Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
      • Detail
      • Padabama
      • Presentations
      • Publikationen
      • Themen
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
Startseite > Lehrveranstaltungen > Archiv > Detail

Evaluation einer Anwendung zum Lernen mit Hilfe von Annotationen auf der Basis von Vorlesungsaufzeichnungen

practical research course (2010)

Status in progress
Advisor Raphael Wimmer
Period 15.11.2010 - 10.01.2011

Task

Vorlesungsaufzeichnungen werden an Universitäten eingesetzt, um Vorlesungssitzungen aus der klassischen Präsenzlehre den Studierenden für ein zeit- und ortsunabhängiges Lernen zur Verfügung zu stellen. Dabei wird der Vortrag des Dozenten mindestens mit einer Audio- und teilweise auch mit einer Videoaufzeichnung festgehalten. Zusätzlich werden meist auch weitere in der Veranstaltung verwendete Elemente, wie beispielsweise Präsentationsfolien, erfasst und ebenfalls für die Nachbearbeitung der Vorlesung verfügbar gemacht.
Die UnterrichtsMitschau der LMU München hat eine Anwendung entwickelt, die das bestehende System für Vorlesungsaufzeichnungen an der LMU um einige Ideen des Web 2.0 erweitert. Zentral ist hierbei die Möglichkeit, die Vorlesungsinhalte mit Annotationen zu versehen.
Im Rahmen der Arbeit soll diese Anwendung hinsichtlich der Usability in einer Nutzerstudie evaluiert werden. Daraus sollen Empfehlungen für eine Weiterentwicklung der Anwendung generiert werden.
Im Speziellen werden folgende Teilaufgaben erwartet:
  • Entwurf einer Nutzerstudie zur Messung der Usability der Testanwendung
  • Durchführung und Auswertung der Nutzerstudie (mit mindestens 6 Personen)
  • Generierung von Empfehlung zur Verbesserung der Usability
  • Schriftliche Ausarbeitung und Präsentation der Arbeit
Betreuer der Arbeit ist Robert Meyer von der LMU Unterrichtsmitschau
Ihr Paper sollte einen Link zu den gezippten Rohdaten (Fotos, Tabellen) beinhalten.
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 11.04.2020 von Changkun Ou (rev 35667)