Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2009/2010
      • AK3D
      • AKF
      • AKM
      • DM
      • DTP
      • HS
      • IV
      • IV3D
      • MMI2
        • Literature
        • Uebung
      • MMN
      • OS
      • PEM
      • PMG
      • SWH
      • TSS
      • ZSK
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
MMI2 in anderen Semestern:
SS25 WS2425 WS2324 WS2223 WS2122 WS1920 WS1718 WS1617 WS1516 WS1415 WS1314 WS1213 WS1112 WS1011 WS0910 SS09 SS08 SS07 SS06 SS05 SS04
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2009/2010 > MMI2

Vorlesung Mensch-Maschine-Interaktion 2

iCalendar
HISQIS
Forum

Dozent: Dr. Holleis, Prof. Butz
Betreuung: Fabian Hennecke
Umfang: 2+2 SWS
ECTS-Credits: für diese Veranstaltung nicht festgelegt

  • Aktuelles
  • Termine und Ort
  • Inhalt

Aktuelles

  • 05.03.2010: Da es in den Übungen weniger Punkte gab als am Semesteranfang bekanntgegeben, wird die Grenze zum Scheinerwerb von 60 auf 55 Punkte gesenkt! Achtung: Bei den Punkteangaben in Uniworx muss jeweils 1 Punkt abgezogen werden, da "Blatt 6" (Bonus Blatt) im System lediglich als Kontrolle für die Studienteilnahme gilt, für die es jedoch keine Punkte gibt!
  • 05.03.2010: Bei Fragen zu Korrekturen vom letzten Blatt bzw. den Zusammenfassungen, die nicht über Uniworx verfügbar sind, bitte eine Mail an Fabian Hennecke schicken.
  • 22.02.2010: Achtung: Da Uniworx bereits auf das Sommersemester umgestellt wurde, wird die Abgabe der Literaturzusammenfassungen auch per Mail an Fabian Hennecke akzeptiert.
  • 27.01.2010: Die Übung am 29.1. dient noch einmal zur Klärung von Fragen & Probleme mit dem aktuellen Übungsblatt (Amalienstraße 17, Raum 203), die Übung am 01.02.2010 entfällt und die Präsentationen des letzten Übungsblatts finden am Freitag, 05.02., und am Montag, 08.02., statt. Es besteht weiterhin die Möglichkeit die vorhandenen interaktiven Oberflächen in der Amalienstraße 17 nach Rücksprache zu besichtigen.
  • 27.01.2010: Es sind jetzt Details zur Abgabe der Literaturzusammenfassungen online.
  • 19.01.2010: Die Übungen am 22.1. und 25.1. finden nicht im Hauptgebäude statt. Es werden keine neuen Themen angesprochen, es können jedoch bei Bedarf Fragen & Probleme mit dem aktuellen Übungsblatt geklärt werden (Amalienstraße 17, Raum 203). Außerdem besteht die Möglichkeit die vorhandenen interaktiven Oberflächen in der Amalienstraße 17 nach Rücksprache besichtigen.
  • 11.01.2010: Wer noch im Rahmen der Scheinkriterien an einer Benutzerstudie teilnehmen muss, sollte auf die-informatiker.net vorbeischauen. Dort werden immer wieder aktuelle Studien vorgestellt.
  • 05.01.2010: Achtung: Der Übungsbetrieb startet wieder nach der ersten Vorlesung, d.h. am Freitag, 15.01., bzw. am Montag, 18.01.! Das nächste Übungsblatt wird ebenfalls am 15.01. erscheinen.
  • 17.12.2009: Die Übungen am Freitag, 18.12.2009, und am Montag, 21.12.2009 findet nicht statt!
  • 09.12.2009: Vom 16.12.09 - 23.12.09 findet eine User-Study zum Thema NFC statt. Für alle, die noch eine Teilnahme an einer Study benötigen, um den MMI 2 Schein bekommen zu können, wäre dies eine Gelegenheit.
  • 21.10.2009: Die erste Übung findet am Freitag, den 23.10.2009, statt. Die Gruppenanmeldungen im UniWorx sind auch ab sofort freigeschaltet. Bitte melden Sie sich zu den jeweiligen Terminen an. Die Einteilung zu Abgabegruppen findet dann an den jeweils ersten Terminen statt.
  • 19.10.2009: Die erste Übung findet in der zweiten Semesterwoche statt. Der genaue Termin wird in der ersten Vorlesung festgelegt.
  • 30.09.2009: Die Anmeldung zum Übungsbetrieb ist ab sofort über UniWorx möglich. Die Anmeldung zu den jeweiligen Übungsterminen ist später möglich. Die Einteilung in Abgabegruppen (4 Teilnehmer pro Gruppe) findet in den jeweils ersten Übungen statt.
  • 29.09.2009: Achtung: Die Übungs-SWS wurden korrigiert (nun wieder 2 SWS statt der fälschlich angegebenen 4 SWS). Die Vorlesung richtet sich wie auch in den vergangenen Semestern an Diplomstudierende. Sie kann zwar auch von Bachelor-Studierenden besucht, jedoch nicht für den Bachelor angerechnet werden, da eine erweiterte Version davon voraussichtlich im Master zur Pflichtveranstaltung wird.

Termine und Ort

  • Vorlesung: Mittwoch, 10-12 Uhr
    Ort: Hauptgebäude, M 105
  • Übungen:
    Übung 1: Freitag 12-14 Uhr, Ort: Hauptgebäude D Z007, iCalendar
    Übung 2: Montag 12-14 Uhr, Ort: Hauptgebäude D Z007, iCalendar

Inhalt

Die Veranstaltung baut auf der vorangehenden Vorlesung "Mensch-Maschine-Interaktion 1" auf. Hilfreich sind auch Grundkenntnisse in der Programmierung von grafischen Benutzerschnittstellen. Englische Sprachkenntnisse sind erwünscht. Grobgliederung:

  • HCI and the Web
  • Mobile and Ubiquitous User Interfaces
  • Information Visualization
  • Interactive Surfaces"

Zielgruppe: Studierende der Medieninformatik (Diplom) oder Informatik (Diplom), Es wird stark empfohlen, vorher die Vorlesung Mensch-Maschine-Interaktion 1 im Sommersemester zu besuchen.



Hier die Details zur Abgabe der Literaturzusammenfassungen. Die Abgabe (mit je ca. 100 Worten pro Zusammenfassung) ist bis zum 22.02.2010, 11:59 Uhr (MEZ) abzugeben.
Artikel Link Lokaler Link
Understanding User Goals in Web Search ACM DL PDF
Sweep-Shake: Finding Digital Resources in Physical Environments ACM DL PDF
Rotation and Translation Mechanisms for Tabletop Interaction ACM DL PDF
Asymmetric Division of Labor in Human Skilled Bimanual Action - The Kinematic Chain as a Model Cogprints Link PDF


Datum Thema Skript Podcast
21.10.2009 Introduction / HCI and the WWW (1) mmi2-1a.pdf mmi2-1a-given37.mov
28.10.2009 HCI and the WWW (2) & Guest Lecture mmi2-1b.pdf mmi2-1b-given9.mov
04.11.2009 HCI and the WWW (3) mmi2-1c.pdf mmi2-1c.mov
11.11.2009 HCI and the WWW (4) mmi2-1d.pdf mmi2-1d.mov
25.11.2009 HCI and the WWW (5) & Mobile (1) mmi2-1e.pdf
mmi2-2a.pdf
mmi2-1e.mov
mmi2-2a.mov
02.12.2009 Mobile HCI (2) - Text Input mmi2-2b.pdf mmi2-2b.mov
09.12.2009 Mobile HCI (3) - Text Input & Mobile Development mmi2-2c.pdf mmi2-2c.mov
16.12.2009 Mobile HCI (4) - Mobile and Pervasive Computing (e.g. Automotive) mmi2-2d.pdf mmi2-2d.mov
mmi2-2e.swf
23.12.2009 Weihnachtsvorlesung - Anschauen der Videos aus den Übungen mmi2-weihnachtsvorlesung.pdf
13.1.2010 Interactive Tabletops and Surfaces 1 mmi2-3a.pdf mmi2-3a.mov, mmi2-3a.swf
20.1.2010 Gastvortrag Prof. Tobias Höllerer, UCSB http://www.cs.ucsb.edu/~holl/
27.1.2010 Interactive Tabletops and Surfaces 2 mmi2-3b.pdf mmi2-3b.mov
3.2.2010 Interactive Tabletops and Surfaces 3 mmi2-3c.pdf mmi2-3c.mov


Datum Thema der Übung Aufgabenblatt Abgabedatum Beispiellösung Materialien
23.10.2009 Webseiten-Analyse Blatt 1 02.11.2009 Aufgabe B (Andrey Raltchev)
Aufgabe C (Daniel Kaltenthaler)
Liste von Netzwerken
FreeMind
30.10.2009 Webseiten-Gestaltung Blatt 2 16.11.2009 - -
13.11.2009 Mobile Web Blatt 3 23.11.2009 - W3C: Mobile Web
20.11.2009 Mobile Endgeräte Blatt 4 07.12.2009 - -
03.12.2009 Mobile Endgeräte II Blatt 5 21.12.2009 - -
15.01.2010 Interaktive Oberflächen Blatt 6 01.02.2010 - -
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 05.03.2010 von Fabian Hennecke (rev 8228)