Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2015/2016
      • AK3D
      • AKF
      • AKM
      • AKV
      • CD
      • DM
      • DSB
      • DSM
      • DW1
      • EVM
      • FM
      • HS
      • IPNF
      • IV
      • IVP
      • MMI2
      • MMN
      • OGW
      • OpenLab
      • P3D
      • PEM
      • PKM
      • PKMM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • PUE
      • SWH
      • ZSK
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
CD in anderen Semestern:
WS1617 WS1516 WS1415 WS1314 WS1213 WS1112
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2015/2016 > CD

Blockpraktikum Concept Development

Blog
Uniworx
Dozent: Dr. Alexander Wiethoff
Übungsleitung: Alexander Wiethoff, Hanna Schneider
Semesterwochenstunden:6 SWS
ECTS-Credits: 6
Modul: WP 16.3: Concept Development (Bachelor)
Voraussetzung: WP 16.1 + WP 16.2 Interaction Design

Aktuelles

  • 16.10.2015 Achtung: Zer Zeitraum des Blockpraktikums wurde verschoben. Es findet nun von 29.02 bis 11.03.2016 statt.

Termine und Ort

  • Kick-Off Termin (verpflichtend!):
    4.02.2016; 18-20h
    Raum: : B U101 (Oettingenstr. 67)
  • Blockpraktikum:
    29.02 - 11.03.2016
    Räume: : BU101, L 155, 067, 169, C003, C 007, 027, U 127 und U 139 (Oettingenstr. 67)

Inhalte

In der Lehrveranstaltung "Concept Development" ist das Ziel eigenständig ein innovatives Interaktionskonzept zu erarbeiten und teilweise, mittels einem Prototypen, umzusetzen. In Teams wird der iterative Designprozess und seine einzelnen Phasen praktisch umgesetzt und theoretisches Wissen verfestigt. Eine abschliessende Nutzerstudie liefert erste Aufschlüsse in wieweit das Designkonzept Chancen auf eine weitere Entwicklung hat. Die Grundlagen aus der vorausgegangenen Lehrverantaltung "Interaction Design" bietet das notwendige Vorwissen um das Modul erfolgreich zu absolvieren.

Die Lehrveranstaltung eignet sich für Studierende der Medieninformatik (Bachelor) mit Nebenfach MMI im 5. Semester (Voraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme an Interaction Design mit bestandener Klausur.)

FAQ

  • Soll sich unser Produkt/Service an Seviceprovider oder Endkunden richten?
    Beides möglich. Uns ist wichtig, dass ihr in eurer User Research Phase die Probleme beider Seiten kennenlernt und dieses Wissen in der Konzeptfindungsphase einbringen könnt.
  • Ist es tatsächlich Transport im allgemeinen? Somit auch Lieferservices mitinbegriffen? Oder doch nur Personentransporte?
    Ja, sowohl Transport von Menschen, als auch von Dingen.
  • Müssen wir alle fünf Interviews im selben Unternehmen führen oder müssen die Interviewpartner nur aus der gleichen Zielgruppe stammen?
    Die Interviews müssen nicht mit Mitarbeitern des selben Unternehmens geführt werden, nur die gleiche Zielgruppe.
  • Wann finden Interviews, Empathic Exploration/ Observationen statt?
    Für die Interviews und Empathic Exploration/ Observationen habt ihr am Montag Nachmittag, DIenstag und Mittwoch Zeit.
  • Unser Interview-Partner möchte wissen, was wir genau veröffentlichen...?
    Es werden nur Blog-Einträge veröffentlicht, als Refernz schaut bitte die Einträge, der letzten Jahre an.
  • Wann finden die Abschlusspräsentationen statt?
    Am letzten Freitag bis 12:00.
  • Ich habe den Kick-Off Termin verpasst - kann ich trotzdem mitmachen?
    Ja, aber du bekommst eine Zusatzaufgabe, die du für das Bestehen bearbeiten musst.
  • Ich muss während dem Praktikum mal X Stunden weg. Kann ich trotzdem bestehen?
    -> Bei X <= ein Tag: Ja, aber du bekommst eine Zusatzaufgabe, die du für das Bestehen bearbeiten musst.
    -> Bei X > ein Tag: Nein.

Anmeldung

Eine Anmeldung ist über Uniworx möglich. Voraussetzung ist eine bestandene Klausur in Interaction Design (WP 16.1 + WP 16.2).

Material

Datum Thema
04.02.2016 Kick Off
29.02.2016 Day One
Consent Form
03.03.2016 How might we
03.03.2016 Day Four - Insights and Opportunity Areas
04.03.2016 Day Five - Ideation Methods
Template_x-3-5.pdf
Template_Storyboard.pdf
Template_MorphologicalBox.pdf
Template_Analogies.pdf
07.03.2016 Day Six - Videoprototyping
09.03.2016 Day Eight - Presentation Skills
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 09.03.2016 von Alexander Wiethoff (rev 26231)