen auf ihren Kontoauszug warten.
  • 04.03.2009: Die Nachholklausur findet am 16.04.2009 um 10:00 Uhr statt.
  • 16.02.2009: Termine zur Klausureinsicht online.
  • 12.02.2009: Die Klausurergebnisse wurden per E-Mail verschickt.
  • 31.01.2009: Achtung: Am Dienstag, also am Tag der Klausur, streikt die MVG. Macht euch also rechtzeitig auf den Weg bzw. plant gut.
  • 29.01.2009: Die Lösung zu Aufgabe 4 der Probeklausur ist nun online.
  • 26.01.2009: Neue Informationen über die Klausur verfügbar. Die Aufteilung der Räume ist über den ersten Buchstaben des Nachnamens geregelt.
  • 22.01.2009: Fehler in den Übungsfolien zu Übung 9 verbessert. xlink wurde falsch referenziert.
  • 19.01.2009: Übungsblatt 10 kann nun heruntergeladen werden.
  • 12.01.2009: Übungsblatt 9 kann nun heruntergeladen werden.
  • 07.01.2009: Ein kleiner Fehler in den Folien zu Übung 2 wurde beseitigt.
  • 05.01.2009: Das zweite Bonusblatt kann nun heruntergeladen werden. Achtung: In dem Übungsblatt wird neuer Stoff behandelt.
  • 29.12.2008: Die erste reguläre Übung nach den Ferien findet am 7. Januar 2009 statt.
  • 17.12.2008: In der Woche vom 22.12.2008 - 26.12.2008 finden keine Übungen und keine Vorlesung statt.
  • 15.12.2008: Das erste Bonusblatt kann nun heruntergeladen werden.
  • 08.12.2008: Übungsblatt 8 kann nun heruntergeladen werden.
  • 01.12.2008: Klausurinformationen online.
  • 30.10.2008: Der Text von Aufgabe 1 b) in Übungsblatt 2 wurde leicht geändert. Die Rechnung bleibt die gleiche.
  • 21.10.2008: Die Anmeldung für Übungen ist bis 23:59 Uhr freigeschaltet.
  • 15.10.2008: Aufgrund von Problemen mit den CIP Accounts wurden die Termine der Anmeldung geändert.
  • 15.10.2008: Der Podcast ist nun online und kann hier abonniert werden.
  • 14.10.2008: Weitere Infos zur Anmeldung für die Übungen online.
  • 13.10.2008: Die Donnerstag Übung findet nun von 12:00 - 14:00 statt anstelle von 16:00 - 18:00.
  • 08.08.2008: Auch dieses Semester gibt es noch die Möglichkeit für Diplomstudenten einen Schein für Digitale Medien zu erwerben. Alle die einen Schein benötigen müssen uns vor Semesterbeginn per E-Mail Bescheid geben.
  • 08.08.2008: Die erste Vorlesung findet am 14.10.08 statt. Die Übungen beginnen in der zweiten Semesterwoche. Informationen zur Übungsgruppeneinteilung werden in der ersten Vorlesung gegeben.

Termine und Ort

  • Vorlesung: Dienstag 10-13 Uhr
    Ort: Theresienstraße 39, Raum B052
  • Übung: Mittwoch 14-16 und 16-18 Uhr, Donnerstag 12-14 Uhr, Freitag 12-14 Uhr
    Ort: Amalienstraße 17, CIP-Pool

Klausur

  • Nachholklausur:
    • Termin: Donnerstag, 16.04.2009, 10-12 Uhr
    • Ort:
      Theresienstraße 39, Raum B052
  • Termin: Dienstag, 03.02.2009, 10-12 Uhr
  • Ort:
    Anfangsbuchstabe (Nachname) A - K: Theresienstraße 39, Raum B052
    Anfangsbuchstabe (Nachname) L - Z: Hauptgebäude E004
  • Wichtig:
    • Alle Vorlesungs- und Übungsfolien ausdrucken (aktuellste Versionen, Änderungen siehe Webseite) und mitnehmen.
    • Mobiltelefone, Computer und alle anderen Kommunikationstechnologien sind strengstens verboten. Am besten gleich daheim lassen.
    • Wissenschaftlichen Taschenrechner mitnehmen
    • Studentenausweis mitnehmen
    • Echten (!!) Lichtbildausweis mitnehmen (z.B. Personalausweis oder Reisepass)

Klausurergebnisse wurden an jeden per E-Mail verschickt.

Die Klausureinsicht findet am Mittwoch den 18.02.2009 von 16:00 - 17:00 und Donnerstag 19.02.2009 von 10:00 - 11:00 im Büro von Alexander De Luca statt. Weitere Termine können mit Alexander De Luca direkt ausgemacht werden.

Inhalte

Es werden Basiskenntnisse über die physikalischen und wahrnehmungsphysiologischen Grundlagen der Realisierung digitaler Mediensysteme sowie elementare Techniken der digitalen Medienrepräsentation (einschließlich Datenkompressionstechniken) vermittelt.

Es soll ein grundlegendes Verständnis der verschiedenen Multimedia-Datenformate und ihrer Vor- und Nachteile erworben werden.

Vorlesung

Medienunterstützung: Verwendete Folien werden vor der Vorlesung hier zur Verfügung gestellt. Kurz nach der Vorlesung wird eine Audio-Aufzeichnung, synchronisiert mit den Folien, ebenfalls hier zur Verfügung gestellt.

Die einfachste Art den Podcast zu verwenden, besteht darin, die kostenlose iTunes-Software zu installieren und den Podcast über iTunes zu abonnieren. Bitte beim Betrachten Cover-Spalte einblenden! Die folgende Tabelle enthält zusätzlich direkte Download-Links zu den jeweiligen MPEG4-AAC-Dateien, die bei Verwendung von iTunes nicht benötigt werden.

Podcast abonnieren

Datum Thema der Vorlesung Skript Podcast
14.10.08 Einführung und Grundbegriffe (ca. 1 MB) Download
21.10.08 Digitale Codierung und Übertragung (ca. 320 KB) Download
28.10.08 Zeichen und Schrift, Teil I (ca. 1,4 MB) Download
04.11.08 Zeichen und Schrift, Teil II (HTML) (ca. 350 KB) Download
11.11.08 Zeichen und Schrift, Teil III (Mehr zu HTML) (ca. 230 KB) Download
(Forts. 11.11.) Signalverarbeitung (ca. 470 KB) (Im Download der vorhergehenden Zeile enthalten.)
18.11. Ton und Klang, Teil I (ca. 850 KB) Download
25.11. Ton und Klang, Teil II (ca. 470 KB) Download
02.12. Licht, Farbe und Bilder, Teil I (ca. 600 KB) Download
09.12. Licht, Farbe und Bilder, Teil II (ca. 600 KB) Download
16.12. Licht, Farbe und Bilder, Teil III (ca. 200 KB) Download
(Forts. 16.12.) Bewegtbilder (ca. 300 KB) Download
13.01.09 Vektorgrafik (ca. 300 KB) Download
(Pause leider mit aufgezeichnet)
20.01.09 Web-Dokumente (XML) (ca. 300 KB) Download
27.01.09 Interaktive Web-Inhalte (ca. 300 KB) Download

Übung

Die in der Vorlesung besprochenen Inhalte werden anhand von praktischen Anwendungen eingeübt. Die Beherrschung des praktischen Umgangs mit Kompressionsverfahren und Mediendokumentformaten soll erreicht werden.

Diplomstudenten benötigen eine Zulassung zur Klausur. Für diese müssen mindestens 8 Übungsblätter mit 50% der Punkte bestanden werden.

Blatt Nr. Thema des Übungsblatts Abgabedatum Folien zur Übung Materialien
1 Speicherplatz und Codierung 27.10.08 14:00 Uhr Folien -
2 Zahlensysteme, LZW und Digitalisierung 03.11.08 14:00 Uhr Folien -
3 Einführung in HTML 10.11.08 14:00 Uhr Folien -
4 CSS und Frames 17.11.08 14:00 Uhr Folien Materialien
5 Audio 24.11.08 14:00 Uhr Folien Materialien
6 Audio Dateiformate 01.12.08 14:00 Uhr Folien Materialien
7 Bilder 08.12.08 14:00 Uhr Folien Materialien
8 JPEG und Bildbearbeitung 15.12.08 14:00 Uhr Folien Materialien
- Bonusblatt 1 05.01.09 14:00 Uhr - -
- Bonusblatt 2 12.01.09 14:00 Uhr Folien Materialien
9 SVG 19.01.09 14:00 Uhr Folien -
10 XML, DTD, CSS 26.01.09 14:00 Uhr Folien Materialien
- Probeklausur Aufgabe 4 - - -

Anmeldung zur Übung

Um an den Übungen teilzunehmen ist eine Anmeldung erforderlich. Diese wird am Dienstag den 21.10.2008 um 19:00 freigeschalten und am Dienstag den 21.10.2008 um 23:59 wieder geschlossen. Der Anmeldungszeitraum entscheidet, ob man die Vorlesung zum gewünschten Termin besuchen kann.

Die Anmeldung erfolgt über Uniworx und benötigt einen CIP Account.

Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 16.04.2009 von Alexander De Luca (rev 5610)