Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2018/2019
      • DM
      • DS
      • DW1
      • DW2
      • EIPNF
      • HS
      • IUI
      • IV
      • LCS
      • MMN
      • OPENLAB
      • P3D
      • PEM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • PXD
      • SMS
      • SWH
      • TS
      • UID
      • UX3
      • ZSK
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
DW2 in anderen Semestern:
SS25 SS24 SS23 SS22 SS21 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 SS17 WS1617 SS16 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2018/2019 > DW2

Design Workshop 2

Dozent: PD Dr.habil. Alexander Wiethoff, Dr. Karin Guminski
Übungsleitung: Beat Rossmy
Prototyping-Support: Raphael Schmidt
Semesterwochenstunden: 4
ECTS-Credits: 6 3
Modul:
P3.2:
Designworkshop 2 (für Master MCI)
P2, P3 oder P6:
Vertiefende Themen für Master

Aktuelles

  • 10.09.2018: Die Anmeldung findet über UniWorX statt (ab 12.09.).

Inhalt

Thema: Die vernetzte Küche der Zukunft
Koordination und Betreuung:
PD Dr. Alexander Wiethoff, Dr. Karin Guminski, Beat Rossmy,
Erster Termin: 15.10.2018, 13 Uhr s.t.
Ort: Frauenlobstr. 7a Studio (Raum 350)

In der Lehrveranstaltung DW2 werden systematisch innovative digitale Interaktionskonzepte für die vernetzte Küche der Zukunft erarbeitet. Die Lehrveranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Industriepartner BSH Hausgeräte GmbH statt. Ziel ist die Entwicklung und prototypische Umsetzung von Produktkonzepten für einen digitalen Assistenten in einem begeh- und erlebbaren Küchen-Szenario. In Teams werden dazu die einzelnen Phasen des iterativen UX Designprozesses durchlaufen und theoretisches Wissen verfestigt. Abschliessend werden die entstandenen Konzepte und Szenarien vor einem Expertengremium präsentiert und eine mögliche Weiterentwicklung diskutiert. Die Lehrveranstaltung bietet ergänzend einen Einblick in die Arbeit einer globalen Innovationsabteilung für digitale Lösungen und disruptive Geschäftsmodelle. Die Lehrveranstaltung eignet sich für alle Masterstudenten und kann als vertiefendes Thema oder für MCI Master Studenten als reguläres Modul eingebracht werden.


Termine und Ort

  • Kickoff
    Termin: 15.10.2018 13-15 Uhr
    Ort: Frauenlobstr. 7a Studio (Raum 350)
  • Workshop
    Termin: Montag 13-15 Uhr
    Ort: Frauenlobstr. 7a Studio (Raum 350)

Zeitplan und Deliverables

Datum Thema Deliverable

Materialien und Folien

Datum Thema Folien
15.10.2018 Intro LMU
15.10.2018 Intro B/S/H
30.10.2018 Design Thinking




Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 13.11.2018 von Alexander Wiethoff (rev 32417)