Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
      • Detail
      • Padabama
      • Presentations
      • Publikationen
      • Themen
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
Home > Teaching > Archive > Detail

Qualitative Analyse der Abbildungsqualität von Head-Up Displays

master thesis

Status in progress
Student Felix Manke
Advisor Hendrik Richter, Sebastian Loehmann
Professor Prof. Dr. Andreas Butz

Task

Qualitative Analyse der Abbildungsqualität von Head-Up Displays

Hintergrund

Die Beschreibung der Abbildungsqualität eines HUDs durch die aktuell festgelegten Messgrößen korreliert zunehmend weniger mit der subjektiv erlebten Qualität. Eine Unterscheidung zweier Optiken anhand der gewählten Metrik ist nicht mehr genügend trennscharf und erfordert Entscheidungen anhand von generischen Visualisierungen, die trotz hohem Zeitbedarfs nicht den typischen Anwendungsfall widerspiegeln.

Ziele

Vor oben beschriebenem Hintergrund soll eine Metrik gefunden werden, die die Abbildungsqualität eines HUDs effizient und effektiv beschreibt. Die identifizierten Einflussgrößen sollen hinsichtlich ihres Gewichts auf das Kundenempfinden und Relevanz priorisiert werden.

Beschreibung

Mit Hilfe von Versuchen im Fahrsimulator mit einem statistisch repräsentativen Testkollektiv soll für die bestehende Metrik untersucht werden, welches relative Gewicht die einzelnen Parameter auf den subjektiven Gesamteindruck haben. Basierend auf diesen Ergebnissen soll ggf. eine neue Metrik gefunden werden, die den subjektiven Eindruck besser als die bisherige Metrik widerspiegelt.

Aufgaben

  • Entwicklung eines Simulatoraufbaus zur Anzeige eines HUD-Bildes
  • Implementierung Interaktive Einstellbarkeit des simulierten HUD-Bildes
  • Durchführung und Auswertung einer Benutzerstudie am Fahrsimulator

Gewünschte Voraussetzungen

  • Grundlegende Programmierkenntnisse mit Visual Studio und C#
  • Selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten mit Mut zur Kreativität
  • Interesse an neuartigen Anzeige- und Interaktionstechnologien im Automobil
  • Sicherer Umgang mit MS Office Tools

Die Arbeit findet bei P+Z Engineering in der Serienentwicklung der BMW Head-Up Displays statt.

Bitte senden Sie bei Interesse ein kurze Mail zur Vereinbarung eines Gesprächs an: Hendrik Richter oder Sebastian Löhmann.

Keywords

head-up display, hud, automotive, driving simulator
To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2020-04-11 by Changkun Ou (rev 35667)