Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
  • Forschung
    • Publikationen
    • Partner
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern

Publikations-Information

[Download PDF]
Download
Sylvia Rothe, Harald Brunner, Heinrich Hussmann
Spaceline und Interaktion in Cinematischer Virtueller Realitaet
MuC '18 Mensch und Computer, Dresden, Germany (bib)
  Bei der Betrachtung von 360-Grad Filmen mit Head-Mounted-Displays ist der Zuschauer mitten im Geschehen und kann seine Blickrichtung und damit den Bildausschnitt frei waehlen. Dabei gelingt es mit den Erzaehlweisen des traditionellen Films nicht immer, dem Zuschauer das zu zeigen, was fuer den Fortlauf der Geschichte von Bedeutung ist. Andererseits bietet die zusaetzliche Raumkomponente neue Moeglichkeiten. Diese Arbeit untersucht verschiedene Methoden, die es dem Zuschauer erleichtern, der Erzaehlung zu folgen, in seinem eigenen Tempo und mit eigenen Schwerpunkten. In Analogie zur traditionellen ‘Timeline’ fuehren wir das Konzept einer ‘Spaceline’ ein, die Filmsequenzen über Regionen miteinander verbindet. Fuer die Umsetzung wurde ein Spaceline-Editor entwickelt, der es ermoeglicht, interaktive 360-Grad-Filmerlebnisse zu kreieren, und dabei Indikatoren festzulegen, die auf Regionen inner- und außerhalb des Blickfeldes hinweisen.
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 05.02.2007 von Richard Atterer (rev 1481)