Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2018/2019
      • DM
      • DS
      • DW1
      • DW2
      • EIPNF
      • HS
      • IUI
      • IV
      • LCS
      • MMN
      • OPENLAB
      • P3D
      • PEM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • PXD
      • SMS
      • SWH
      • TS
      • UID
      • UX3
      • ZSK
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
IV in anderen Semestern:
WS2425 WS2324 WS2223 WS2122 WS2021 WS1920 WS1819 WS1718 WS1617 WS1516 WS1415 WS1314 WS1213 WS1112 WS0910 WS0708
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2018/2019 > IV

Vorlesung Informationsvisualisierung

Vorlesungsverzeichnis
Dozent: Prof. Dr. Andreas Butz
Übungsleitung: David Englmeier
Semesterwochenstunden: 2 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung
ECTS-Credits: 6
Modul: WP16: Computergrafik 3 (für Master Medieninformatik)
  • Aktuelles
  • Termine und Ort
  • Inhalte
  • Vorlesung
  • Übung
  • Sonstiges
  • Programmierberatung
  • Hinweise zur Klausur
  • Hinweise zur Nachklausur

Aktuelles

  • 15.04.2019 Die Klausureinsicht zur Nachklausur findet am Do. den 18.4.19 in der Frauenlobstraße 7a, von 15-16 Uhr im Raum 450 statt. Nur mit vorheriger Anmeldung bei: David.Englmeier@ifi.lmu.de
  • 08.03.2019 Die Klausureinsicht zur Hauptklausur findet am Mi. den 13.3.19 in der Frauenlobstraße 7a, von 16-18 Uhr im Raum 450 statt. Nur mit vorheriger Anmeldung bei: David.Englmeier@ifi.lmu.de
  • 06.01.2019 Die Abschlusspräsentationen der Bonus-Projekte finden in den Vorlesungsterminen am 29.1. und 5.2.2019 statt. Ihre Gruppennummer bzw. den Präsentationstermin finden Sie hier.
  • 11.11.2018 Die Slides der Projektdetails wurden aktualisiert (Slide 8). Bitte übernehmen Sie die dort angegebenen Nameskonventionen für Ihr Projekt.
  • 23.10.2018 Das erste Übungsblatt ist nun verfügbar (Abgabe bis 7.11.2018, 23:59). Aufgrund des Feiertages finden die ersten Übungen nun am 8.11. / 9.11. statt.
  • 10.10.2018 Die Vorlesung beginnt am 16.10.2018, die Übungen drei Wochen später (erste Übung: 8.11 / 9.11.)

Termine und Ort

  • Vorlesung:
    Termin: Dienstag 10-12 Uhr
    Ort: Schellingstr. 3 (S), S 004
  • Übung:
    Termine:
    Gruppe 01: Donnerstag 14-16 Uhr, Ort: Amalienstr. 73a, Raum: 220
    Gruppe 02: Donnerstag 16-18 Uhr, Ort: Amalienstr. 73a, Raum: 220
    Gruppe 03: Freitag 10-12 Uhr, Ort: Amalienstr. 73a, Raum: 220
    Gruppe 04: Freitag 12-14 Uhr, Ort: Amalienstr. 73a, Raum: 220
    Bitte melden Sie sich über UniworX ab dem 16.10., 18:00 Uhr an.

Inhalte

Kernthemen der Vorlesung sind die menschliche visuelle Wahrnehmung, Visualisierung multivariater Daten, und Interaktionskonzepte für Visualisierungssysteme. Auf dieser Basis werden Visualisierungsstrategien für Graphen, Netzwerke, Baumstrukturen, Text- und Zeitbasierte Daten besprochen. Darüberhinaus werden Techniken zur effizienten Nutzung begrenzter Bildschirmfläche eingeführt.

Die Lehrveranstaltung eignet sich für

  • Studierende der Medieninformatik (Diplom, Master) oder Informatik (Diplom, Master) mit Medieninformatik-Vorkenntnissen, Pflichtveranstaltung im Master MCI

Diese Lehrveranstaltung kann nur für Master-Studiengänge eingebracht werden. Die Teilnahme ist auch für Bachelor-Studierende prinzipiell möglich (Master-Studierende haben Priorität), allerdings kann die Leistung dann nicht im Bachelor-Studiengang eingebracht werden, sondern kann erst nach einer späteren Immatrikulation in einen Master-Studiengang für diesen eingebracht werden.

Vorlesung

Datum Themen der Vorlesung Skript Podcast
16.10. Organization, Intro iv_ws18_01_intro.pdf iv_ws18_01_intro.m4v
23.10. Design iv_ws18_02_design.pdf iv_ws18_02_design.m4v
30.10. Process, Data & Tasks iv_ws18_03_process_data_tasks.pdf iv_ws18_03_process_data_tasks.m4v
06.11. Marks & Channels iv_ws18_04_marks_channels.pdf iv_ws18_04_marks_channels.m4v
13.11. Tables iv_ws18_05_tables.pdf iv_ws18_05_tables.m4v
20.11. Networks iv_ws18_06_networks.pdf iv_ws18_06_networks.m4v
27.11. Multiple Views iv_ws18_07_facet.pdf iv_ws18_07_facet.m4v
04.12. No lecture due to conference trip
11.12. Reduce Data iv_ws18_08_reduce_data.pdf iv_ws18_08_reduce_data.m4v
18.12. Christmas lecture together with IUI and HCA
8.1. Reduce by navigation iv_ws18_09_reduce_navigation.pdf iv_ws18_09_reduce_navigation.m4v
15.1. Evaluation iv_ws18_10_evaluation.pdf iv_ws18_10_evaluation.m4v
22.1. Q&A for exam preparation iv_ws18_11_evaluation-QA.pdf iv_ws18_11_evaluation-QA.m4v
29.1. demo of exercise projects (1)
5.2. demo of exercise projects (2, if needed)

Übung

Die Übungen finden 14-tägig statt.

Bitte reichen Sie Ihre Abgaben über UniworX ein.

Abgabe Übungssitzung Thema der Übung Aufgabenblatt Folien
07.11.2018 08./09.11.2018 Exercise 1: Lie Factor, Chart Junk PDF Slides
21.11.2018 22./23.11.2018 Exercise 2: Project Part 1 PDF Details about the project Slides
28.11.2018 29./30.11.2018 Exercise 3: Heatmaps & Glyphs PDF Slides: create maps Slides
5.12.2018 6./7.12.2018 Exercise 4: Project Part 2 PDF (no slides)
12.12.2018 13./14.12.2018 Exercise 5: Evaluation & Scatterplots PDF Dataset (CSV) Slides
19.12.2018 20./21.12.2018 Exercise 6: Project Part 3 PDF (no slides)
23.01.2019 29.01./5.02.2019 Exercise 7: Project Part 4 PDF (no slides)
16.01.2019 17.01./18.01.2019 Exercise 8: Interaction, Graphs & Treemaps PDF Slides
23.01.2019 24.01./25.01.2019 Exercise 9: Thread Arcs, Zooming, Distortion & Time-based Data PDF Slides
- 31.01./01.02.2019 Exercise 10: Exercise Summary and Q&A - -

Sonstiges

für die erfolgreiche Teilnahme an den Übungen (Abgabe der Projektaufgaben) kann ein Bonus auf die Klausurnote in Höhe von maximal 10% der erreichbaren Klausurpunkte erreicht werden. Der Bonus wird unabhängig vom Bestehen der Klausur, wenn die Projektaufgaben erfolgreich bearbeitet und präsentiert wurden, gewährt. Der Klausurbonus gilt nur für die Klausur und Nachholklausur zum aktuellen Semester. Der Bonus verfällt für alle späteren Wiederholungen.

Programmierberatung

Die Programmierberatung kann in den Wochen ohne Übung in Anspruch genommen werden. Bitte vereinbaren Sie vorher unbedingt einen Termin bei den Tutoren oder der Übungsleitung.

Hinweise zur Klausur

  • Termin: Montag, 18.02.2019, 16:00 (s.t.) - 18:00
  • Frist zur Anmeldung: Freitag, 08.02.2019
  • Frist zur Abmeldung: Freitag, 13.02.2019
  • Die Anmeldung ist über Uniworx möglich.
  • Raum:
    • Geschwister-Scholl-Platz 1 (Hauptgebäude), M 218
  • Melden Sie sich nur zur Klausur an, wenn Sie auch wirklich teilnehmen werden! Sollten Sie sich nach Ihrer Anmeldung noch entscheiden, doch nicht teilzunehmen, melden Sie sich bitte rechtzeitig wieder via Uniworx ab, um die Folgen einer nicht angetretenen Prüfung zu vermeiden. Ohne rechtzeitige Anmeldung ist keine Teilnahme an der Klausur möglich. Denken Sie unbedingt daran, einen Lichtbildausweis zur Prüfung mitzubringen.
  • Wichtig:
    • Closed book Klausur: Vorlesungs-, Übungsfolien und weitere Unterlagen sind nicht erlaubt.
    • Klausursprache: Englisch. Anworten sind in Deutsch und Englisch erlaubt.
    • Mobiltelefone, Computer und alle anderen Kommunikationstechnologien sind strengstens verboten. Am besten gleich daheim lassen.
    • Studierendenausweis mitnehmen
    • Echten (!!) Lichtbildausweis mitnehmen (z.B. Personalausweis oder Reisepass)
    • Nicht programmierbaren Taschenrechner mitnehmen.
    • Lineal mitnehmen.

Hinweise zur Nachklausur

  • Termin: Mittwoch, 03.04.2019, 14:00 (s.t.) - 16:00
  • Frist zur Anmeldung: Donnerstag, 28.03.2019
  • Frist zur Abmeldung: Dienstag, 02.04.2019
  • Die Anmeldung ist über Uniworx möglich.
  • Raum:
    • Geschwister-Scholl-Platz 1 (Hauptgebäude), M 018
  • Melden Sie sich nur zur Klausur an, wenn Sie auch wirklich teilnehmen werden! Sollten Sie sich nach Ihrer Anmeldung noch entscheiden, doch nicht teilzunehmen, melden Sie sich bitte rechtzeitig wieder via Uniworx ab, um die Folgen einer nicht angetretenen Prüfung zu vermeiden. Ohne rechtzeitige Anmeldung ist keine Teilnahme an der Klausur möglich. Denken Sie unbedingt daran, einen Lichtbildausweis zur Prüfung mitzubringen.
  • Wichtig:
    • Closed book Klausur: Vorlesungs-, Übungsfolien und weitere Unterlagen sind nicht erlaubt.
    • Klausursprache: Englisch. Anworten sind in Deutsch und Englisch erlaubt.
    • Mobiltelefone, Computer und alle anderen Kommunikationstechnologien sind strengstens verboten. Am besten gleich daheim lassen.
    • Studierendenausweis mitnehmen
    • Echten (!!) Lichtbildausweis mitnehmen (z.B. Personalausweis oder Reisepass)
    • Nicht programmierbaren Taschenrechner mitnehmen.
    • Lineal mitnehmen.
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 21.07.2021 von Changkun Ou (rev 38568)