Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2019/2020
      • DM
      • DS
      • DW1
      • DW2
      • EHF
      • EIPNF
      • EVM
      • HCA
      • HS
      • HSUC
      • IUI
      • IV
      • LCS
      • MMI2
      • MMN
      • OGW
      • OMM
      • OPENLAB
      • P3D
      • PEM2
      • PEM_DM
      • PMG
      • PS
      • PSA
      • PSK
      • PSK2
      • PWP
      • PXD
      • SMS
      • SWH
      • UID
      • UX1
      • UX2
      • ZSK
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
DS in anderen Semestern:
SS25 WS2425 SS24 WS2324 SS23 WS2223 SS22 WS2122 SS21 WS2021 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2019/2020 > DS

Disputationsseminar (Bachelor und Master)

Dozenten: Prof. Hußmann, Prof. Butz, Prof. Schmidt
Betreuung: Malin Eiband, Kai Holländer
Semesterwochenstunden: 2 SWS
ECTS-Credits: 3/5 (Disputation Bachelor/Master Arbeit)

  • Termine und Ort
  • Inhalt
  • Vortragslänge für studentische Vorträge
  • Reihenfolge
  • Termin bekommen
  • Vorträge
    • Di 15.10.2019
    • Do 17.10.2019
    • Di 22.10.2019
    • Do 24.10.2019
    • Di 29.10.2019
    • Di 05.11.2019
    • Di 12.11.2019
    • Do 14.11.2019 (ohne Prof. Butz)
    • Di 19.11.2019 (ohne Prof. Butz)
    • Do 21.11.2019
    • Di 26.11.2019
    • Do 28.11.2019
    • Di 03.12.2019
    • Do 05.12.2019
    • Di 10.12.2019
    • Do 12.12.2019 (ohne Prof. Hußmann)
    • Di 17.12.2019
    • Do 19.12.2019
    • Di 07.01.2020
    • Do 09.01.2020
    • Di 14.01.2020
    • Do 16.01.2020
    • Di 21.01.2020
    • Do 23.01.2020
    • Di 28.01.2020 (vsl. ohne Prof. Hußmann)
    • Do 30.01.2020 (vsl. ohne Prof. Hußmann)
    • Di 04.02.2020
    • Do 06.02.2020

Termine und Ort

  • Termin: Dienstag 14-16 Uhr
  • Überlauftermine: Donnerstag 14-16 Uhr
  • Ort: Thalkirchner Straße 36, 257 (Gebäude/Eingang Frauenlobstraße 7A)

Inhalt

Die Lehrveranstaltung dient der Vorstellung aktueller Forschungsthemen aus dem Umfeld des Lehrstuhls, einschließlich Gastvorträgen. Dies beinhaltet auch die Zwischen- und Endvorträge, die Teil jeder Praktikums-, Bachelor- sowie Masterarbeit sind. Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen, das Disputationsseminar zu besuchen! Insbesondere ist ein regelmäßiger Besuch für diejenigen zu empfehlen, die selbst dabei sind, ihre Praktikums-, Bachelor- oder Masterarbeit zu bearbeiten.

Vortragslänge für studentische Vorträge

  • Endpräsentation Praktikumsarbeit: 10 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation Bachelorarbeit: 15 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Antrittsvortrag Masterarbeit: 10 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation Masterarbeit: 20 min Vortrag + 15 min Diskussion

Achtung hierbei handelt es sich nicht um circa Angaben. D.h. nach der oben angegeben Zeit wird der Vortrag beendet unabhängig davon, ob das Ende der Vortragsfolien erreicht ist oder nicht. Es bietet sich an vorher einen Probevortrag mit dem Betreuer zu machen um ein Gefühl für das Timing zu bekommen.

Reihenfolge

Die Reihenfolge der Vorträge auf dieser Webseite gilt unter Vorbehalt möglicherweise kurzfristiger Änderungen.

Termin bekommen

Der Disputationstermin wird mit den Betreuenden vereinbart und von diesen eingetragen. Bei extern betreuten Vorträgen bitte mindestens vier Wochen vor dem Wunschtermin bei Malin Eiband oder Kai Holländer melden.

Vorträge

Wichtig: Der Beamer hat HDMI- und VGA-Anschluss. Ein Adapter ist gegebenenfalls selbst mitzubringen.

Di 15.10.2019

frei: 90 Min

Do 17.10.2019

Patrick Tamunjoh
Ceenu George
[Bachelor] Splitting Sensen between the real and virtual world 15+10 Min.
Samuel Eiler
Jingyi Li
[Bachelor] Simulating a Virtual Restorative Environment in Highly Automated Driving 15+10 Min.
Leon Giering
Kai Holländer
[Bachelor] TV-Basiertes Lernen mit Augmented Reality 15+10 Min.
frei: 15 Min

Di 22.10.2019

Anna Werner
Sarah Theres Völkel
[Bachelor] How to Trick AI: Examining Users' Coping Strategies to Influence Automatic Personality Recognition 15+10 Min.
Fan Fan
David Englmeier
[Master (Abschluss)] A VR Locomotion Concept based on a Handheld Spherical Controller 20+15 Min.
Florian Fincke
Michael Chromik
[Master (Abschluss)] Designing intelligible decision support systems for forecasting: A case study on funds management in the construction industry 20+15 Min.
überzogen: 5 Min

Do 24.10.2019

Puzhen Li
Jingyi Li
[Master (Abschluss)] Staging an Environment of Soft Fascinations in Highly Automated Driving 20+15 Min.
Marius Rusu
Christina Schneegass & Thomas Kosch
[Bachelor] Evaluating the Neural Responses Generated by Unknown Words during Foreign Language Listening 15+10 Min.
Andrea Baumann
Christina Schneegass & Thomas Kosch
[Bachelor] Quantifying Word Proficiency in Foreign Language Reading Through Gaze and Electroencephalography 15+10 Min.
frei: 5 Min

Di 29.10.2019

Hyerim Pak
Ceenu George
[Bachelor] Interruptions to the VR User from the Real World Bystander 15+10 Min.
Nina Herfellner
Christoph Draxler
[Bachelor] Design und Evaluation eines Prototypen für das Touristikmarketing 15+10 Min.
Henry Spitz
Christoph Draxler
[Bachelor] Ein System zur optimalen Auswahl von Tourenvorschlägen 15+10 Min.
Sven Tong
Christoph Draxler
[Bachelor] Interaktive grafische Reiseplanung anhand öffentlich verfügbarer Daten 15+10 Min.
überzogen: 10 Min

Di 05.11.2019

Luca Schellenberg
Kai Holländer
[Master (Abschluss)] Evaluierung der Ergebnisse von spielbasierter Datenextraktion 20+15 Min.
An Ngo Tien
Ceenu George
[Master (Abschluss)] Towards Reality-Enhanced Immersive Virtual Experiences 20+15 Min.
frei: 20 Min

Di 12.11.2019

Johannes Zech
Jingyi Li
[Bachelor] Combining Virtual Reality and the Steering Wheel for Interaction in Automated Vehicles 15+10 Min.
Katharina Rupp
Gesa Wiegand
[Master (Antritt)] Collaboration of Driver and Highly Automated Vehicles 10+10 Min.
frei: 45 Min

Do 14.11.2019 (ohne Prof. Butz)

frei: 90 Min

Di 19.11.2019 (ohne Prof. Butz)

frei: 90 Min

Do 21.11.2019

frei: 90 Min

Di 26.11.2019

frei: 90 Min

Do 28.11.2019

Patricia Kimm
Beat Rossmy
[Bachelor] Böser Junge! 15+10 Min.
frei: 65 Min

Di 03.12.2019

frei: 90 Min

Do 05.12.2019

Jerome Pönisch
Heiko Drewes
[Master (Abschluss)] Hands-free Interaction with Maps on Optical Head-Mounted Displays Using Gaze and Head Movements 20+15 Min.
Mustafa Muschtaq
Florian Bemmann
[Bachelor] Smartphone sensor data collection and model creation for passive measurement of sleep duration 15+10 Min.
Dimitri Reisler
Jasmin Niess
[Master (Abschluss)] Combining Self-Affirmations, Real-World Challenges and Construal Level Theory to Increase Life Happiness 20+15 Min.
überzogen: 5 Min

Di 10.12.2019

Lineng Zhang
Thomas Weber
[Bachelor] UX Designmethoden im Servicedesign der öffentlichen Verwaltung 15+10 Min.
Teodora Mitrevska
Christina Schneegass, Malin Eiband, Daniel Buschek
[Bachelor] Evaluating Vocabulary Learning Interaction Techniques for the Lockscreen 15+10 Min.
Arne Fahrenwalde
Sylvia Rothe
[Bachelor] Less than 360 in Cinematic VR 15+10 Min.
frei: 15 Min

Do 12.12.2019 (ohne Prof. Hußmann)

frei: 90 Min

Di 17.12.2019

Ziyang Zhou
Thomas Weber
[Bachelor] Using Visualization for Hyperparameter Optimization in Machine Learning 15+10 Min.
Felix Dietz, Daniel Neumann
Dennis Dietz
[Projektarbeit] VISIONARY - Development of a social multimodal visual aid for people with visual impairments 15+10 Min.
frei: 40 Min

Do 19.12.2019

frei: 90 Min

Di 07.01.2020

frei: 90 Min

Do 09.01.2020

Lisa Neu
Renate Häuslschmid
[Master (Abschluss)] Meditators' Notion and Experience of Mindfulness and the Application of Technology for Mindfulness Meditation Practice 20+15 Min.
Laura Schwarzbach
Renate Häuslschmid
[Master (Abschluss)] Personal Health Records for Parkinson's Disease - Information Needs and Sharing Behavior of Patients, Caregivers and Clinicians 20+15 Min.
Iris Melissa Brooke Turba
Renate Häuslschmid
[Bachelor] How to Trick AI: Exploring Users' Privacy Concerns and Mental Models of Intelligent Algotrithms 15+10 Min.
überzogen: 5 Min

Di 14.01.2020

Andy Krüger
Kai Holländer
[Master (Abschluss)] App Assisted Street Crossing 20+15 Min.
Cecilia Thümmler
Heiko Drewes
[Master (Antritt)] Annotating Smooth Pursuit Targets in Videos 10+10 Min.
frei: 35 Min

Do 16.01.2020

Svenja Schött
Florian Bemmann
[Einzelpraktikum] Qualitative Factors of Using Memes as Visualisation to Foster Self-Reflection 10+10 Min.
frei: 70 Min

Di 21.01.2020

frei: 90 Min

Do 23.01.2020

Dennis König
Beat Rossmy
[Bachelor] Systems for Collaborative Music Making 15+10 Min.
Raimund Krämer
Beat Rossmy
[Master (Abschluss)] Lure the Drones - Falconry Inspired HDI 20+15 Min.
Sven Tong
Christoph Draxler
[Bachelor] Interaktive grafische Reiseplanung anhand öffentlich verfügbarer Quellen 15+10 Min.
frei: 5 Min

Di 28.01.2020 (vsl. ohne Prof. Hußmann)

Patrick Tu
Andreas Butz
[Master (Abschluss)] Fair Play: Towards Fair Machine Learning in Budget-Constrained Decision Making 20+15 Min.
Julia Dörner
David Englmeier
[Master (Abschluss)] A Spherical Interface for Tangible Object Manipulation in Virtual Environments 20+15 Min.
frei: 20 Min

Do 30.01.2020 (vsl. ohne Prof. Hußmann)

Viola Weickenmeier
Beat Rossmy
[Bachelor] Konzeptentwicklung für ein Kiosksystem basierend auf Web-basierten UX-Praktiken 15+10 Min.
Marius Zenk
Beat Rossmy
[Bachelor] Augmented Reality im Museum - Vermittlung exponatsbezogener Informationen durch AR-Apps verglichen mit schriftlicher Kommunikation 15+10 Min.
frei: 40 Min

Di 04.02.2020

Mario Schneller
Sarah Aragon Bartsch
[Master (Abschluss)] Fostering self-reflection with a mobile decision support system for study program choice 20+15 Min.
Gregor Anzer
Linda Hirsch
[Master (Antritt)] Exploring attention-aware and unobtrusive interfaces integrated in public places 10+10 Min.
Franziska Haaf
Linda Hirsch
[Master (Antritt)] Exploration von interaktiven und aufdringlichen Interfaces in einer semi-public Meetup Situation 10+10 Min.
Diana Irmscher
Florian Bemmann, Daniel Buschek und Christina Schneegass
[Master (Antritt)] Exploring disclosed configurations for inter-personal location sharing 10+10 Min.
überzogen: 5 Min

Do 06.02.2020

Niklas Esch
Sylvia Rothe
[Bachelor] Augmenting dioramas with transparent displays and position tracking 15+10 Min.
frei: 65 Min
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 29.10.2021 von Changkun Ou (rev 39288)