Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2018/2019
      • DM
      • DS
      • DW1
      • DW2
      • EIPNF
      • HS
      • IUI
      • IV
      • LCS
      • MMN
      • OPENLAB
      • P3D
      • PEM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • PXD
      • SMS
      • SWH
      • TS
      • UID
      • UX3
      • ZSK
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
UX3 in anderen Semestern:
SS25 SS24 SS23 SS22 SS21 SS20 SS19 WS1819 WS1718
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2018/2019 > UX3

Blockpraktikum User Experience Design III - (Concept Development)

Blog
Uniworx
Dozent: PD Dr. Alexander Wiethoff
Übungsleitung: Beat Rossmy
Semesterwochenstunden:6 SWS
ECTS-Credits: 6
Modul: WP 16.3: Concept Development (Bachelor)
Voraussetzung: WP 16.1 + WP 16.2 Interaction Design

Termine und Ort

  • Vortermin: 21.1. Raum B U101 (Oettingenstr. 67) 18-20 Uhr
  • Praktikumdaten: 25.3.2019-5.4.2019;
  • Räume : B006, B039, B040, B041, B045, B046, B047 in der Theresienstr. 39.
    • Lectures:
      tba
    • Break-out sessions:
      tba

Aktuelles

  • Die Anmeldung über Uniworx ist vom 29.9.2018 bis zum 20.01.2019 möglich.
  • Beim Vortermin besteht Anwesenheitspflicht, denn es wird das Thema vorgestellt sowie die notwendigen Vorbereitungen bis zum Praktikumsbeginn und es werden Teams gebildet.

Inhalte

In der Lehrveranstaltung User Experience Design III ist das Ziel systematisch ein innovatives Interaktions-/Servicekonzept zu erarbeiten und teilweise, mittels einem Video-Prototypen, weiter auszuformulieren. In Teams wird der iterative UX Designprozess und seine einzelnen Phasen (Research, Analysis, Concepts, Prototypes, Evaluation) praktisch umgesetzt und theoretisches Wissen verfestigt. Eine abschliessende Diskussion mit Experten aus der Industrie (z.B. B/S/H, BMW Group, Designaffairs, IXDS, Netlight Consulting) liefert erste Aufschlüsse in wieweit das Designkonzept Chancen auf eine weitere Entwicklung hat. Die Grundlagen aus der vorausgegangenen Lehrverantaltung "Interaction Design" (User Experience Design I+II) bietet das notwendige Vorwissen um das Modul erfolgreich zu absolvieren.

Die Lehrveranstaltung eignet sich für Studierende der Medieninformatik (Bachelor) mit Nebenfach MMI im 5. Semester (Voraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme an Interaction Design mit bestandener Klausur.)

Reading List

Relevante Fachliteratur zur Vorlesung:

  • Mike Kuniavsky: Observing the User Experience: A Practitioner's Guide to User ResearchPDF Link
  • Interview with Jane Fulton Suri: Question Everything PDF Link
  • Karen Holtzblatt, Hugh Beyer: Contextual DesignPDF Link

Material

  • Einverständniserklärung
  • Kick Off - Topic, Organization and Teams
  • Day 1 - Course Overview and UX Introduction
  • Day 4 - UX Tools I: Affinity Diagramming
  • Day 4 - UX Tools II: HMWs
  • Day 5 - UX Tools III: Design Challenge, 6-3-5 Method, Clustering, Dotmocracy and Six Thinking Hats
  • Day 6 - UX Tools IV: Storyboards
  • Day 6 - UX Tools V: Videoprotoypes
  • Day 10 - Final Deliverables

Anmeldung

Die Platzvergabe für dieses Praktikum erfolgt über die Zentralanmeldung per UniWorX (ab 24.09.)

Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 05.04.2019 von Alexander Wiethoff (rev 33195)