Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2008/2009
      • 3DCG2
      • AKF
      • DM
      • HS
      • IE
      • MLL
      • MMI1
      • OS
      • PEM
      • PMG
      • TI
      • TWT
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2008/2009 > TI

Workshop Tangible Interaction

Campus-Webinfo
Forum

Dozent: Prof. Butz
Durchführung: Raphael Wimmer
Umfang: Blockpraktikum 1 Woche (1 SWS)
ECTS-Credits: für diese Veranstaltung nicht festgelegt

  • Aktuelles (ältere Nachrichten finden Sie im RSS-Feed)
  • Termine und Ort
  • Inhalte
  • Anmeldung

Aktuelles (ältere Nachrichten finden Sie im RSS-Feed)

  • 26.09.2008: Der Workshop entfällt mangels Teilnehmern.
  • 13.08.2008: Unser RSS-Feed informiert Sie über wichtige Neuigkeiten.

Termine und Ort

Termin: Montag, 29.09.2008 bis Montag, 2oder (oder evtl. Mo, 06.10.2008 - Fr., 10.10.2008), 9 - 18 Uhr.
Ort: Amalienstr. 17, 2. Stock

Inhalte

Im Rahmen des Workshops entwickeln die Teilnehmer Hardware und Software für berührbare Benutzerschnittstellen (Tangible User Interfaces). Das Blockpraktikum ist in einen Theorie- und einen Praxisteil untergliedert. Themen im Theorieteil:

  • Digitale Schaltungstechnik
  • Microcontroller-Programmierung in C
  • Schnittstellen-Ansteuerung
  • Digitale Signalverarbeitung
  • Darstellung der Daten
Im Praxisteil entwerfen, bauen und programmieren die Teilnehmer neue berührbare Benutzerschnittstellen. Wir verwenden hierfür C (PIC-Mikrocontroller, SDCC) und Python (Host-PC). Geplant ist, die Leiterplatten für die Prototypen selbst zu ätzen. Leiterplatten-Design mit Eagle.

Zielgruppe: Für Studierende der Medieninformatik im Hauptstudium bzw. der Informatik im Hauptstudium.
Erwartete Vorkenntnisse: Vordiplom in Medieninformatik oder Informatik. Grundlegende Kenntnisse in C, Python.
Für das Praktikum wird es einen Schein über 1 SWS geben. Dieser kann für die DHP in der MM-Säule eingebracht werden oder zusammen mit einem weiteren Schein als Pflichtschein für die MM-Säule verwendet werden.

Nährere Informationen zum Ablauf finden Sie in den nächsten Wochen hier. Um zeitnah über Neuigkeiten informiert zu werden, können Sie den RSS-Feed abonnieren.

Anmeldung

Aus Platzgründen ist die Anzahl der Teilnehmer auf 6 Personen beschränkt. Wenn es mehr Interessenten als Teilnehmer geben sollte, entscheiden Vorkenntnisse und Anmeldedatum. Interessenten schicken bitte bis zum 12. September eine E-Mail mit folgenden Informationen an Raphael Wimmer:
  • Name
  • Studiengang
  • Semester
  • Geburtsdatum (ggf. für Schein)
  • Vorkenntnisse (Programmiersprachen, Hardware)
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 26.09.2008 von Raphael Wimmer (rev 4679)