PMG in other semesters:
WS2021 SS20 WS1920 WS1819 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 SS10 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 SS06 WS0506 SS05 WS0405 SS04
WS2021 SS20 WS1920 WS1819 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 SS10 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 SS06 WS0506 SS05 WS0405 SS04
Praktikum Mediengestaltung
Prof. Heinrich Hußmann, Albrecht Schmidt, Enrico Rukzio
Technische Ansprechpartner: Rainer Fink, Raphael Wimmer
Umfang: 4 SWS
Termin und Ort
- Wöchentliche Besprechung: Montag 14-16
Ort: Amalienstr. 17, Raum 107 - 17.10.2005: Die Einführungsveranstaltung (Einführung, Themenvorgabe, Tutorial zu relevanter Hard- und Software) findet um 14:00 Uhr im Raum 107 Amalienstr. 17 statt. (Folien der Einführungsveranstaltung)
- 07.11.2005: Präsentation der Drehbücher/Storyboard
- 28.11.2005: Präsentation der Rohmaterialien (Überblick), Aktivitäten der letzten 3 Wochen, Plan bis zum 19.12.
- 19.12.2005: Präsentation des aktuellen Standes (Zwischenbericht)
- 06.02.2006: Präsentation der Endergebnisse (ab 12.45, Raum 107)
Themen
(Angabe der potentiellen Betreuer in Klammern)- Videodokumentationen zu Prototypen der Gruppen "Embedded Interaction" und "Fluidum" und von Prototypen die am Lehrstuhl im Bereich "Mobile Endgeräte" entwickelt wurden (Enrico Rukzio, Matthias Kranz, Lucia Terrenghi)
- Für Studierende der Medieninformatik im Hauptstudium
Erwartete Vorkenntnisse: Vordiplom in Medieninformatik
Anmeldung
Zur Anmeldung für das Praktika Entwicklung Mediengestaltung füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus.
Organisatorisches
- Produktion einer multimedialen Präsentation
- Ausarbeitung eines Konzepts
- Erfassen und Sammeln von Rohmaterial (Video, Photos, Text, Audio)
- Implementierung der Präsentation
- Gruppenarbeit
- Selbständiges Arbeiten der Teams
- Regelmäßige Besprechungen