Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2015/2016
      • AK3D
      • AKF
      • AKM
      • AKV
      • CD
      • DM
      • DSB
      • DSM
      • DW1
      • EVM
      • FM
      • HS
      • IPNF
      • IV
      • IVP
      • MMI2
      • MMN
      • OGW
      • OpenLab
      • P3D
      • PEM
      • PKM
      • PKMM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • PUE
      • SWH
      • ZSK
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
PMG in anderen Semestern:
WS2021 SS20 WS1920 WS1819 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 SS10 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 SS06 WS0506 SS05 WS0405 SS04
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2015/2016 > PMG

Praktikum Mediengestaltung

Forum

Dozent: Prof. Alt, Prof. Hußmann, Prof. Butz
Betreuung: Hanna Schneider, Tobias Stockinger
Umfang: 4 SWS
ECTS-Credits: 3 (BSc) / 6 (MSc)
Modul: Projektkompetenz Multimedia (BSc) / Gruppenpraktikum (MSc)

Kurs 1: Entwicklung einer interaktiven Medienstation

Zusammen mit dem Museum Mensch und Naturin München entwickeln Teilnehmer eine interaktive, touch-basierte Medienstation. Die Station richtet sich an junge Museumsbesucher. Konkret werden folgende Aufgaben bearbeitet: Erstellung eines Gesamtkonzepts, Design der Inhalte und Implementierung einer interaktiven Anwendung.

Wichtigen Daten

  • 01.12.2015: Kick-Off
  • 08.12.2015: Exkursion: Museum Mensch und Natur
  • 18.12.2015: Workshop Interaktives Museum - Gast: Thomas Kubitza (Universität Stuttgart)
  • 13.01.2016: Konzeptpräsentation (16h im Museum Mensch und Natur)
  • 23.03.2016: Abschlusspräsentation

Kurs 2: iOS Seminarbaukasten für interaktive Hochschullehre

In diesem Praktikum wird eine Gruppe von ca. 5-10 Medieninformatik-Studenten einen Prototypen für einen interaktiven Seminarbaukasten in iOS (z.B. für iPads) entwickeln, zusammen mit dem PROFil-Team der LMU . Die App soll Trainern, Seminarleitern, Dozenten, oder auch Tutoren helfen ihr Seminar nach allen Regeln der Didaktik zu planen und zu gestalten. Dabei hilft die App dem Nutzer an alle wichtigen Details zu denken und passende sowie neue und ungewohnte Unterrichtsmethoden zu entdecken. Das didaktische Hintergrundwissen wird den Studenten von den Experten aus dem PRFil-Team näher gebracht. Einen ersten Einblick liefert dieses Poster.

Wichtigen Daten

  • 30.11.2015: Kick-Off
  • 13.01.2016: Konzeptpräsentation
  • 23.03.2016: Abschlusspräsentation

Material

Seminarbaukasten:

  • Seminar Tool Box Kick-Off Slides
  • AVIVA http://www.profil.uni-muenchen.de/profil/muenchner-methodenkasten/index.html
  • Münchner Methodenkasten
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 11.01.2016 von Florian Alt (rev 25972)