Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
      • Detail
      • Padabama
      • Presentations
      • Publikationen
      • Themen
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
Startseite > Lehrveranstaltungen > Archiv > Detail

E-Learning von Konvexe Hüllenalgorithmen

practical research course (2010)

Status in progress
Advisor Prof. Dr. H.-J. Ohlbach
Period 15.11.2010 - 10.01.2011

Task

Es gibt in der Computational Geometry eine Reihe von Algorithmen, um die konvexe Hülle einer Punktmenge in 2, 3 und mehr Dimensionen zu berechnen. Eine schöne Animation dazu gibt es in http://www.cse.unsw.edu.au/~lambert/java/3d/hull.html. In dem Miniprojekt geht es um das E-Learning dieser Algorithmen, d.h. es gibt keinen Lehrer. Man kann diese Algorithmen auf verschiedene Weisen vermitteln:
  • durch Anzeigen von Pseudocode,
  • durch Animation in 2D und 3D
  • durch Lehren der 2D Version und dann Generalisierung auf 3D bzw. nD.
  • durch direktes Lehren der 3D Version.
Überlegen Sie sich Experimente, mit denen man die beste Art des Vermittelns des Verständnisses der 3D-Versionen der Algorithmen herausbekommen kann. Eine aussagekräftige Experimentreihe wäre zu umfangreich. Führen Sie daher die Experimente stichprobenweise mit Bekannten durch und generalisieren Sie die Ergebnisse auf plausible Weise. Der Bericht sollte aber so verfasst werden, als ob die Experimente tatsächlich durchgeführt worden wären.
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 11.04.2020 von Changkun Ou (rev 35667)