Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2012/2013
      • AK3D
      • AKF
      • AKM
      • CD
      • DM
      • DSB
      • DSM
      • DW1
      • DW2
      • HS
      • IV
      • MMI2
      • MMN
      • P3D
      • PEM
      • PKMU
      • PMG
      • PMK
      • PSK
      • SWAL
      • ZSK
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
HS in anderen Semestern:
SS25 WS2425 SS24 WS2324 SS23 WS2223 SS22 WS2122 SS21 WS2021 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 SS06 WS0506 SS05 WS0405 SS04 WS0304 SS03
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2012/2013 > HS

Hauptseminar Medieninformatik

Vorlesungsverzeichnis
Forum
Dozent: Prof. Hussmann, Prof. Butz
Betreuung: Henri Palleis
Semesterwochenstunden: 2 SWS
ECTS-Credits: 6
Modul: P4.1 und P4.2: Seminar zu Themen der Medieninformatik und sozialen Kompetenz (für Master)
  • Aktuelles
  • Termine und Ort
  • Inhalte
  • Anmeldung
  • Kriterien zur Erlangung des Hauptseminarscheins
  • Materialien
  • Teilnehmer & Themen
  • Zeitplan

Aktuelles

  • 21.01.2013: Die Abgabefrist für die Vortragsfolien wurde um eine Woche nach hinten, also auf Montag, den 11. Februar 2013 verschoben.
  • 27.11.2012: Zeit und Ort für die Abschlusspräsentationen stehen nun fest. Die Vorträge finden am Montag, den 18. Februar 2013 von 9.00-18.00 Uhr in Raum 101 in der Richard-Wagner-Straße 10 statt.
  • 16.10.2012: Aufgrund einiger Unklarheiten über den Stand der Bewerbungen für das Hauptseminar in UniWorX wurden heute explizite Zu- bzw. Absagen per Email versandt.
  • 11.10.2012: Der erste Termin findet am 22.10.2012 um 10.00 Uhr statt. An diesem Termin findet die Themenvergabe statt, d.h. es handelt sich um einen Pflichttermin. Studierende, die nicht zu dem Termin erscheinen, verlieren ihren Seminarplatz!
  • 24.09.2012: Die Bewerbung für das Hauptseminar Medieninformatik ist ab heute bis zum 3. Oktober über UniWorX möglich.
  • 21.08.2012: Alle Angaben sind vorläufig und können sich noch ändern

Termine und Ort

  • Montag 10-12 Uhr c.t., Amalienstraße 73a, A101

Inhalte

Im Rahmen des Hauptseminars stellen Studenten den Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungen zu einem für die Medieninformatik relevanten Thema vor. Das Rahmenthema in diesem Semester lautet "Beyond the Desktop".

Die Lehrveranstaltung eignet sich für

  • Studierende der Medieninformatik (Diplom)
  • Studierende der Medieninformatik (Master)
  • Studierende der Informatik (Diplom)

Anmeldung

Die Anmeldung läuft ab sofort über Uniworx und endet am 03.10.2012, 23:59 Uhr. Die Plätze werden in folgender Reihenfolge vergeben:

  1. Diplom
  2. Master im 3. Semester
  3. Master im 2. Semester
  4. Master im 1. Semester
  5. Studenten, die letztes Semester ein Hauptseminar belegt und abgebrochen haben
Innerhalb der Gruppen werden die Plätze mit random.org verlost. Bitte überlegen Sie sich vor der Anmeldung ob Sie wirklich am Hauptseminar teilnehmen wollen, damit anderen Studenten nicht unnötig Plätze weggenommen werden. Vorläufige Zu-/Absagen werden per Email versendet. Die Zusage ist vorläufig und wird erst bei Erscheinen am ersten Seminartermin wirksam, d.h. Studenten, die dann nicht anwesend sind, verlieren ihren Seminarplatz!

Kriterien zur Erlangung des Hauptseminarscheins

  • Teilnahme an allen Präsenzterminen
  • 90-Sekunden-Vortrag inkl. Besprechung des Vortragsstils
  • Ausarbeitung auf Englisch (6-8 Seiten zweispaltig)
  • Besprechung von Zwischenstadien der Ausarbeitung mit dem Betreuer
  • Review von mindestens zwei Ausarbeitungen von Kommilitonen
  • Probevortrag
  • Vortrag (20 Minuten) am Ende des Semesters

Materialien

  • Folien zur Einführungsveranstaltung
  • Powerpoint-Vorlage für Vorträge (Verwendung optional)
  • LaTeX Template für die Ausarbeitung
  • Formular für Reviews (doc, txt)

Teilnehmer & Themen

Topic Betreuer Studenten
Interactive menus in augmented reality environments Felix Lauber Frederik Brudy
Post-WIMP interfaces Fabian Hennecke Thomas Burghart
Affordances of non-planar surfaces Sonja Rümelin Mengbing Guo
Computer support for collaborative creativity Sarah Tausch Sonja Gutwein
Organic User Interfaces Henri Palleis Dennis Herzner
Fallback authentication Alina Hang Max Kleucker
Non-verbal communication in remote collaboration Henri Palleis Tina Kothe
Mobile device input beyond touching the screen Emanuel von Zezschwitz Deny J.C. Matthies
How to design group mirrors for small group collaboration Sarah Tausch Cornelia Reithmeier
Eyes-free interaction for manual input Doris Hausen Jeanette Schwarz
Information visualization beyond mouse and keyboard Simon Stusak Maximilian Walker

Zeitplan

Die fett markierten Termine sind Gruppentermine mit Anwesenheitspflicht.

Termin Veranstaltung
22.10.2012 Einführung und Themenvergabe
12.11.2012 Abgabe der vorläufigen Ausarbeitung/kommentierten Gliederung (2-3 Seiten)
26.11.2012 90-Sekunden-Vorträge
03.12.2012 Abgabe der fertigen Ausarbeitung, Verteilung der Reviews per Email
17.12.2012 Abgabe der Reviews
07.01.2013 Verteilung der Reviews und generelles Feedback für die Teilnehmer
28.01.2013 Abgabe der überarbeiteten Ausarbeitung
11.02.2013 Abgabe der endgültigen Vortragsfolien
18.02.2013 Abschlussvorträge
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 21.01.2013 von Henri Palleis (rev 17654)