Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2022/2023
      • DM
      • DS
      • DW1
      • EIPNF
      • EVM
      • HCA
      • HS
      • IUI
      • IV
      • LCS
      • MMI2
      • MMN
      • OMM
      • OPENLAB
      • PAIART
      • PAR
      • PEM_AIA
      • PEM_SVCA
      • PHRI
      • PKMM
      • PPS
      • PS
      • PSK
      • PSYA1
      • PSYG1
      • PWP
      • PXD
      • SWH
      • SWH-NEBENFACH
      • UID
      • UX1
      • UX2
      • WAL
      • ZSK
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
DM in anderen Semestern:
WS2425 WS2324 WS2223 WS2122 WS2021 WS1920 WS1819 WS1718 WS1617 WS1516 WS1415 WS1314 WS1213 WS1112 WS1011 WS0910 WS0809 WS0708 WS0607 WS0506 WS0405 SS04 SS03
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2022/2023 > DM

Vorlesung Digitale Medien

Moodle
Uni2Work
Dozent: Prof. Albrecht Schmidt
Übungsleitung: Dennis Dietz und Bettina Eska
Kontakt nur über dm(at)medien.ifi.lmu.de
Semesterwochenstunden: 3 Vorlesung, 2 Übung
ECTS-Credits: 6
Modul: P2: Digitale Medien (für Bachelor-Hauptfach Medieninformatik)
P1.3 und P1.4 (bzw. P2 nach neuer PStO 2021): Digitale Medien (für Bachelor-Nebenfach Medieninformatik)
  • Aktuelles
  • Anmeldung
  • Termine und Ort
  • Klausur
  • Inhalte
  • Material

Aktuelles

Anmeldung

Um den Zugang zu den Online-Materialien zu bekommen melden Sie sich bitte in Uni2Work mit ihrer Campus-Kennung an. Der Einschreibeschlüssel für Moodle wird zu Semesterbeginn in Uni2Work bekanntgegeben.

Termine und Ort

  • Vorlesung:
    Termin: Die Vorlesung findet ab dem 21.10.2022 von 10 - 13 Uhr c.t. statt
    Ort: Luisenstr. 37, Raum C 106
  • Übung:
    Übungen finden ab dem 24.10.2022 statt - es sind derzeit 4 Übungsgruppen in Präsenz im Rechnerlabor vorgesehen.

    Termine in Präsenz:
    Montag 8 - 10 Uhr c.t.
    Montag 10 - 12 Uhr c.t.
    Mittwoch 10 - 12 Uhr c.t.
    Mittwoch 12 - 14 Uhr c.t.

    Ort: Luna Lab (Amalienstraße 17, A 001)

Klausur

Termin: 20.02.2023 12 - 14

Ort: Hauptgebäude Geschwister-Scholl-Platz, B101

Die Klausur im Fach "Digitale Medien" findet als schriftliche Prüfung im Präsenzformat statt. Die Klausur ist "Open Book", d.h. Sie dürfen gedruckte und handschriftliche Unterlagen sowie einen nicht programmierbaren Taschenrechner verwenden.

Inhalte

Die Vorlesung gibt eine einführende Übersicht über die wichtigsten technischen und wahrnehmungsphysiologischen Grundlagen zur Realisierung digitaler Medien. Es werden nur die Informatikkenntnisse vorausgesetzt, die parallel in der Einführung in die Programmierung vermittelt werden. Es wird ein relativ breites Themenspektrum verschiedenster Disziplinen (Mathematik, Physik, Nachrichtentechnik, Medizin) angesprochen. Die Vorlesung bildet die Basis für die stärker ins technische Detail gehende Lehrveranstaltung "Medientechnik" und stellt die Grundlagen für vertiefende Lehrangebote zu Multimedia-Themen bereit.

Die Lehrveranstaltung eignet sich für

  • Studierende Medieninformatik und "Kunst und Multimedia" (Bachelor)
  • Studierende Medieninformatik (Bachelor Nebenfach), insbesondere Kunst und Multimedia

Die Lehrveranstaltung eignet sich nicht als Vertiefendes Thema für Informatik Hauptfach.

Material

Die Materialien zu dieser Veranstaltung werden aus urheberrechtlichen Gründen über Moodle bereitgestellt. Der Einschreibeschlüssel für den Moodlekurs zur Veranstaltung wird in der ersten Vorlesung bekanntgegeben. Die Materialien umfassen u.a.: Folien zu Vorlesung und Übung, Video-Aufzeichnung der Vorlesung, Aufgabenblätter für die Übungen.

Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 12.12.2022 von Bettina Eska (rev 41489)