Computergrafik
Dozent: Andreas Butz, Axel Hoppe, Übungsleitung: Dominikus Baur, Sebastian Boring
Umfang: 3 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung
ECTS-Credits: 4 (Vorlesung) + 2 (Übung)
Diese Vorlesung tritt an die Stelle der früheren 3D-Computergrafik und behandelt zusätzlichen Stoff aus der früheren 2D-Computergrafik. Sie kann im Diplomstudiengang mit 3SWS Vorlesung und (bei Bestehen) mit 2 SWS Übung eingebracht werden.
Aktuelles
- 29.09.2009: Nachholklausur: 13.10.2009, 08:00 Uhr, Theresienstraße 39, Raum B052. Bitte melden Sie sich bis spätestens 12.10.2009, 12 Uhr verbindlich in Uniworx zur Klausur an. Bitte finden Sie sich außerdem um etwa 07:45 Uhr vor dem Hörsaal ein, Klausurbeginn ist pünktlich um 08:00 Uhr.
- 17.08.2009: Notenverteilung der Klausur mit Bonuspunkten (oben) und ohne (unten).
- 13.08.2009: Klausurergebnisse sind online bei Uniworx zu finden. Klausureinsicht findet kommenden Montag, 17.08. von 10 bis 12 Uhr in der Amalienstraße 17, Raum A 105 statt.
- 29.07.2009: Klausur: 30.07.2009, 16:30 Uhr, Hauptgebäude. Studenten deren Nachnamen mit A bis einschließlich L beginnen bitte in Hörsaal A 240, alle anderen in Hörsaal A 140. Bitte finden Sie sich um etwa 16:15 Uhr vor den Hörsäalen ein, Klausurbeginn ist pünktlich um 16:30 Uhr.
- 27.07.2009: Das Modellierungspraktikum findet vom 24.08.2009 bis einschließlich 04.09.2009 statt. Bitte melden Sie sich bei Axel Hoppe per Email an.
- 03.07.2009: Bitte melden Sie sich bis 23.07.2009 23:59 Uhr in Uniworx zur Klausur an.
- 02.07.2009: Die Übungstermine Freitag 14 - 16 Uhr und Montag 14 - 16 Uhr entfallen ab sofort.
- 26.05.2009: ACHTUNG! Geben Sie Ihre Lösungen ab sofort unter cg1_ss09(at)medien.ifi.lmu.de ab!
- 17.04.2009: Die Übungen beginnen kommenden Freitag, 24.04. Es wird sowohl zu den Übungen als auch der Vorlesung ein Podcast zur Verfügung gestellt.
- 17.04.2009: Die Anmeldung
zum Übungsbetrieb zu den Übungsgruppen wird kommenden Montag, 20.04.09, um 18 Uhr freigeschaltet. Die Anmeldung bleibt bis zum darauffolgenden Freitag Mittag Donnerstag, 20 Uhr offen und erfolgt über UniWorx. Die Anmeldung zum Übungsbetrieb selbst ist ab sofort freigeschaltet.
- 16.04.2009: Vorlesung und Übung können in die Diplomhauptprüfung eingebracht werden und zählen als 3 + 2 SWS.
- 09.03.2009: Die erste Vorlesung findet am 23.04.09 statt.
Termine und Ort
- Vorlesung: Donnerstag 14-17 Uhr
Ort: Theresienstr. 39, Raum B005
- Übungen: Montag 12-14 und 14-16 (Raum B134, Theresienstr. 39), Freitag 12-14 und 14-16 Uhr (Raum B134, Theresienstr. 39)
Programmierberatung: Montag 16-18 (Raum B134, Theresienstr. 39) Mittwoch 14-16 (CIP Pool, Amalienstr. 17)
Vorlesung
Datum |
Thema der Vorlesung |
Skript |
Podcast |
|
23.04.09 |
Einführung, Geschichte |
CG1-S09-00-Organisatorisches.pdf, CG1-S09-01a-geschichte.pdf, CG1-S09-01b-geschichte.pdf |
CG1-S09-00-Organisatorisches-given.mov, CG1-S09-01a-geschichte-given.mov, CG1-S09-01b-geschichte-given-61.mov |
30.04.09 |
Peripherie |
CG1-S09-02-peripherie.pdf |
CG1-S09-02-peripherie-given.mov |
07.05.09 |
Vom Modell zum Bild, Transformationen |
CG1-S09-03-vom_modell_zum_bild_trafos.pdf |
CG1-S09-03-vom_modell_zum_bild_trafos-given.mov |
14.05.09 |
Farbe, Kamera |
CG1-S09-03_farbe_kamera.pdf |
Aufzeichnung fehlt noch von Hr. Hoppe |
28.05.09 |
Shading, Global Illumination |
CG1-S09-04-shading_global_illumination.pdf |
CG1-S09-04-shading_global_illumination.mov |
04.06.09 |
Sichtbarkeitsbestimmung |
CG1-S09-05-sichtbarkeitsbestimmung.pdf |
CG1-S09-05-sichtbarkeitsbestimmung.mov CG1-S09-05-sichtbarkeitsbestimmung-2.mov |
18.06.09 |
Rasterisierung |
CG1-S09-06-rastern_einfuehrung.pdf |
Podcast lässt sich weder nach Flash noch nach Quicktime exportieren 8( aber von Hand lässt sich das Audio aus der Datei rausoperieren 8)) CG1-S09-06-rastern_einfuehrung.mp3 |
25.06.09 |
Bilder aus Kameras, HDR, Abtastung, Konvolution, Fourier |
CG1-S09-08-photo-sampling-convolution-Fourier.pdf |
CG1-S09-08-photo-sampling-convolution-Fourier-given.mov |
02.07.09 |
Fourier, FFT, DCT, PSF, Restauration, Transformation |
CG1-S09-09-Fourier-FFT-PSF-Transform.pdf |
CG1-S09-09-Fourier-FFT-PSF-Transform-given.mov |
09.07.09 |
Bildverbesserung 1 |
CG1-S09-10-Bildverbesserung.pdf |
CG1-S09-10-Bildverbesserung-given.mov |
16.07.09 |
Bildverbesserung 2, Segmentierung |
CG1-S09-11-Bildverbesserung-2.pdf(Multiskalenstrategien (80 - 86) kein Klausurstoff) |
CG1-S09-11-Bildverbesserung-2-given.mov |
23.07.09 |
Segmentierung (Rest), Morphologische Operatoren, Klausurtips |
CG1-S09-12-interaktiv-morphologisch.pdf, Klausurtips.pdf |
Klausurtips-given.mov, CG1-S09-11-Bildverbesserung-2-given2.mov, CG1-S09-12-interaktiv-morphologisch-given.mov |
Übung
Die in der Vorlesung besprochenen Inhalte werden anhand von praktischen Anwendungen eingeübt.
Alle Übungsblätter werden in Gruppen mit bis zu fünf Personen bearbeitet. Die Teilnahme an den Übungen ist nicht verpflichtend, bietet allerdings vertieftes Wissen das zum Bestehen der Klausur unumgänglich ist.
Beachten Sie bitte, dass die folgende Themenliste vorläufig ist und sich noch ändern kann.
Blatt Nr. |
Thema des Übungsblatts |
Abgabedatum |
Aufgabenblatt |
Folien und Materialien |
1 |
Einführung in C/C++ |
01.05.2009 |
Blatt 1 (95 KB) |
Slides (1 slide per page, 292 KB)
Slides (2 slides per page, 278 KB)
Framework Win32
Framework CIP-Pool (Linux)
Podcast (305 MB) |
2 |
Einführung ins Qt Framework |
08.05.2009 |
Blatt 2 (103 KB) |
Slides (1 slide per page, 1,7 MB)
Szene (1 KB)
Screenshot 1 (22 KB)
Screenshot 2 (32 KB)
Podcast (275 MB) |
3 |
Projektionen/Transformationen |
15.05.2009 |
Blatt 3 (121 KB) |
Slides (1 slide per page, 1,8 MB)
Podcast (273 MB) |
4 |
Primitive und Extrusionskörper |
22.05.2009 |
Blatt 4 (357 KB) |
Slides (1 slide per page, 1,2 MB)
Podcast (254 MB) |
5 |
Interaktion |
29.05.2009 |
UPDATE Blatt 5 (89 KB) |
Slides (1 slide per page, 1,9 MB)
UPDATE Frame (Blatt 4, 19 KB)
Podcast (199 MB) |
6 |
Texturen und Licht |
05.06.2009 |
Blatt 6 (94 KB) |
Slides (1 slide per page, 1,8 MB)
Texturen (2,26 MB)
Screenshot 1 (453 KB)
Screenshot 2 (633 KB)
Podcast (258 MB) |
7 |
Farbfilter |
12.06.2009 |
Blatt 7 (107 KB) |
Slides (1 slide per page, 1,6 MB)
Image Filter (1 KB)
HSL Beispiele (235 KB)
Podcast (223 MB) |
8 |
Konvolution, Morphologische Operatoren, Hough-Transformation |
03.07.2009 |
UPDATE Blatt 8 (92 KB) |
UPDATE Slides (1 slide per page, 5,5 MB)
Filter Beispiele (525 KB)
Podcast (213 MB) |
9 |
Frequenzraumtransformationen |
10.07.2009 |
Blatt 9 (484 KB) |
Slides (1 slide per page, 1,6 MB)
Podcast (225 MB) |
10 |
Hough-Transformation
Segmentierung, Region Growing |
17.07.2009 |
Blatt 10 (79 KB) |
Slides (1 slide per page, 5 MB)
Podcast (215 MB)
Filter Beispiele (223 KB)
|
11 |
Klausurvorbereitung |
17.07.2009 |
Blatt 11 (59 KB) |
|
