Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2009/2010
      • AK3D
      • AKF
      • AKM
      • DM
      • DTP
      • HS
      • IV
      • IV3D
      • MMI2
      • MMN
      • OS
      • PEM
      • PMG
      • SWH
      • TSS
      • ZSK
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
ZSK in anderen Semestern:
WS2223 WS2122 WS2021 WS1920 WS1819 WS1718 WS1617 WS1516 WS1415 WS1314 WS1213 WS1112 WS1011 WS0910
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2009/2010 > ZSK

Kurs Zeichnen und Skizzieren von Szenarien

Dozent: Johannes Bissinger, Janina Kaufmann
Umfang: 3 SWS
ECTS-Credits: 3

  • Aktuelles
  • Termine und Ort
  • Inhalt
  • Ablauf
    • Montag, 22.02.2010
    • Dienstag, 23.02.2010
    • Mittwoch, 24.02.2010
    • Donnerstag, 25.02.2010
    • Freitag, 26.02.2010
    • Montag, 01.03.2010
    • Dienstag, 02.03.2010
    • Mittwoch, 03.03.2010
    • Donnerstag, 04.03.2010
    • Freitag, 05.03.2010

Aktuelles

  • 16.02.2010: In der ersten Woche findet der Kurs in Raum 1502 (5.Stock) statt
  • 11.02.2010: Für den Kurs besteht Anwesenheitspflicht
  • 09.02.2010: Der 22.02.2010 entfällt wegen einer Klausur
  • 04.02.2010: Aufgrund einer Klausur am 22.02 wird der Stundenplan noch dementspechend angepasst
  • 03.02.2010:
    Bitte beachten: Für den Kurs folgendes Material mitbringen: Zeichenblock A3, festerer Karton etc., Bleistifte verschiedene Stärken (HB/2B/4B), Kugelschreiber, Wasserfarben, Pinsel, Filzstifte, Holzstifte, Filzstifte/Edding etc.
  • 03.02.2010: Für den Kurs ist keine formelle Anmeldung notwendig
  • 01.02.2010: Die Veranstaltung findet in der Leopoldstrasse 13, Raum 1502 und 3015 statt
  • 11.11.2009: Aufgrund von Terminproblemen wurde die Veranstaltung in die kommenden Semesterferien verlegt. Sie findet nun in der zweiten und dritten Woche der Semesterferien als Blockpraktikum statt (22.2.2010 - 5.3.2010). Näheres unter Termine. Die Anmeldemöglichkeit zur Veranstlatung wird auf dieser Seite bekannt gegeben.
    Bitte beachten: Diese Veranstlatung ist auf Grund von Kapazitätsproblemen für Studenten des Studienganges Medieninformatik (Bachelor) mit Nebenfach MMI reserviert.
  • 13.10.2009: Die Veranstaltung findet voraussichtlich alle zwei Wochen Donnerstags und Freitags Nachmittags statt. Details folgen in der ersten Semsterwoche auf dieser Webseite.

Termine und Ort

  • Termin: 22.2.2010 - 5.3.2010 (Blockveranstaltung)
  • Ort: Leopoldstrasse 13, Raum 1502 und 3015

Inhalt

Im Zeichenkurs wird das Zeichnen von Menschen und Objekten in verschiedenen Raumsituationen sowie bei verschiedenen Aktivitäten erlernt. Ziel ist es, Nutzungsszenarien für interaktive Systeme in Form von Skizzen grafisch ansprechend und schnell zu Papier bringen zu können.

Ablauf

Vorläufiger Zeitplan (Stand 09.02.2010) - es werden sich sicher noch Änderungen ergeben.

Montag, 22.02.2010

  • entfällt

Dienstag, 23.02.2010

  • (4 Stunden) 10.00 - 14.30 Uhr (inkl. 30 min Mittagspause)
  • Einführung
  • Gruppenbildung
  • 1.Grundlagen-Modul plus Übung

Mittwoch, 24.02.2010

  • (4 Stunden) 10.00 - 14.30 Uhr (inkl. 30 min Mittagspause)
  • 2.Grundlagen-Modul plus Übung
  • 3.Grundlagen-Modul plus Übung

Donnerstag, 25.02.2010

  • (4 Stunden) 10.00 - 14.30 Uhr (inkl. 30 min Mittagspause)
  • 4.Grundlagen-Modul plus Übung
  • 5.Grundlagen-Modul

Freitag, 26.02.2010

  • (4 Stunden) 10.00 - 14.30 Uhr (inkl. 30 min Mittagspause)
  • 6.Grundlagen-Modul

Montag, 01.03.2010

  • (4 Stunden) 10.00 - 14.30 Uhr (inkl. 30 min Mittagspause)
  • Übungen

Dienstag, 02.03.2010

  • (4 Stunden) 10.00 - 14.30 Uhr (inkl. 30 min Mittagspause)
  • Übungen
  • Themeneinführung für Gruppen-Projekt

Mittwoch, 03.03.2010

  • (8 Stunden) 9.00 - 18.00 Uhr (inkl. 60 min Pause)
  • Gruppen-Projekt mit Betreuung

Donnerstag, 04.03.2010

  • (4 Stunden) 10.00 - 14.30 Uhr (inkl. 30 min Mittagspause)
  • Gruppen-Projekt mit Betreuung

Freitag, 05.03.2010

  • (4 Stunden) 10.00 - 14.30 Uhr (inkl. 30 min Mittagspause)
  • Gruppen-Projekt mit Betreuung
  • Abgabe und Abschlussbesprechung
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 29.11.2010 von Max Maurer (rev 10422)