WS2425 WS2324 WS2223 WS2021 WS1920 WS1819 WS1718 WS1617 WS1516 WS1415 WS1314 WS1213
Open Lab Day der Arbeitsgruppen Medieninformatik und Mensch-Maschine-Interaktion 2012
Datum: Montag, 03.12.2012
Zeit: 18-22 Uhr
Ort: Amalienstrasse 17, Vorder- und Rückgebäude
Am 03. Dezember von 18-22 Uhr öffnet die Lehr- und Forschungseinheit Medieninformatik der LMU München ihre Pforten für Studierende, Familie, Freunde und Interessierte. Nicht nur die Mitarbeiter zeigen ihre aktuellen Forschungsarbeiten, sondern auch Studierende präsentieren stolz die Ergebnisse ihrer Semesterprojekte. Viele neuartige Bedienkonzepte für den Computer laden die Besucher zum Experimentieren und Nachdenken ein:
In dem Gebäude der LFE Medieninformatik in der Amalienstraße 17 finden von 18-22 Uhr durchgehend Präsentationen der Arbeiten statt. Nicht nur die Studierenden der Medieninformatik sind herzlich eingeladen, den Open Lab Day zu besuchen. Auch deren Familie und Freunden können hier erfahren, was "Medieninformatik" ist und welche spannenden Projekte in diesem Gebiet umgesetzt werden. Aber auch für Schüler oder andere Studieninteressierte bietet dieser Tag eine gute Möglichkeit, sich unverbindlich und in einer lockeren Athmosphäre über die Medieninformatik zu informieren.
Die LFE Medieninformatik an der LMU München betreibt Forschung u.a. auf den Gebieten neue Benutzerschnittstellen, Usability, Multimedia-Engineering, User Experience und Interaktion mit mobilen Geräten und intelligenten Umgebungen. Außerdem betreut die LFE zusammen mit den anderen Lehrstühlen des Instituts für Informatik den Studiengang Medieninformatik mit zur Zeit ca. 1000 Studierenden.
Mit freundlichen Grüßen,
die Professoren und Mitarbeiter der Arbeitsgruppen Medieninformatik und Mensch-Maschine-Interaktion.
Computerspiel Rise
Wer das Computerspiel Rise herunterladen und ausprobieren möchte, kann das hier tun.
Eindrücke vom Open Lab Day 2012
