Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
Henrike Weingärtner

Henrike Weingärtner

E-Mail vorname.nachname ät ifi.lmu.de
Telefon 089 / 2180-75139
Adresse Henrike Weingärtner
Ludwig-Maximilians-Universität München
Media Informatics Group
Frauenlobstr. 7a
80337 München
Raum 445 (4. Stock )


Forschungsinteressen

Meine Forschung konzentriert sich auf das Schicksal von persönlichen Daten nach dem Tod einer Person. Mit der zunehmenden Digitalisierung wächst die Menge an Daten, die der Einzelne anhäuft, beträchtlich und wirft wichtige Fragen darüber auf, wie diese Daten nach dem Tod gehandhabt werden sollten. Die Nutzer möchten oft, dass ihre Daten nach ihren Wünschen verwaltet werden, sei es durch Löschung oder durch Weitergabe an bestimmte Personen. Angehörige können aus emotionalen oder rechtlichen Gründen Zugang zu den Daten verlangen, während sich breitere gesellschaftliche Bedenken auf den Schutz der Privatsphäre, die Sicherheit und ethische Fragen konzentrieren. In meiner Forschung untersuche ich Lösungen, die die Datenvererbung erleichtern und sicherstellen, dass personenbezogene Daten im Einklang mit den Wünschen der verstorbenen Person behandelt werden.

Teaching

  • Summer Term 2024: Medientechnik, Hauptseminar Medieninformatik, Seminar Persönliche und Soziale Kompetenzen
  • Winter Term 2024: Digitale Medien, Hauptseminar Medieninformatik
  • Summer Term 2024: Medientechnik, Praktikum: Sketching With Hardware, Hauptseminar Medieninformatik
  • Winter Term 2023: Digitale Medien, Hauptseminar Medieninformatik, Design Workshop 1
  • Summer Term 2023: Medientechnik, Hauptseminar Medieninformatik
  • Winter Term 2022: Einführung in die Programmierung, Proseminar Medieninformatik

Publikationen

siehe Google Scholar

Abschlussarbeiten

Offen

Sorry. No Data found



Ongoing

2025
Luise Donat project thesis What We Leave Behind - Creating and Evaluating an Application for Digital Data Curation to Empower a "Good Death"
2024
Alexandra Ginger master thesis Transferring 2D-Visualization Techniques to Uncertainty in 3D Space
-
Xiaowen Fan bachelor thesis Time Ruler: Interactive Visualization of Time in 4D Spatial-Temporal Data



Abgeschlossen

2024
Nils Rothamel bachelor thesis Evaluation of Interaction Techniques to Compare Different Time Points in VR
Melanie Kitze bachelor thesis Bending Time: Evaluation of Body Movement as a Temporal Navigation Tool
Tolgahan Balci bachelor thesis Designing, Implementing and Evaluating a Physical Object to Communicate Digital Work Progress
Stella Born bachelor thesis Physical Slumber: Exploring Physicalisation for Sleep Data
Lisa Deschler bachelor thesis Physicalization of Sleep Data: Designing and Evaluating a Tangible Device for Sleep Quality Assessment
Tam Tran bachelor thesis Implementing and Evaluating a Physical Object to Communicate Digital Work Progress
Christopher Senn master thesis Towards a Digital Legacy - Empowering Users to Manage their Social Media Data
2023
Marcus Reiners bachelor thesis Data physicalization for health-related wellbeing motivation in a private context
Luise Donat bachelor thesis What We Leave Behind - Designing an Application for Digital Data Curation to Empower a "Good Death"
Teodora Petrova bachelor thesis Investigating Death Preparation Practices on Social Media
Jana Unterberg bachelor thesis Tangible Productivity - Developing a Tangible Prototype to Communicate Digital Work Progress


Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 17.02.2025 von Henrike Weingaertner (rev 44390)