Blockpraktikum Concept Development

Übungsleitung: Hendrik Richter, Alexander Wiethoff, Doris Hausen
Gäste: Kalle Kormann-Philipson (Google), Alexander Peters (Designaffairs), Claudia Urschbach (Designaffairs)
Semesterwochenstunden:6 SWS
ECTS-Credits: 6
Modul: WP 16.3: Concept Development (Bachelor)
Aktuelles
- 29.03.2012 Morgen, Freitag 20.3. findet um 9:30 s.t. die Abschlusspräsentation, zu der wir herzlich einladen, statt. Ort: Amalienstraße 73, Raum 112.
- 23.03.2012 Unser Blog zum Praktikum befindet sich unter: http://conceptdevelopmentlmu.wordpress.com
- 13.03.2012: Die Folien für die Kick-Off Präsentation sind im PDF Format ab jetzt bis Sonntag, 18.03. 23:59 in UniWorX abzugeben. Präsentiert wird am Montag über unser Notebook.
- 07.03.2012:Studenten, die an der Nachholklausur Softwaretechnik teilnehmen, können dies in Absprache mit ihrem Team tun.
- 12.12.2011:Anmeldung ab sofort über UniWorX möglich bis zum 23.12.2011.
- 14.11.2011: Bitte beachten: Das Blockpraktikum muss wegen Überschneidungen verschoben werden. Neuer Termin: 19.03-30.03.2012
- 07.11.: Der endgültige Termin für die Lehrveranstaltung steht fest.
- 22.08.: Das Praktikum findet in den Semesterferien statt. Genauer Termin wird noch bekannt gegeben.
Termine und Ort
- Verpflichtender Vortermin:
17. Januar 2012, 18-20 Uhr, Amalienstraße 73, Raum 112 - Blockpraktikum:
19-30 März 2012, 9-17h, Amalienstraße 73, Raum 112
Zusätzliche Arbeitsräume: 101, 103, 106, 118, 120
Inhalte
In der Lehrveranstaltung "Concept Development" ist das Ziel eigenständig ein innovatives Interaktionskonzept zu erarbeiten und teilweise, mittels eines Prototypen, umzusetzen. In Teams wird der iterative Designprozess und seine einzelnen Phasen praktisch umgesetzt und theoretisches Wissen verfestigt. Eine abschliessende Evaluierung liefert erste Aufschlüsse in wieweit das Designkonzept Chancen auf eine weitere Entwicklung hat. Die Grundlagen aus der vorausgegangenen Lehrverantaltung "Interaction Design" bieten das notwendige Vorwissen um das Modul erfolgreich zu absolvieren.
Die Lehrveranstaltung eignet sich für
- Studierende der Medieninformatik (Bachelor) mit Nebenfach MMI im 5. Semester
Anmeldung
Ab sofort über UniWorX möglich bis zum 23.12.2011.
Material
Datum | Thema |
---|---|
17.01.2012 | Kick Off Einverständniserklärung |
19.03.2012 | Einführung |
21.03.2012 | Affinity Diagram, Task Analysis |
22.03.2012 | Scenarios, Storyboards |
26.03.2012 | Overview, Week 2 |
26.03.2012 | Videoprototyping |