Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2008/2009
      • 3DCG2
      • AKF
      • DM
      • HS
      • IE
      • MLL
      • MMI1
      • OS
      • PEM
      • PMG
        • Slides
      • TI
      • TWT
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
PMG in anderen Semestern:
WS2021 SS20 WS1920 WS1819 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 SS10 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 SS06 WS0506 SS05 WS0405 SS04
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2008/2009 > PMG

Praktikum Mediengestaltung

Prof. Hußmann
Betreuer: Raphael Wimmer
Umfang: 4 SWS
ECTS-Credits: für diese Veranstaltung nicht festgelegt

  • Aktuelles
  • Termine und Ort
  • Inhalte
  • Voraussetzungen
  • Geplante Themen
    • Video-/Multimedia-Dokumentation des Bachelor-Studiengangs
    • University LipDub
    • je nach Interesse weitere Themen

Aktuelles

  • 08.10.2008 Bis jetzt haben sich über 30 Personen für das Praktikum angemeldet. Ein effektives Praktikum ist aber nur mit ca. 10 Studenten möglich. Aus diesem Grund müssen wir am ersten Praktikumstermin - Do, 16.10.2008, 16 Uhr - zusammen eine Auswahl treffen. Anwesenheit bei diesem Termin ist Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Praktikum.
  • 10.09.2008 Die Anmeldung für das Praktikum Mediengestaltung ist ab sofort über UniWorx möglich.

Termine und Ort

  • Termin: Donnerstag 16-18 Uhr
  • Ort: Amalienstraße 17, Raum 107

Inhalte

Im Rahmen des Praktikums Mediengestaltung führen Studenten eigenständig Multimedia-Projekte durch. Diese umfassen unter anderem fiktionale Kurzfilme, Imagevideos für universitäre Projekte, Webseiten oder DVDs. Neben einer Einführung in Theorie und Praxis der Medienproduktion (Filmdramaturgie, Kameraführung, Visual Effects, ...) erhalten die Studenten inhaltliche, technische und organisatorische Unterstützung.


Der Zeitaufwand für alle vorgeschlagenen Themen ist relativ hoch. In der ersten Hälfte des Semesters gibt es Einführungen in die Grundlagen (Drehbuch, Kamera, Licht, Dramaturgie, Schnitt). Parallel dazu entwickeln die Gruppen in mehreren Stufen ein Drehbuch. Die Dreharbeiten sind erfahrungsgemäß gegen Ende des Semesters und in der vorlesungsfreien Zeit. Auch die Nachbearbeitung findet in der vorlesungsfreien Zeit statt.
Bitte berücksichtiigen Sie dies bei Ihrer Semester- und Urlaubsplanung.

Voraussetzungen

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Medieninformatik im Hauptstudium bzw. der Informatik im Hauptstudium.

Geplante Themen

Video-/Multimedia-Dokumentation des Bachelor-Studiengangs

Dieses Semester soll im Rahmen des Praktikums ein Imagevideo für den Bachelor-Studiengang Medieninformatik entstehen. Neben allgemeinen Informationen über den Studiengang sollen auch Studenten, Lehrstuhl und Universität vorgestellt werden.

University LipDub

Beim University LipDub geht es darum, die eigene Hochschule in einem kleinen "Musikvideo" darzustellen. Am besten einfach mal den Film von der FH Furtwangen anschauen. Im Rahmen des Praktikums Mediengestaltung soll ein University LipDub für die LMU entstehen. Dieses soll natürlich mindestens genauso professionell werden wir das Video der FH Furtwangen. Siehe auch den Thread im Forum: University LipDub

je nach Interesse weitere Themen

TBD.
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 08.10.2008 von Raphael Wimmer (rev 4721)