SS25 SS24 SS23 SS22 SS21 SS20 SS19 SS18 SS17 SS16 SS15 SS14 SS13 SS12 SS11 SS10 SS09
Vorlesung Computergrafik 1

Dozenten: Prof. Dr. Butz
Übungsleitung: David Englmeier
Umfang: 2 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung
ECTS-Credits: 4 (Vorlesung) + 2 (Übung)
Modul: P12: Computergrafik (für Bachelor Medieninformatik)
- Aktuelles
- Inhalt
- Termine und Ort
- Vorlesungsfolien
- Übung
- Sonstiges
- Hinweise zur Klausur
- Hinweise zur Nachholklausur
Aktuelles
- 17.10.2019: Die Klausureinsicht zur Nachholklausur findet am 22.10.2019 von 15:00 - 16:00 Uhr in der Frauenlobstraße 7a, Raum 450 statt. Achtung: nur mit vorheriger Anmeldung (david.englmeier@ifi.lmu.de)
- 29.08.2019: Die Klausureinsicht findet am 3.9.2019 von 15:00 - 16:30 Uhr in der Frauenlobstraße 7a, Raum 450 statt. Achtung: nur mit vorheriger Anmeldung (david.englmeier@ifi.lmu.de)
- 04.06.2019: Aufgrund der vorlesungsfreien Tage nächste Woche entfallen neben der Vorlesung alle Übungen (auch Mittwoch) in Kalenderwoche 24 (10.6 - 12.6). Übungsblatt 5 wird in Kalenderwoche 25 (17.6. - 19.6.) zusammen mit Übungsblatt 6 besprochen. Da Übungsblatt 7 parallel zur Vorlesung am 18.6 erscheint, finden auch in Kalenderwoche 26 (24.6. - 26.6.) keine Übungen statt.
- 23.04.2019: Die Anmeldung für die Übungsgruppen ist nun bis zum 23.5.2019 geöffnet. Am 30.4. entfällt die Vorlesung, das zweite Übungsblatt erscheint zur Vorlesung am 7.5. somit entfallen auch die Übungen in Kalenderwoche 20.
Inhalt
Die Vorlesung behandelt den gesamten Weg vom 3D-Modell zum Bild, beginnend mit einer kleinen Wiederholung der benötigten linearen Algebra, und endend bei den wichtigsten Bilderzeugungsverfahren. Unterwegs werden Verfahren zur 3D-Modellierung und Beleuchtung besprochen, aber auch gestalterische Aspekte andiskutiert.
Termine und Ort
- Vorlesung:
Termin: Dienstag, 10 - 12 Uhr
Ort: Theresienstr. 39, Raum B 138 - Übungen:
Gruppe 01: Montag 14 - 16 Uhr, Theresienstr. 39, Raum B 134
Gruppe 02: Montag 16 - 18 Uhr, Theresienstr. 39, Raum B 134
Gruppe 03: Dienstag 8 - 10 Uhr, Theresienstr. 39, Raum B 134
Gruppe 04: Dienstag 12 - 14 Uhr, Theresienstr. 39, Raum B 134
Gruppe 05: Mittwoch 16 - 18 Uhr, Theresienstr. 39, Raum B 134
Gruppe 06: Mittwoch 18 - 20 Uhr, Theresienstr. 39, Raum B 134
Erste Übungseinheit: ab dem 06.05.2019
Vorlesungsfolien
Datum | Thema der Vorlesung | Folien | Podcast | Kommentare |
---|---|---|---|---|
23.04.2019 | Introduction, Motivation, Basics | cg1_2019_1.pdf | cg1_2019_1.m4v | CDTM |
30.04.2019 | no class | |||
07.05.2019 | Transformations and Scene Graphs | cg1_2019_2.pdf | cg1_2019_2.m4v | wichtelsolo.wrl |
14.05.2019 | 3D models | cg1_2019_3.pdf | cg1_2019_3.m4v | |
21.05.2019 | 3D Camera and Rasterization | cg1_2019_5.pdf | cg1_2019_5.m4v | |
28.05.2019 | Light, Materials, Appearance | cg1_2019_6.pdf | cg1_2019_6.m4v | boink2.wrl |
04.06.2019 | Shading and Rendering | cg1_2019_7.pdf | cg1_2019_7.m4v | |
11.06.2019 | lecture-free at LMU | |||
18.06.2019 | OpenGL | cg1_2019_4.pdf | cg1_2019_4.m4v | |
25.06.2019 | Animation | cg1_2019_8.pdf | cg1_2019_8.m4v | |
02.07.2019 | Interaktion | cg1_2019_9.pdf | cg1_2019_9.m4v | |
09.07.2019 | Volume Rendering | cg1_2019_10.pdf | cg1_2019_10.m4v | |
16.07.2019 | entfällt | |||
23.07.2019 | Fragestunde zur Klausurvorbereitung |
Übung
Im Übungsbetrieb werden die Konzepte aus der Vorlesung praktisch mittels einer Grafikbibliothek, z.B. OpenGL, umgesetzt und so die Grafikprogrammierung für 3D-Grafiken erlernt.
Klausurbonus
- Die Teilnahme an den Übungen und die Abgabe der wöchentlichen Übungsblätter über UniworX sind freiwillig und nicht zwingend Voraussetzung für die Teilnahme an der Klausur. Jedoch ist eine Übungsteilnahme eine gute Vorbereitung auf die Klausur (Stoff ist Inhalt der Vorlesung und der Übung).
- Im Sinne des eigenen Lernfortschritts sollten die Übungsblätter einzeln bearbeitet und abgeben werden.
- Die zwei Bonusblätter müssen einzeln bearbeitet und abgegeben werden.
- Die normalen Übungsblätter werden korrigiert. Für die zwei Bonusblätter werden zudem Punkte vergeben, ab 50% der erreichbaren Punkte gilt ein Bonusblatt als bestanden.
- Für die erfolgreiche Bearbeitung und Abgabe der zwei Bonusblätter kann ein Bonus auf die Klausurnote in Höhe von maximal 10% der erreichbaren Klausurpunkte erreicht werden. Der Klausurbonus wird unabhängig vom Bestehen der Klausur gewährt, wenn mindestens ein Bonusblatt bestanden wurde. Die Höhe des Bonus richtet sich nach der Anzahl der bestandenen Bonusblätter (5% pro Blatt).
- Plagiate bei der Lösung der Abgaben (insbesondere der Bonusblätter) werden mit der Nichtwertung des jeweiligen Blattes und einer Streichung des gesamten Klausurbonus geahndet. Im Wiederholungsfall können weitergehende Sanktionen in Erwägung gezogen werden.
- Der Klausurbonus gilt nur für die Klausur und/oder Nachklausur im aktuellen Semester. Der Bonus verfällt für alle späteren Wiederholungen. Der Klausurbonus errechnet sich aus allen Bonus-Übungsblättern, die Aufgaben mit anrechenbaren Punkten enthalten.
Anmeldung zur Übung
Um an den Übungen teilzunehmen ist eine Anmeldung über UniWorX erforderlich sein. Die Übungsanmeldung ist ab dem 23.04.2019, 18 Uhr freigeschaltet.
Übungsunterlagen
Blatt Nr. | Thema des Übungsblatts | Abgabedatum | Besprechung in Kalenderwoche | Aufgabenblatt und Materialien | Folien |
---|---|---|---|---|---|
1 | Punkte, Vektoren, Koodinatensysteme | 01.05.2019 23:59 | 19 | Übungsblatt 1 | Folien |
2 | Transformationen, Szenegraph und Three.js | 15.05.2019 23:59 | 21 | Übungsblatt 2 Vorlage: three.js Aufgabe 2a: three.js | Folien |
3 | Modellierung | 22.05.2019 23:59 | 22 | Übungsblatt 3 Vorlage: Treppe Vorlage: Terrain | Folien |
4 | Projektion | 29.05.2019 23:59 | 23 | Übungsblatt 4 | Folien |
5 | Bonusblatt 1 | 05.06.2019 23:59 | 25 | Übungsblatt 5 Vorlage: Cubes / Cube Terrain | Folien |
6 | Culling, Clipping und Rasterisierung | 12.06.2019 23:59 | 25 | Übungsblatt 6 | Folien |
7 | OpenGL & GLSL | 26.06.2019 23:59 | 27 | Übungsblatt 7 Vorlage: Shader | Folien |
8 | Texturen & Beleuchtung | 03.07.2019 23:59 | 28 | Übungsblatt 8 Vorlage: Texturen Vorlage: Beleuchtung | Folien |
9 | Bonusblatt 2 | 17.07.2019 23:59 | 30 | Übungsblatt 9 Vorlage: Cube Terrain 2 | Folien |
Sonstiges
Hinweise zur Klausur
- Termin: 06.08.2019, 14:00-16:00 (s.t.)
- Frist zur Anmeldung: 23.07.2019, 23:59
- Frist zur Abmeldung: 30.07.2019, 23:59
- Die Anmeldung ist über Uniworx möglich.
- Räume (Nachname):
- Geschwister-Scholl-Platz 1, Hauptgebäude
- A-N / A 140
- O-Z / A 240
- Melden Sie sich nur zur Klausur an, wenn Sie auch wirklich teilnehmen werden! Sollten Sie sich nach Ihrer Anmeldung noch entscheiden, doch nicht teilzunehmen, melden Sie sich bitte rechtzeitig wieder via Uniworx ab, um die Folgen einer nicht angetretenen Prüfung zu vermeiden. Ohne rechtzeitige Anmeldung ist keine Teilnahme an der Klausur möglich. Denken Sie unbedingt daran, einen Lichtbildausweis zur Prüfung mitzubringen.
-
Wichtig:
- Closed book Klausur: Vorlesungs-, Übungsfolien und weitere Unterlagen sind nicht erlaubt.
- Bis auf Schreibzeug und Lineal sind keine Hilfsmittel erlaubt, auch kein Taschenrechner!
- Mobiltelefone, Computer und alle anderen Kommunikationstechnologien und digitalen Geräte sind strengstens verboten. Am besten gleich daheim lassen.
- Studierendenausweis mitnehmen.
- Echten (!!) Lichtbildausweis mitnehmen (z.B. Personalausweis oder Reisepass).
Hinweise zur Nachholklausur
- Termin: 30.09.2019, 14:00-16:00 (s.t.)
- Frist zur Anmeldung: 22.09.2019, 23:59
- Frist zur Abmeldung: 26.09.2019, 23:59
- Die Anmeldung ist über Uniworx möglich.
- Räume:
- Geschwister-Scholl-Platz 1, Hauptgebäude
- A 140
- Melden Sie sich nur zur Klausur an, wenn Sie auch wirklich teilnehmen werden! Sollten Sie sich nach Ihrer Anmeldung noch entscheiden, doch nicht teilzunehmen, melden Sie sich bitte rechtzeitig wieder via Uniworx ab, um die Folgen einer nicht angetretenen Prüfung zu vermeiden. Ohne rechtzeitige Anmeldung ist keine Teilnahme an der Klausur möglich. Denken Sie unbedingt daran, einen Lichtbildausweis zur Prüfung mitzubringen.
-
Wichtig:
- Closed book Klausur: Vorlesungs-, Übungsfolien und weitere Unterlagen sind nicht erlaubt.
- Bis auf Schreibzeug und Lineal sind keine Hilfsmittel erlaubt, auch kein Taschenrechner!
- Mobiltelefone, Computer und alle anderen Kommunikationstechnologien und digitalen Geräte sind strengstens verboten. Am besten gleich daheim lassen.
- Studierendenausweis mitnehmen.
- Echten (!!) Lichtbildausweis mitnehmen (z.B. Personalausweis oder Reisepass).