Practical Experience Design
Lecturer: Dr. Daniel Ullrich
Tutorials:Cedric Quintes
SWS: 4
ECTS credits: 6
Sprache: Deutsch
Modul: P 1, P 3, P 5, WP 3, WP 9 (MA MI PStO 2022); P 6, P 9, WP 3, WP 6 (MA MCI PStO 2022); WP 26, WP 29, WP 30 (BA MI PStO 2022); P 4.3 (BA MI-NF PStO 2007)
Syllabus
Experience Design (XD) dient der Gestaltung positiver Erlebnisse mit Hilfe interaktiver Produkte. Basis dieser Erlebnisse sind psychologische Bedürfnisse (Needs), die gezielt adressiert werden. Experience Design ist also weniger getrieben von Technologie, Möglichkeiten oder Funktionalitäten sondern vielmehr von der Frage nach Bedürfnissen und Bedeutsamkeit.
In diesem Praktikum wird der gesamte Prozess des Experience Designs im Kontext einer aktuellen Fragestellung durchlaufen. Dieser Prozess enthält unter folgende Punkte:
- Sammeln positiver Erlebnisse in einem spezifischen Kontext
- Identifikation von Mustern (Pattern), die diese Erlebnisse erzeugen
- Generierung von Produktideen, die vergleichbare Erlebnisse mithilfe interaktiver Produkte erzeugen
- Erstellung von Storyboards, Wireframes und Zustandsdiagrammen zur eigenen Produktidee
- Ausarbeitung der Produktidee in einem agilen Prozess (Prototyping, in Gruppenarbeit)
Traditionell steht im Blockpraktikum Experience Design besonders die Gestaltung und Realisierung konkreter Prototypen im Fokus. Das Prototypen-Spektrum umfasst typischerweise haptische Prototypen (alternativ digitale Prototypen, Wireframes, Mockups) sowie Videoprototypen.
Please note that due to the engaging nature of the group projects, students often spend more than the allocated time on the development of their prototypes. This is especially true for the group project implementation scheduled during the lecture break.
Dates and Locations
-
Date: Kick-Off & Single Sessions Thursday 18:00-19:30 s.t.; +2Weeks (03.03.-14.03.2025) in the semester break following the exam period
- Location: Geschw.-Scholl-Pl. 1 (M) / M 110; Frauenlobstraße 7a, 357
- Begin: 05.12.2024 (M110) 18:00st
Grading
The grade is based on a presentation and a written paper.
- The presentation must last 10-20 minutes.
- The paper must contain 20,000 - 30,000 characters using the LaTex template
Registration
Chosen examples
Beispiele, Dokumentationen und (Video-)Prototypen vergangener XD-Praktika sind auf dem XD-Blog zu finden.
Thema: Verbundenheit in Zeiten von Corona
Thema: Experience Design mit Babys
Thema: Technologie unterst�tzt soziale Normen: Respectful Technologies
Thema: Navigation und Exploration (und Sonderthema: Geld behalten und ausgeben)