Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • SS 2018
      • ATH
      • AKF
      • BMMP
      • CG1
      • DS
      • DW
      • DW2
      • EVM
      • HS
      • HSUC
      • ID
      • MMI1
      • MML
      • MMP
      • MT
      • P3D
      • PEM
      • PEM2
      • PKMM
      • PS
      • PSK
      • PVRU
      • PWP
      • SMS
      • SWH
      • TS
      • UPS
      • VRIT
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
DS in anderen Semestern:
SS25 WS2425 SS24 WS2324 SS23 WS2223 SS22 WS2122 SS21 WS2021 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617
Startseite > Lehrveranstaltungen > SS 2018 > DS

Disputationsseminar (Bachelor und Master)

Forum

Dozenten: Prof. Hußmann, Prof. Butz, Prof. Alt
Betreuung: Malin Eiband, Daniel Buschek
Semesterwochenstunden: 2 SWS
ECTS-Credits: 3/5 (Disputation Bachelor/Master Arbeit)

  • Termine und Ort
  • Inhalt
  • Vortragslänge für studentische Vorträge
  • Reihenfolge
  • Termin bekommen
  • Vorträge
    • Mi 28.03.2018 Mi 28.03.2018; 13:00 (Sondertermin)
    • Di 10.04.2018
    • Do 12.04.2018
    • Di 17.04.2018
    • Do 19.04.2018 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)
    • Do 03.05.2018
    • Di 08.05.2018
    • Di 15.05.2018 (ohne Prof. Butz)
    • Do 17.05.2018 (ohne Prof. Butz)
    • Di 22.05.2018
    • Do 24.05.2018 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)
    • Di 29.05.2018
    • Di 05.06.2018
    • Do 07.06.2018 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)
    • Di 12.06.2018
    • Do 14.06.2018 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)
    • Di 19.06.2018 (ohne Prof. Hußmann)
    • Do 21.06.2018 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)
    • Di 26.06.2018
    • Di 03.07.2018
    • Do 05.07.2018 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)
    • Di 10.07.2018
    • Do 12.07.2018 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Termine und Ort

  • Termin: Dienstag 14-16 Uhr
  • Überlauftermine: Donnerstag 14-16 Uhr
  • Ort: Thalkirchner Straße 36, 257

Inhalt

Die Lehrveranstaltung dient der Vorstellung aktueller Forschungsthemen aus dem Umfeld des Lehrstuhls, einschließlich Gastvorträgen. Dies beinhaltet auch die Zwischen- und Endvorträge, die Teil jeder Praktikums-, Bachelor- sowie Masterarbeit sind. Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen, das Disputationsseminar zu besuchen! Insbesondere ist ein regelmäßiger Besuch für diejenigen zu empfehlen, die selbst dabei sind, ihre Praktikums-, Bachelor- oder Masterarbeit zu bearbeiten.

Vortragslänge für studentische Vorträge

  • Endpräsentation Praktikumsarbeit: 10 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation Bachelorarbeit: 15 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Antrittsvortrag Masterarbeit: 10 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation Masterarbeit: 20 min Vortrag + 15 min Diskussion

Achtung hierbei handelt es sich nicht um circa Angaben. D.h. nach der oben angegeben Zeit wird der Vortrag beendet unabhängig davon, ob das Ende der Vortragsfolien erreicht ist oder nicht. Es bietet sich an vorher einen Probevortrag mit dem Betreuer zu machen um ein Gefühl für das Timing zu bekommen.

Reihenfolge

Die Reihenfolge der Vorträge auf dieser Webseite gilt unter Vorbehalt möglicherweise kurzfristiger Änderungen.

Termin bekommen

Der Disputationstermin wird mit den Betreuenden vereinbart und von diesen eingetragen. Bei extern betreuten Vorträgen bitte mindestens vier Wochen vor dem Wunschtermin bei Malin Eiband oder Daniel Buschek melden.

Vorträge

Wichtig: Der Beamer hat HDMI- und VGA-Anschluss. Ein Adapter ist gegebenenfalls selbst mitzubringen.

Mi 28.03.2018 Mi 28.03.2018; 13:00 (Sondertermin)

Julia Wayrauther
Hanna Schneider, Mariam Hassib
[Master (Antritt)] Visualizing female body temperature and cycle tracking data 10+10 Min.
Julian Rehfeuter
Daniel Ullrich
[Bachelor] Konformität zu Roboter und Mensch im Rahmen einer emotionalen Fragestellung 15+10 Min.
frei: 45 Min

Di 10.04.2018

Evelyn Müller
Sylvia Rothe
[Bachelor] Cinematic Virtual Reality in Comparison to Traditional Movies and New Cutting Methods 15+10 Min.
Cornelia Kratzer
Sarah Theres Völkel
[Bachelor] Use cases for addressing driver's stress in personalised car interfaces 15+10 Min.
Paul Lejko
Heiko Drewes
[Bachelor] Interacting with Augmented Reality using Gaze-Based Head Gestures 15+10 Min.
Patrick Waldner
Ceenu George, Mariam Hassib
[Master (Abschluss)] Physiological Signals for VR 20+15 Min.
überzogen: 20 Min

Do 12.04.2018

Lisa Götz
Sylvia Rothe
[Bachelor] Enhanced Subtitle Methods in Cinematic Virtual Reality 15+10 Min.
Lili Tran
Sylvia Rothe
[Bachelor] Embedding of Sign Language in Cinematic VR 15+10 Min.
Simon von der Au
Sylvia Rothe, Christina Schneegaß und IRT
[Bachelor] Utilization of Microsoft Spectatorview in Television Programs 15+10 Min.
frei: 15 Min

Di 17.04.2018

Lang Zhao
Sylvia Rothe
[Master (Abschluss)] Less than 360 in Cinematic Virtual Reality 20+15 Min.
Andrea Attwenger, Maximilian Körner, Ludwig Trotter
[Einzelpraktikum] Image-based Gimbal Control 10+10 Min.
Linda Bandelow
Daniel Buschek
[Einzelpraktikum] Digital Product School Report 10+10 Min.
Isabel Schönewald
David Englmeier
[Master (Antritt)] Exploring Tangible Interaction with Immersive Spherical Information Visualization (Antritt) 10+10 Min.
überzogen: 5 Min

Do 19.04.2018 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Niklas Thiem
[Bachelor] Breaks in Presence 15+10 Min.
Timo Kreusch
[Master (Abschluss)] TBA 20+15 Min.
Julien Breunig
Renate Häuslschmid
[Bachelor] Time and Task Management: How People Schedule their Time and Deal with Uncertain Appointments 15+10 Min.
frei: 5 Min

Do 03.05.2018

Sarah Jeske
Alexander Wiethoff
[Bachelor] Designing UXE: A Tool for Collecting User Experiences Remotely 15+10 Min.
Ferdinand Hof
Alexander Wiethoff
[Bachelor] Visualising and Interacting with UX Data 15+10 Min.
Hanna Daxer
Christina Schneegaß
[Bachelor] Machbarkeitsstudie für die Entwicklung einer mobilen App zum Stricken 15+10 Min.
Patrick Becker
[Bachelor] Smartphone Netiquette - Automatic adaption of mobile devices to local social conventions 15+10 Min.
überzogen: 10 Min

Di 08.05.2018

Daniela Becker
April Moeller
[Master (Abschluss)] Design and evaluation of an educational application for preschoolers 20+15 Min.
Maximilian Babel
April Moeller
[Bachelor] Design improvements to an educational program for preschoolers 15+10 Min.
Alexander Georg
[Bachelor] The Influence of Spatial Sound on Mixed Presence Collaboration 15+10 Min.
frei: 5 Min

Di 15.05.2018 (ohne Prof. Butz)

Nicolai Schork
April Moeller
[Bachelor] Direct Instruction & Engagement: Guidlines for the design of an educational video tutorial for children 15+10 Min.
Marcel Schubert
April Moeller
[Bachelor] The effect of animation on preschoolers acquisition of the control of variables strategy 15+10 Min.
Wentao Hua
Gesa Wiegand
[Master (Abschluss)] Detection of dangerous traffic scenarios on the highway in VR 20+15 Min.
frei: 5 Min

Do 17.05.2018 (ohne Prof. Butz)

Oliver Pieper
Daniel Buschek
[Master (Abschluss)] TBA 20+15 Min.
Nora Schuster
[Master (Abschluss)] Increasing Immersion in VR using EMS 20+15 Min.
Bettina Eska
Florian Lachner
[Bachelor] Die Anwendbarkeit von Kulturdimensionen im User Interface Design 15+10 Min.
überzogen: 5 Min

Di 22.05.2018

Felix Decher
Christina Schneegass, Thomas Kosch, Mariam Hassib
[Bachelor] Evaluation of EEG data from subtitle reading to detect gaps in second language vocabulary knowledge 15+10 Min.
Valerie Hentschel
Bastian Pfleging
[Bachelor] Usability von Gestik Interaktion in virtuellen und realen Umgebungen 15+10 Min.
Alexander Knittel
[Master (Antritt)] Using Display on HMDs to Foster Mixed Presence Collaboration 10+10 Min.
Stefanie Meitner
Daniel Buschek
[Einzelpraktikum] Digital Product School Report 10+10 Min.
frei: 0 Min

Do 24.05.2018 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Tobias Harrer
Vladimir Viro, Malin Eiband
[Master (Abschluss)] Feedback based on Analysis of Piano Practice Sessions and Evaluation of its Impact on Piano Players 20+15 Min.
Changkun Ou
Florian Lachner
[Einzelpraktikum] On the development of UX Metric 10+10 Min.
Regina Hasholzner
Florian Lachner
[Master (Antritt)] Anwendung eines User Centered Design Prozesses zur Erstellung einer Visualisierung für Veranstaltungs Manager 10+10 Min.
frei: 15 Min

Di 29.05.2018

Marius Schiele
TBA
[Master (Abschluss)] TBA 20+15 Min.
Patrik Nagel
[Master (Antritt)] TBA 10+10 Min.
David Farkas, Sebastian Steer
Nadja Terzimehic
[Master (Abschluss)] TBA 20+15 Min.
frei: 0 Min

Di 05.06.2018

Lütfiye Turan
Christoph Draxler
[Bachelor] TBA 15+10 Min.
Charity Odhiambo
Christoph Draxler
[Bachelor] Entwicklung einer Bankgeschäfte-App für Analphabeten 15+10 Min.
Julian Pömp
Christoph Draxler
[Master (Antritt)] Implementation eines Portals für automatische Spracherkennung 10+10 Min.
Felix Engelhardt-Schott
Christoph Draxler
[Bachelor] Interaktiver Aussprachetutor für freie Äußerungen im Fremdsprachenunterricht 15+10 Min.
überzogen: 5 Min

Do 07.06.2018 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

frei: 90 Min

Di 12.06.2018

Julia Vehns
[Master (Abschluss)] Immersive Autonomous Driving Simulator - Using Real-World Videos to Explore Human Factors and Behavior in Auomdated Cars 20+15 Min.
Anja Mainz
Michael Braun
[Master (Antritt)] Designing Affective Personal Assistants for Automotive User Interfaces 10+10 Min.
Alexander Höbel
[Bachelor] Prototyping and Evaluating Interactions for Remote Cinematographic Focus Control in Smart Spatial Environments 15+10 Min.
frei: 10 Min

Do 14.06.2018 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

frei: 90 Min

Di 19.06.2018 (ohne Prof. Hußmann)

Julien Breunig
Renate Häuslschmid
[Bachelor] Time and Task Management: How People Schedule their Time and Deal with Uncertain Appointments 15+10 Min.
frei: 65 Min

Do 21.06.2018 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Alex Kremer
Malin Eiband
[Master (Antritt)] Transparency and Trust in Intelligent Systems 10+10 Min.
Sophia Cook
Malin Eiband
[Master (Antritt)] Predicting Explanation Need in Intelligent Systems 10+10 Min.
frei: 50 Min

Di 26.06.2018

Bill Bapisch
[Bachelor] Comparison of TextPursuits and 9-point calibration 15+10 Min.
Margaretha Lucha
Sarah Diefenbach
[Bachelor] Anthropomorphismus und soziale Interaktion im Kontext interaktiver Technologien 15+10 Min.
Lin Xu
Yong Ma
[Einzelpraktikum] Speech Emotion Recognition 10+10 Min.
Diana Dybok
Malin Eiband
[Master (Antritt)] Your Data is Safe: Changing Mental Models for Ad Systems through Transparent Communication 10+10 Min.
frei: 0 Min

Di 03.07.2018

Tim Ordenewitz
[Master (Antritt)] Deriving quantified User Experience Scores from behavioral data using Machine Learning 10+10 Min.
Charlotte Anlauff
[Master (Antritt)] Machine Learning based Prototyping for Early Design Stages 10+10 Min.
Florian Bemmann
Nadja Terzimehic
[Master (Antritt)] A Health-Aware Chatbot 10+10 Min.
frei: 30 Min

Do 05.07.2018 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Michael Puriss
[Bachelor] Examining and Adressing Visual Overload in Cinematographic User Interfaces in the Wild 15+10 Min.
Annabelle Bockwoldt
Daniel Ullrich
[Master (Abschluss)] TBA 20+15 Min.
Andrea Attwenger
Daniel Ullrich
[Master (Abschluss)] TBD 20+15 Min.
überzogen: 5 Min

Di 10.07.2018

Daniela Paulescu
Florian Lachner
[Master (Abschluss)] Konzeptentwicklung für die Klimabedienung im Fahrzeug - kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und China 20+15 Min.
Vanessa Sarakiotis
Sylvia Rothe
[Bachelor] Space Composition in Cinematic Virtual Reality 15+10 Min.
Johannes Sylupp
[Bachelor] Using eye-tracking to automate page turning of digital music scores 15+10 Min.
frei: 5 Min

Do 12.07.2018 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Florian Fincke
[Einzelpraktikum] Developing a Collaborative E-Recruiting System 10+10 Min.
Nadja Zinedine
Gesa Wiegand
[Bachelor] Entwicklung einer interaktiven Android Applikation für Providentia 15+10 Min.
Miriam Metz
[Bachelor] Design und Entwicklung eines kindgerechten Mal- und Zeichenprogramms für einen Multimedia-Guide 15+10 Min.
frei: 20 Min
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 29.10.2021 von Changkun Ou (rev 39304)