Medieninnovationen von Social Media über virtuelle Welten bis Webvideos

Übungsleitung: Axel Hösl
Semesterwochenstunden: 3
ECTS-Credits: 3
Termine und Ort
Termine: Freitag 9-12 UhrOrt: Leopoldstraße 13, Raum 1401
Inhalte
Live-Streaming, Virtual Reality, 360 Grad, Webvideos & Chat-Bots: Aufgrund der Digitalisierung haben sich die Medien, das Storytelling und die Mediennutzung stark verändert. In diesem Seminar werden Medieninnovationen aus Content-Sicht betrachtet. Schwerpunkte sind Social Media, virtuelle Welten und Webvideos. Es wird reflektiert, was Medieninnovationen für die Strukturen von Medienunternehmen bedeuten, wie neue Medien vom Rezipienten genutzt werden und welche neuen Regeln sich im Journalismus und in der Öffentlichkeitsarbeit herausgebildet haben. Im Mittelpunkt des Seminars stehen verschiedene praktische Übungen.
Termine
Die Veranstaltung findet nur an folgenden Terminen statt:- 5. Mai
- 12. Mai
- 2. Juni
- 16. Juni
- 23. Juni
Zusätzlich wird eine Exkursion stattfinden, der Termin wird gemeinsam vereinbart
Die Lehrveranstaltung eignet sich für
- Studierende Medieninformatik (Bachelor)
- Studierende Kunst und Multimedia
Die Lehrveranstaltung eignet sich als Vertiefendes Thema nur für Medieninformatik (Bachelor) - nicht Informatik Hauptfach.