Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2014/2015
      • AK3D
      • AKF
      • AKM
      • AKV
      • CD
      • DM
      • DSB
      • DSM
      • DW1
      • EIPNF
      • EVM
      • HS
      • IV
      • IVP
      • LCS
      • MMI2
      • MMN
      • OPENLAB
      • P3D
      • PEM
      • PKM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • PUE
      • SWH
      • ZSK
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
EIPNF in anderen Semestern:
WS2425 WS2324 WS2223 WS2122 WS2021 WS1920 WS1819 WS1718 WS1617 WS1516 WS1415 WS1314
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2014/2015 > EIPNF

Vorlesung Einführung in die Programmierung für Nebenfach Medieninformatik

Vorlesungsverzeichnis
Forum
Dozent: Prof. Hußmann
Übungsleitung:Valerie Holmeier, Martin Plötz, Michael Kirsch
Semesterwochenstunden: 3 Vorlesung + 2 Übung
ECTS-Credits: 6
Modul: P 1.1, P 1.2
  • Aktuelles
  • Termine und Ort
  • Vorlesung
  • Übung

Aktuelles

  • 16.02.2015: Die Klausurergebnisse sind ab sofort auf Uniworx einsehbar. Die Klausureinsicht findet am Dienstag, den 24.02.15 von 13-14 Uhr im Raum A506 in der Amalienstraße 17 statt.
  • 27.01.2015: Wichtig: heute findet keine Vorlesung mehr statt. Die letzte und einzige Übung ist am Freitag, den 30.01 um 10 Uhr. Dort wird das 12. Übungsblatt besprochen und es gibt letztmalig die Möglichkeit, Fragen zum Stoff zu stellen. Ab nächster Woche finden keine Termine mehr statt!
  • 19.01.2015: Das Übungsblatt 11 wurde aktualisiert.
  • 13.01.2015: Die Klausur wird am 10. Februar von 12:30-14 Uhr stattfinden. Die Anmeldung erfolgt über Uniworx.
  • 15.12.2014: Die Vorlesung am 23.12 findet nicht statt! Im nächsten Jahr sehen wir uns in der Vorlesung wieder regulär am 13.01.15. Für die nächsten Übungsstunden am 19.12 und 22.12 sind Fragestunden geplant. Bitte bereitet Fragen vor, die euch auf dem Herzen liegen!
  • 15.12.2014: Achtung: Die 2. Übung (Montag 16-18 Uhr) entfällt heute!
  • 12.12.2014: Wir möchten euch die schönsten Adventskalender-Abgaben nicht vorenthalten (Download unter Übung 08 - Materialien). Beim ersten sollte man besonders das 24. Türchen beachten und dabei etwas warten. In diesem Sinne Frohe Weihnachten!
  • 28.11.2014: Raumänderung: Die Vorlesung findet ab dem 2.12 im Raum N0152, TU München, Theresienstraße 92 statt
  • 18.11.2014: Die Übung am Montag, 01.12. findet bereits von 14-16 Uhr statt
  • 27.10.2014: Die Vorlesung entfällt am 04.November.
  • 13.10.2014: Der Übungsbetrieb beginnt am 17.10.
    Achtung: die ersten beiden Übungen der 1.Übungsgruppe (freitags, 10-12Uhr) finden abweichend im CIP-Pool Gobi statt!
  • 07.10.2014: Die Termine für die Vorlesung und Übungsgruppen stehen nun fest.
  • Hinweis: Weitere Informationen folgen in Kürze

Termine und Ort

  • Vorlesung:
    Termin: Dienstag 13-15 Uhr
    Ort: Raum N0152, TU München, Theresienstraße 92 (ab 2.12)
  • Übung:
    • 1.Übungsgruppe: Freitag, 10-12 Uhr
      Ort: Oettingenstr. 67, CIP-Pool Kalahari
    • 2.Übungsgruppe: Montag, 16-18 Uhr
      Ort: Oettingenstr. 67, CIP-Pool Kalahari
  • Klausur:
    Termin: Dienstag, 10.Februar 2015, 12:30 - 14:00 Uhr
    Ort: Theresienstr. 39, Raum B 005
    Ameldung über Uniworx

Die Lehrveranstaltung eignet sich für

  • Studierende mit Nebenfach Medieninformatik (Bachelor Hauptfach)

Diese Lehrveranstaltung ist ein Spezialangebot für die Nebenfachstudierenden der Medieninformatik im ersten Semester. Sie wird als gleichwertig zu der in der Prüfungsordnung vorgesehenen Lehrveranstaltung "Einführung in die Informatik: Programmierung und Softwareentwicklung" anerkannt. Studierenden steht es frei, welche der beiden Varianten sie besuchen. Zu der hier beschriebenen Lehrveranstaltung sind nur die Nebenfachstudierenden (mit Hauptfach Kunst und Multimedia oder Pädagogik) zugelassen, es handelt sich also um eine kleine persönlich bekannte Gruppe. Der Vorlesungsanteil wird von einer Absolventin des Studiengangs Kunst und Multimedia präsentiert; die Übungen sind besonders praxisorientiert und finden direkt am Rechner statt.

Vorlesung

Datum Thema der Vorlesung Folien Materialien
07.10.2014 Einführung Folien -
14.10.2014 Algorithmen, Datentypen und Syntax Folien -
21.10.2014 Zuweisungen, Main-Methode und Kommentare Folien -
28.10.2014 Rückgabewerte, Fallunterscheidung und Schleifen Folien -
04.11.2014 entfällt - -
11.11.2014 Arrays Folien -
18.11.2014 Grafische Benutzeroberflächen (GUIs) Folien -
25.11.2014 Klassen und Objekte Folien -
02.12.2014 Wiederholung - -
09.12.2014 Vererbung Folien -
16.12.2014 Vertiefung Vererbung und Interfaces - InterfacesUebung.zip
13.01.2015 UML Folien -
20.01.2015 Fehler und Ausnahmen Folien -

Übung

Die in der Vorlesung besprochenen Inhalte werden anhand von praktischen Anwendungen eingeübt.

Blatt Nr. Übungsblatt Abgabedatum Folien zur Übung Materialien
01 Aufgaben 24.10 Slides -
02 Aufgaben 31.10 Slides -
03 Aufgaben 07.11 Slides -
04 Aufgaben 14.11 Slides -
05 Aufgaben 21.11 - -
06 Aufgaben 28.11 Slides -
07 Aufgaben 05.12 Slides RechteckTest.java
08 Aufgaben 12.12 Slides Adventskalender1.jar, Adventskalender2.jar, Adventskalender3.jar, Musterloesung_Adventskalender.zip
09 Aufgaben 19.12 - -
10 Aufgaben 09.01 - -
11 Aufgaben 23.01 Slides -
12 Aufgaben 30.01 Slides PrimzahlCheck.java
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 16.02.2015 von Christian Frey (rev 23101)