Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2013/2014
      • AFI
      • AK3D
      • AKM
      • AKV
      • CD
      • DM
      • DSB
      • DSM
      • DW1
      • DW2
      • EIPNF
      • EVM
      • HS
      • IV
      • IVP
      • LCS
      • MMI2
      • MMN
      • P3D
      • PEM
      • PKMU
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • SWH
      • ZSK
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
PS in anderen Semestern:
SS25 WS2425 SS24 WS2324 SS23 WS2223 SS22 WS2122 SS21 WS2021 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 SS12 WS1112 SS11 WS1011 SS10 SS09
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2013/2014 > PS

Proseminar Medieninformatik

Vorlesungsverzeichnis
Forum

Dozent: Prof. Butz, Prof. Alt
Betreuung: Sarah Tausch
Semesterwochenstunden: 2 SWS
ECTS-Credits: 3
Modul: 14.4: Seminar zur ausgewählten Themen der Informatik (für Bachelor Medieninformatik)
12.1: Seminar zur ausgewählten Themen der Informatik (für Bachelor Informatik)

  • Aktuelles
  • Termine und Ort
  • Inhalte
  • Anmeldung
  • Termine und Materialien

Aktuelles

  • 28.01.2014: Die Bearbeitungszeit für die Ausarbeitung wurde verlängert, die Abgabe ist nun bis zum 21.02.2014 möglich.
  • 13.01.2014: Am 17.01.2014 finden sechs Vorträge statt. Beginn des Seminars ist trotzdem 12 Uhr c.t.
  • 08.01.2014: Am 10.01.2014 beginnt das Seminar um 12 Uhr s.t., da fünf Vorträge stattfinden.
  • 23.10.2013: Die Zusagen zur Teilnahme am Seminar sind vorläufig und werden erst bei Erscheinen am ersten Seminartermin wirksam, d.h. Studenten, die zum ersten Termin am 25.10. nicht erscheinen verlieren ihren Platz.
  • 11.10.2013: Der erste Termin findet am 25.10.2013 statt.
  • Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt ab 15.08., 00:00 Uhr und endet am 30.09., 23:59 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über die UniWorX Zentralanmeldung. Mehr Details weiter unten.

Termine und Ort

  • Freitag, 12-14 Uhr, Amalienstraße 17, A105

Inhalte

Im Rahmen des Seminars stellen Studenten den Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungen zu einem für die Medieninformatik relevanten Thema vor.

Dieses Semester lautet das Rahmenthema: Computer-supported collaborative work.

Die Lehrveranstaltung eignet sich für

  • Studierende der Medieninformatik (Bachelor) im 3. Semester

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt ab 15.08., 00:00 Uhr und endet am 30.09., 23:59 Uhr. Die Anmeldung erfolgt über die UniWorX Zentralanmeldung. Dabei muss jeder Bewerber eine Priorisierung der Wunschseminare vornehmen. Achtung, Seminare die nicht in die Prioritätenliste aufgenommen werden, werden für diesen Bewerber bei der Verteilung der Plätze nicht berücksichtig. Das bedeutet: Sollte in Seminar XY noch ein Platz frei sein, der Bewerber dieses Seminar aber nicht gewählt haben, erhält er dennoch keinen Platz.

Verteilung der Plätze:
Nach Ablauf des Anmeldezeitraums werden die Plätze wie folgt vergeben: Die Bewerber werden absteigend nach bisherigem Studienleistungen (errechnet aus den den bisher im Studium erreichten ECTS-Credits) sortiert. Bei gleichem Fortschritt wird die Position zufällig bestimmt. Für jeden Bewerber wird überprüft ob ein Seminarplatz in einem Seminar seiner Wahl (1. Priorität zu erst, danach 2. Priorität usw.) vorhanden ist.

Bewerber werden über die bei UniWorX hinterlegte CIP-E-Mail Adresse https://webmail.ifi.lmu.de über das Ergebnis der Platzvergabe informiert. Außerdem werden sie automatisch zum entsprechenden Seminar in UniWorX hinzugefügt.

Termine und Materialien

Datum Thema Bearbeiter Misc.
25.10.2013 Einführung Latex Template
Slide Template
01.11.2013 entfällt
08.11.2013 Fragestunde und Tipps zur Präsentation
15.11.2013 entfällt
22.11.2013 entfällt
29.11.2013 Tabletop Applications for Co-Located Collaboration Jan Ludwig
Tabletop Applications for Remote Collaboration Christian Guerrero
Multi-Display Environments for Co-Located and Remote Collaboration Bruno Brunkow
Applications Beyond the Display Bernhard Saumweber
06.12.2013 Collaborative Creativity Dominik Seeger
Problem Solving Florian Reiner
Knowledge Sharing Dawin Schmidt
Collaborative Visual Analytics Oliver Baumann
13.12.2013 Co-Located Meeting Support Theresa Mücke
Remote Meeting Support Nora Schuster
Relationships Barbara Schindler
20.12.2013 entfällt
10.01.2014 Games Rainer-Andreas Molocea
Group Mirrors for the Classroom Sandra Lewald
17.01.2014 Evaluating CSCW Martin Czaplarski
Analyzing Collaboration through Visualization Philip Koytek
Evaluating Collaborative Learning Thuy Trang Caroline Pham
Concepts and Taxonomies of CSCW Ramin Rastin
Group Mirrors for Collaboration Habib Awada
Guidance Systems: Scripting Collaborative Learning Natalya Vagner
24.01.2014 entfällt
31.01.2014 entfällt
07.02.2014 entfällt
21.02.2014 Abgabe der schriftlichen Ausarbeitung (kein Treffen)
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 28.01.2014 von Sarah Tausch (rev 19949)