Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • WS 2005/2006
      • 2DG
        • Vorlesung
        • Übung
      • DM
      • HS
      • IV3D
      • MLL
      • MMI1
      • OS
      • PEM
      • PMG
      • SG
      • WT
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
2DG in other semesters:
WS0708 WS0506
Home > Teaching > WS 2005/2006 > 2DG

2D-Grafik

2D-Grafik

Vorlesung
Übung

Prof. Andreas Butz, Otmar Hilliges
Umfang: 2 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung

  • Aktuelles
  • Termine und Ort
  • Inhalt

Aktuelles

  • Am 23.12.2005 entfällt die Vorlesung. Der Stoff wird auf die verbleibenden Termine und die Übung verteilt.
  • Die Dienstagsgruppe wurde in den Raum 105 in der Amalienstraße 17 verlegt.
  • Am 1.Nov ist ein Feiertag deswegen ist der Abgabetermin des aktuellen Arbeitsblattes der 8./10. Nov. Nicht wie auf dem Aufgabenblatt angegeben der 1./3. Nov.
  • Wegen dem Feiertag fällt auch die Übung am 1. November aus. Damit keine Unfairness aufkommt entfällt natürlich auch der Termin am 3.Nov
  • Achtung zur Teilnahme am Übungsbetrieb ist nun doch eine Anmeldung erforderlich!
  • Ab sofort gibt es zwei Mailinglisten zur Übung 2D Grafik
    • 2dgrafik ät lists.ifi.lmu.de: Diskussionen und Fragen rund um die Übung. Anmelden
    • 2dgrafikltg ät lists.ifi.lmu.de: Fragen direkt an die Übungsleitung.

Termine und Ort

  • Vorlesung: Freitag, 12-14 Uhr
    Ort: Theresienstr. 39, Raum E47
  • Übung: Donnerstag 10-12 Uhr, Dienstag 9-11 Uhr
    Ort: Amalienstr. 17, Raum 105

Inhalt

In der Vorlesung 2D Grafik wird eine Überblick über die Bitmap orientierte Computergrafik gegeben. Dabei werden hauptsächlich Beispiele aus der Digitalen Fotographie und der Bearbeitung digitaler Fotos betrachtet. Darüber hinaus werden Methoden und Operationen der Bildverarbeitung erläutert.

Auswahl der behandelten Themen

  • Einführungs Veranstaltung
  • Pixel graphics basics
  • Size & Resolution
  • Digital Photography
  • Managing Color
  • Mathematics for image processing
  • Image Improvements
  • Filter Techniques
  • Image Segmentation
  • Morphological Operations
  • Image Recognition
  • Tools

Für Studierende der Medieninformatik im Hauptstudium bzw. der Informatik im Hauptstudium. Erwartete Vorkenntnisse: Vordiplom in Medieninformatik oder Informatik.

Begleitende Literatur

  • Klaus D. Tönnies: "Grundlagen der Bildverarbeitung", ISBN 3-8273-7155-4
To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2007-07-13 by Richard Atterer (rev 2920)