Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2015/2016
      • AK3D
      • AKF
      • AKM
      • AKV
      • CD
      • DM
      • DSB
      • DSM
      • DW1
      • EVM
      • FM
      • HS
      • IPNF
      • IV
      • IVP
      • MMI2
      • MMN
      • OGW
      • OpenLab
      • P3D
      • PEM
      • PKM
      • PKMM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • PUE
      • SWH
      • ZSK
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
HS in anderen Semestern:
SS25 WS2425 SS24 WS2324 SS23 WS2223 SS22 WS2122 SS21 WS2021 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 SS06 WS0506 SS05 WS0405 SS04 WS0304 SS03
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2015/2016 > HS

Hauptseminar Medieninformatik

Vorlesungsverzeichnis
Forum
Dozent: Prof. Butz, Prof. Hussmann
Betreuung: Sarah Tausch, Henri Palleis
Semesterwochenstunden: 2 SWS
ECTS-Credits: 6
Modul: P4.1 und P4.2: Seminar zu Themen der Medieninformatik und sozialen Kompetenz (für Master)
  • News
  • Termine und Ort
  • Inhalte
  • Kriterien zur Erlangung des Hauptseminarscheins
  • Materialien
  • Zeitplan

News

  • 12.02.2016: Die Agenda für die beiden Vortragstage ist online.
  • 29.01.2016: Die Abschlussvorträge des Hauptseminars finden am 15. und 16. Februar (Montag, Dienstag) im Hörsaal V 005 im Lehrturm (Professor-Huber-Platz 2, gegenüber vom LMU-Hauptgebäude) statt.
  • 07.01.2016: Die Folien zum Handout der Reviews sind jetzt bei den Materialen verlinkt.
  • 09.10.2015: Der erste Termin des Hauptseminars findet in der zweiten Semesterwoche am 20.10.2015 statt. Es herrscht Anwesenheitspflicht, da an diesem Termin die Themen vergeben werden. Wer nicht erscheint, verliert seinen Platz.
  • 21.09.2015: Die Anmeldung ist ab heute 14:00 Uhr über UniWorX möglich.

Termine und Ort

  • Termine: Dienstag 16-18 Uhr
  • Ort: Amalienstr.17, A105

Inhalte

Im Rahmen des Hauptseminars stellen Studenten den Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungen zu einem für die Medieninformatik relevanten Thema vor. Das Rahmenthema in diesem Semester lautet: Research Methods in Human-computer Interaction.

Die Lehrveranstaltung eignet sich für

  • Studierende der Medieninformatik (Diplom)
  • Studierende der Medieninformatik (Master)
  • Studierende der Informatik (Diplom)

Kriterien zur Erlangung des Hauptseminarscheins

  • Teilnahme an allen Präsenzterminen
  • 90-Sekunden-Vortrag inkl. Besprechung des Vortragsstils
  • Ausarbeitung auf Englisch (6-8 Seiten zweispaltig)
  • Besprechung aller Zwischenstadien der Ausarbeitung mit dem Betreuer
  • Review von mindestens zwei Ausarbeitungen von Kommilitonen
  • Probevortrag
  • Vortrag (20 Minuten) am Ende des Semesters

Materialien

  • Folien der Einführungsveranstaltung
  • Folien zum Handout der Reviews
  • Powerpoint-Vorlage für Vorträge (Verwendung optional)
  • LaTeX Template für die Ausarbeitung
  • Formular für Reviews (doc, txt)

Zeitplan

Termin Veranstaltung
20.10.2015 Vorstellung und Themenvergabe [Folien]
13.11.2015 Abgabe der kommentierten Gliederung (2-3 Seiten)
13.11.2015 Abgabe der 90 Sekunden Vortragsfolien
17.11.2015 BEGINN ST:90-Sekunden Vorträge
01.12.2015 Abgabe der fertigen Ausarbeitung zum Review durch die Betreuer und 2 Ihrer Kommilitonen
11.12.2015 Abgabe der Reviews
15.12.2015 Verteilung der Reviews und generelles Feedback für die Teilnehmer
22.01.2016 Abgabe der überarbeiteten Ausarbeitung
29.01.2016 Abgabe der endgültigen Vortragsfolien
15.02.2016 Präsentationstag 1 (Agenda), Hörsaal V 005 im Lehrturm (Professor-Huber-Platz 2, gegenüber vom LMU-Hauptgebäude)
16.02.2016 Präsentationstag 2 (Agenda), Hörsaal V 005 im Lehrturm (Professor-Huber-Platz 2, gegenüber vom LMU-Hauptgebäude)
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 12.02.2016 von Henri Palleis (rev 26134)