WS2425 WS2324 WS2223 WS2122 WS2021 WS1920 WS1819 WS1718 WS1617 WS1516 WS1415 WS1314 WS1213 WS1112 WS1011 WS0910 WS0607 WS0405
Vorlesung Multimedia im Netz

Übungsleitung: Florian Bemmann, Thomas Weber
Semesterwochenstunden: 2 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung
ECTS-Credits: 6
Modul: P5, Multimedia im Netz (für Nebenfach Medieninformatik)
Sprache: Deutsch
Aktuelles
- 02.10.2019: Diese Veranstaltung kann nur von Nebenfach Studenten eingebracht werden (z.B. Kunst und Multimedia). Hauptfach Studenten (z.B. Medieninformatik, Informatik , MMT, ...) können die Veranstaltung Online Multimedia belegen.
- 04.10.2019: Die Vorlesung beginnt am 14.10.2019 um 10 Uhr c.t. in der Amalienstr. 73a, Raum 218.
- 14.10.2019: Materialien zur Vorlesung wird über das LMU-Moodle bereitgestellt. Der Einschreibeschlüssel wurde in der Einführungsveranstaltung bekanntgegeben.
- 18.10.2019: Die Übung findet Donnerstags um 14 Uhr in der Oettingenstraße 67, Raum Kalahari (B U 102), statt. Beginn ist am 24.10.2019.
- 05.06.2020: Die Nachklausur wird als mündliche Prüfung über Zoom stattfinden. Termin ist der 21.09.2020. Weitere Details folgen später.
Termine und Ort
-
Vorlesung:
Veranstaltung findet weitgehend online statt.
Einzelne Präsenztermine werden hier und im Moodle angekündigt.
-
Übungen:
Donnerstags von 14 bis 16 Uhr c.t. in der Oettingenstraße 67, Raum Kalahari (B U 102). Beginn ist am 24.10.2019.
Tutor: Ruben Lenz
Inhalte
Die Vorlesung befasst sich mit multimedialen Dienstangeboten, die über Datennetze realisiert werden. Die Vorlesung befasst sich mit folgenden Themen:
- Basistechnologie für Web-Anwendungen (HTTP), Multimedia in HTML
- Client-seitige Interaktivität mit JavaScript
- Server-seitige Interaktivität mit PHP
- DOM-Programmierung und jQuery
- Relationale Datenbanken in Web-Anwendungen
- Full-Stack Development
- Web 2.0 und Online-Communities
- Web-Technologie für reale und virtuelle Welten
- Lineare Online-Medien
- Online-Kommunikationsmedien
- Elektronische Bücher
Die Lehrveranstaltung eignet sich für
- Studierende der Medieninformatik als Bachelor-Nebenfach mit 60 ECTS, Pflichtveranstaltung im 5. Semester (insbesondere Studierende im Bachelor Kunst und Multimedia)
Übungsblätter
Die Übungsblätter werden wöchentlich auf Moodle bereitgestellt und können auch dort abgegeben werden.
Die Bearbeitung der Übungsblätter ist freiwillig.
Wir hoffen, dass Sie sich an der Diskussion über die Vorlesung und die Übungen in unserem Slack-Kanal beteiligen: https://mimuc.slack.com/messages/omm-ws1920
Um sich zu registrieren benötigen Sie eine Email-Adresse die auf "@cip.ifi.lmu.de" endet. Die Tutoren werden Hilfestellung leisten und Fragen beantworten.
Klausur
- Termin:14. Februar 2020, 14:00-16:00 (Bearbeitungszeit: 90 min)
- Ort: LMU Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1, Raum E004
- Wichtig:
- Eine Entwertung der Klausur ist nicht möglich!
- Wir beginnen mit der Klausur um 14 Uhr s.t.. Bitte seien Sie rechtzeitig da, d.h. spätestens 10 Minuten vor Klausurbeginn!
- Alle Studierende schreiben die Klausur im Raum E 004.
- Die Klausur wird "open-book" sein. Zugelassene Hilfsmittel sind Ihre Notizen, Skripten, Übungsblätter und ausgedruckter Code.
- Mobiltelefone, Computer und alle anderen Kommunikationstechnologien sind strengstens verboten.
- Bitte bringen Sie Ihren gültigen Studierendenausweis mit.
- Falls Sie keine LMU Card besitzen, bringen Sie bitte Ihren eigenen, gültigen Lichtbildausweis mit (z.B. Personalausweis oder Reisepass)
Nachholklausur
Die Nachklausur wird als mündliche Prüfung über Zoom stattfinden. Termin ist der 21.09.2020.
Jede Prüfung dauert 15min. Ihren Prüfungstermin entnehmen Sie bitte der Tabelle:
Matrikelnummer | Von | Bis |
---|---|---|
11152111 | 09:00 | 09:15 |
11775867 | 09:20 | 09:35 |
11773791 | 09:40 | 09:55 |
11450922 | 10:00 | 10:15 |
11587097 | 10:20 | 10:35 |
11730245 | 10:40 | 10:55 |
11960539 | 11:00 | 11:15 |
11330684 | 11:20 | 11:35 |
11783120 | 11:40 | 11:55 |
11256999 | 13:00 | 13:15 |
11766270 | 13:20 | 13:35 |
10976210 | 13:40 | 13:55 |
11382104 | 14:00 | 14:15 |
11555575 | 14:20 | 14:35 |
11570490 | 14:40 | 14:55 |
11761281 | 15:00 | 15:15 |
11577911 | 15:20 | 15:35 |
11929310 | 15:40 | 15:55 |
11559538 | 16:00 | 16:15 |
11589317 | 16:20 | 16:35 |
11450640 | 16:40 | 16:55 |