Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2021/2022
      • DM
      • DP
      • DS
      • DW1
      • EIPNF
      • EVM
      • GP
      • HS
      • IUI
      • IV
      • LCS
      • MMI2
      • MMN
      • OMM
      • PEM_HFF
      • PEM_RL
      • PKMM
      • PS
      • PSK
      • PSYA1
      • PSYG1
      • PWP
      • PXD
      • SWAL
      • SWH
      • UID
      • UX1
      • UX2
      • ZSK
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
PEM_HFF in anderen Semestern:
WS2122 WS2021
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2021/2022 > PEM_HFF

Praktikum Entwicklung von Mediensystemen: Immersive Arts

Dozenten:
Sylvia Rothe (LMU), Beat Rossny (LMU)
Daniel Lang (HFF), Christoffer Kempel (HFF)
Betreuende Professoren:
PD Dr. habil. Alexander Wiethoff (LMU)
Prof. Karin Jurschick (HFF)
Semesterwochenstunden: 4
ECTS-Credits: 6
Modul:
P3.2:
Designworkshop 2 (für Master MCI)
P2, P3 oder P6:
Vertiefende Themen für Master


  • Inhalte
  • Bewerbung
  • Zeitplan
  • Ort

Inhalte

Diese Lehrveranstaltung wird gemeinsam mit Studierenden der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) durchgeführt. Beim Workshop geht es um die interdisziplinäre Erarbeitung dokumentarischer, visionärer und experimenteller Ausdrucksweisen, Interaktionsarten und Konsummöglichkeiten von zukunftsweisenden audiovisuellen Inhalten. Im interdisziplinären Dialog werden die Ansätze und Denkweisen der anderen Fachrichtung kennengelernt und jede Fachrichtung bringt die jeweiligen Stärken in den Schaffensprozess ein.
Das Ziel ist die prototypische Realisierung gemeinsam erarbeiteter Konzepte. Dabei kann das Potential aktueller Technologien (Virtual Reality, Augmented Reality, KI, 360° Film, u.a) erprobt werden, es können diese Technologien erlebbar gemacht werden und konventionelle Erzählweisen (linear und statisch) des zeitgenössischen Films in Frage gestellt werden.

Bewerbung

Interessierte Studenten können sich für dieses Praktikum über Uni2Work bewerben, HFF-Studenten mit einer Mail an Daniel Lang (HFF)

Alle Bewerbungen sollen folgende Informationen enthalten:

  • Beschreiben Sie kurz Ihre Motivation für die Teilnahme an diesem Kurs.
  • Beschreiben Sie relevante Fachkenntnisse, beispielsweise aus früheren Kursen, Jobs und anderen Projekten.

Zeitplan

Die Termine stehen momentan noch nicht ganz fest und werden möglicherweise noch geändert

  • Freitag, 15.10.2021 18:00-21:00 Kick Off Block
  • Samstag, 16.10.2021 10:00-17:00 Kick Off Block
  • Montag, 8.11.2021 18:00-20:00 Gruppenseminar (alle)
  • Montag, 22.11.2021 18:00-20:00 (Gruppen 1 und 2)
  • Montag, 29.11.2021 18:00-20:00 (Gruppen 3 und 4)
  • Samstag, 11.12.2021 10:00-17:00 Workshop Tag
  • Montag, 17.1.2022 18:00-20:00 (Gruppen 1 und 2)
  • Montag, 24.1.2022 18:00-20:00 (Gruppen 3 und 4)
  • Montag, .... 18:00-20:00 Präsentation
  • Abschlußpräsentation (Dieser Termin ist momentan noch nicht fest.) Samstag 10:00-17:00

Ort

Der Kurs findet je nach Situation online statt oder in der Frauenlobstr. 7A und in der Filmhochschule Bernd-Eichinger-Platz 1 (HFF München)

Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 26.07.2021 von Sylvia Rothe (rev 38607)