SS25 SS24 SS23 SS22 SS21 SS20 SS19 SS18 SS17 SS16 SS15 SS14 SS13 SS12 SS11 SS10 SS09 WS0809 WS0708 WS0607 WS0506 WS0405 WS0304
Vorlesung Mensch-Maschine-Interaktion 1

Dozent:
Prof. Butz
Übungsleitung:
Thomas Weber Nađa Terzimehić,
Umfang: 3 SWS Vorlesung, 2 SWS Übung
ECTS-Credits: 6
Modul: WP12: Mensch-Maschine-Interaktion I (für Bachelor Medieninformatik)
Anmerkung: Für den Bachelor kann man sich entweder Mensch Maschine Interaktion 1 oder Interaction Design anrechnen lassen, nicht beides! Zudem kann Mensch-Maschine-Interaktion I nicht im Anwendungsfach "Mensch-Maschine-Interaktion" eingebracht werden, weil die Inhalte dort bereits durch andere Veranstaltungen abgedeckt sind!
Disclaimer
Sehr viele Lehrveranstaltungen finden während der Schließung der LMU online statt. Als Dozenten bitten wir um Nachsicht, falls Dinge nicht immer perfekt laufen und hoffen auf Ihre konstruktive Mitarbeit. In dieser Situation gelten zudem online einige Regeln, die im realen Leben ohnehin klar wären, auf die wir hier aber explizit hinweisen möchten:- In Live-Veranstaltungen bitten wir um einen disziplinierten Umgang mit Audio (normalerweise aus) und Bandbreite (Video nach Bedarf)
- Die Aufzeichnung oder Weiterleitung von Veranstaltungen durch Teilnehmer sind nicht erlaubt.
- Die Verteilung von Inhalten (Video, Audio, Bilder, PDFs, etc.) in anderen Kanälen als den vom Autor vorgesehenen ist nicht erlaubt.
Aktuelles
- 09.04.2021
Vorlesungsinhalte, -aufzeichnungen, etc. werden über Moodle zur Verfügung gestellt.
In den Moodle-Kurs können Sie sich mit dem Einschreibeschlüssel selber einschreiben. Dieser Einschreibeschlüssel ist auf Uni2Work unter "Material" zu finden. - 01.03.2021: Anmeldung zum Kurs über Uni2Work.
Termine und Ort
- Vorlesung:
Termin: Mi, 10-12 Ort: online (Links via Moodle) Erste Vorlesung: 14.4.2021 - Übung:
Übungen werden über Zoom stattfinden (Links via Moodle).
Gruppe 1, Dienstag, 12-14 Uhr Gruppe 2, Dienstag, 14-16 Uhr Gruppe 3, Mittwoch, 14-16 Uhr Gruppe 4, Mittwoch, 16-18 Uhr Gruppe 5, Donnerstag, 12-14 Uhr Gruppe 6, Donnerstag, 14-16 Uhr Gruppe 7, Donnertag, 16-18 Uhr Erster Übungstermin: 21.4.2021
Bitte beachten Sie: Bei zu geringer Teilnehmeranzahl behalten wir uns vor einzelne Übungsgruppen aufzulösen. - Prüfung
Die Klausur durch mehrere kleinere Online-Hausarbeit ersetzt. Weitere Details im Moodle-Kurs
Inhalte und Zielgruppe
Es wird die Informationsverarbeitung des Menschen (physiologische und psychologische Grundlagen, Modelle, Handlungsprozesse), die technische Realisierung von Benutzungsschnittstellen (Ein- und Ausgabegeräte, Interaktionsstile) behandelt und es werden benutzerorientierte Entwurfsprozesse, Evaluationstechniken, Richtlinien und Standards für Benutzbarkeit vorgestellt.
Die Lehrveranstaltung eignet sich für:
- Studierende des Bachelorstudiengangs Medieninformatik
- Studierende des Bachelorstudiengangs Informatik als "vertiefendes Thema" (siehe Informationen zu Bachelor Informatik und Medieninformatik)
- Studierende Kunst und Multimedia (Bachelor)
- Studierende der Medieninformatik/Informatik (Diplom)
Vorlesung
Die Vorlesung folgt dem Lehrbuch Mensch-Maschine-Interaktion". Als Studierende der LMU haben Sie zu diesem Buch auch online Zugriff. Die Vorlesung wird im SS21 ebenfalls online angeboten: Video-Aufzeichnungen der Vorlesung zu den behandelten Kapiteln stehen mindestens 1 Woche vor dem Vorlesungstermin zur Verfügung. Diese arbeiten Sie bitte durch, oder lesen die zugehörigen Buchkapitel. Zum normalen Vorlesungs-Zeitpunkt (Mittwochs 10-12 Uhr) findet dann eine Fragestunde online statt, in der diese Kapitel diskutiert werden.Update: Die Aufteilung in Kleingruppen hat sich als unnötig bzw. hinderlich erwiesen und wir treffen uns einfach alle um 10:00 im angegebenen Zoom Meeting. Mitschneiden ist zur Wahrung der Privatsphäre aller Teilnehmer nicht erlaubt.
Übung
Die in der Vorlesung besprochenen Inhalte werden anhand praktischer Anwendungen eingeübt.