Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2024/2025
      • DM
      • DS
      • DW1
      • EIPNF
      • EVM
      • HCA
      • HCS
      • HS
      • IUI
      • IV
      • LCS
      • MMI2
      • MMN
      • OMM
      • OPENLAB
      • PCCE
      • PHRI
      • PIM
      • PKMM
      • PPS
      • PS
      • PSK
      • PSYA1
      • PSYG1
      • PXD
      • SWH
      • UID
      • USER-STUDY
      • UX1
      • UX2
      • WAL
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
DS in anderen Semestern:
SS25 WS2425 SS24 WS2324 SS23 WS2223 SS22 WS2122 SS21 WS2021 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2024/2025 > DS

Disputationsseminar (Bachelor und Master)

Dozenten: Prof. Dr. Alt, Prof. Dr. Butz, Prof. Wiethoff, Prof. Dr. Mayer and Prof. Dr. Schmidt

  • Termine und Ort
  • Lehrplan
  • Vortragslänge
  • Reihenfolge
  • Termin bekommen
  • Vorträge

Termine und Ort

  • Termin 1:
    Dienstag, 14:15-15:45 (mit Prof. Dr. Butz)
    Ort: Frauenlobstr. 7a, Raum 357
    Contact: Christa Feulner
  • Termin 2:
    Donnerstag, 14:15-15:45 (mit Prof. Dr. Mayer / Prof. Wiethoff)
    Ort: Frauenlobstr. 7a, Raum 357
    Contact: Prof. Dr. Mayer
  • Termin 3:
    TBA (mit Prof. Dr. Alt)
    Ort: Frauenlobstr. 7a, Raum 357
    Contact: Prof. Dr. Alt
  • Termin 4:
    Siehe Liste unten (mit Prof. Dr. Schmidt)
    Ort: Frauenlobstr. 7a
    Contact: Bettina Eska


Lehrplan

Die Lehrveranstaltung dient der Vorstellung aktueller Forschungsthemen aus dem Umfeld des Lehrstuhls, einschließlich Gastvorträgen. Dies beinhaltet auch die Zwischen- und Endvorträge, die Teil jeder Praktikums-, Bachelor- sowie Masterarbeit sind. Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen, das Disputationsseminar zu besuchen! Insbesondere ist ein regelmäßiger Besuch für diejenigen zu empfehlen, die selbst dabei sind, ihre Praktikums-, Bachelor- oder Masterarbeit zu bearbeiten.

Vortragslänge

  • Antrittsvortrag (Bachelorarbeit/Masterarbeit): 5 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation (Bachelorarbeit/Masterarbeit): 15 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation Praktikumsarbeit: 10 min Vortrag + 10 min Diskussion

Reihenfolge

Die Reihenfolge der Vorträge auf dieser Webseite gilt unter Vorbehalt möglicherweise kurzfristiger Änderungen.

Termin bekommen

Der Disputationstermin wird mit dem Betreuer der Arbeit vereinbart und von diesen eingetragen. Termine können nur wahrgenommen werden wenn die Schriftliche Arbeit abgegeben ist. Bei extern betreuten Vorträgen bitte mindestens vier Wochen vor dem Wunschtermin bei der Veranstaltungsorganisation unter Angabe der folgenden Informationen melden:

  • Gewünschter Termin
  • Name Studierende/r
  • Name BetreuerIn
  • Verantwortlicher Professor
  • Titel der Arbeit
  • Art der Arbeit: BA/MA/PA

Vorträge

Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 17.02.2025 von Sven Mayer (rev 44379)