Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
      • Detail
      • Padabama
      • Presentations
      • Publikationen
      • Themen
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
Home > Teaching > Archive > Detail

Feasible Interaction Concepts for App-based Authentication Mechanisms on Mobile Devices

master thesis

Status in progress
Student Monika Wroblewska
Advisor Emanuel von Zezschwitz
Professor Prof. Dr. H. Hußmann

Task

Das normale Entsperrmodell moderner Smartphones setzt ein Alles-oder-Nichts Prinzip voraus. Das Gerät kann entweder entsperrt werden oder gesperrt werden. Eine Entsperrung hat dabei immer zur Folge, dass alle Daten zugreifbar sind.
In einem bereits durchgeführten Forschungsprojekt wurde herausgefunden, dass der Entsperrungsaufwand deutlich reduziert werden kann, wenn Entsperrungen feingranular (auf Applikationsebene) durchgeführt werden. Obwohl die quantitativen Messungen diese Zeitersparnis klar aufzeigten, wurden die Zeiten (wurde das Konzept) von den Nutzern nicht als besser empfunden.

In dieser Arbeit sollen Interaktions- und Präsentationsformen entwickelt werden, welche den Nutzer über den Zustand einzelner Applikationen informieren und die nötigen Entsperrvorgänge besser in die Interaktion einbinden. Die entwickelten Konzepte sollen die gemessene Zeitersparnis für den Nutzer erfahrbar machen.

Folgende Teilaufgaben sind zu erfüllen:

  • Literaturrecherche
  • Konzeptentwicklung (Ideation)
  • Ausarbeitung eines oder mehrere Konzepte anhand von Papierprototypen.
  • Implementierung eines oder mehrerer Konzepte.
  • Durchführung einer Studie zur Evaluierung der Konzepte.
  • Schriftliche Ausarbeitung
  • Präsentation der Ergebnisse

Keywords

authentication, mobile devices, app-based, visualization
To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2020-04-11 by Changkun Ou (rev 35667)