Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
      • Guidelines
      • Grading
  • Research
  • People
  • Contact
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching

Einzelpraktikum Effizienzanalyse Mobiler Authentifizierung

EINZELPRAKTIKUM

Status open
Advisor Daniel Buschek, Emanuel von Zezschwitz
Professor Prof. Dr. Florian Alt

Task

Effizienz ist ein wichtiger Faktor der Usabilityforschung. Im Allgemeinen beschreibt die Effizienz eines Systems den Aufwand, welchen ein Nutzer erbringen muss, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Effizienz wird meist in Zeit gemessen und evaluiert.

Die wissensbasierte Authentifizierung (bspw. PIN) stellt ein Beispiel für eine solche Aufgabe dar. Als Maß der Effizienz dient hier in der Regel die Zeit, welche für die korrekte Eingabe eines Passwortes/PIN benötigt wird. Neue Erkenntnisse deuten jedoch darauf hin, dass es neben der aktiven Eingabe weitere Phasen gibt, welche sowohl die gemessene als auch die gefühlte Effizienz des Mechanismus beeinflussen. Dabei ist neben der reinen Existenz dieser Phasen auch das Verhältnis der Phasen zueinander maßgebend für die User Experience.

In diesem Einzelpraktikum soll der Einfluss der verschiedenen Authentifizierungsphasen auf die Effizienz untersucht werden. Dafür sollen mehrere Modifikationen eines PIN-Eingabesystems entwickelt und im Feldtest studiert werden.

Aufgaben:

  1. Literaturrecherche / selbstständiges Aneignen von Fachwissen
  2. Ausarbeitung der zu testenden Konzepte (im Team)
  3. Entwicklung der Studiensoftware (Android oder iOS)
  4. Planung und Durchführung der Nutzerstudie (im Team)
  5. Analyse und Aufbereitung der Studienergebnisse

Bei Erfolg des Projektes besteht die Möglichkeit an einer internationalen Publikation mitzuwirken.

Keywords

Mobile Device, Authentication
To top
– Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2020-04-11 by Changkun Ou (rev 35667)