Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2013
      • AKF
      • AKM
      • BMMP
      • BPMGPEM
      • CG1
      • CG3
      • DSB
      • DSM
      • DW2
      • HS
      • ID
      • MMI1
      • MMP
      • MT
      • P3D
      • PEM
      • PMG
      • PMK
      • PS
      • PSK
      • SWH
  • Research
  • People
  • Contact
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
DSB in other semesters:
SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112
Home > Teaching > SS 2013 > DSB

Disputationsseminar Bachelor

Forum

Lecturers: Prof. Hußmann, Prof. Butz
Person in Charge: Simon Stusak
Hours per week: 2
ECTS credits: 3 (Disputation Bachelor Thesis)
Module: P19.2

  • Dates and Locations
  • Contents
  • Vortragslänge für studentische Vorträge
  • Reihenfolge
  • Terminanfrage
    • Termin in den Semesteferien
  • Termine und Vorträge

Dates and Locations

  • Date: Thursday, 16-18
  • Location: Amalienstraße 17, Raum A 107

Contents

Im Rahmen des Disputationsseminars halten Bachelorstudenten den Abschlussvortrag zu ihrer Bachelorarbeiten. Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen, das Disputationsseminar zu besuchen! Insbesondere ist ein regelmäßiger Besuch für diejenigen zu empfehlen, die selbst dabei sind, ihre Bachelorarbeit zu bearbeiten.

Vortragslänge für studentische Vorträge

  • Endpräsentation Bachelorarbeit: 15 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation Projektarbeit: 15 min Vortrag + 10 min Diskussion

Achtung hierbei handelt es sich nicht um circa Angaben. D.h. nach der oben angegeben Zeit wird der Vortrag beendet unabhängig davon, ob das Ende der Vortragsfolien erreicht ist oder nicht. Es bietet sich an vorher einen Probevortrag mit dem Betreuer zu machen um ein Gefühl für das Timing zu bekommen.

Reihenfolge

Die Reihenfolge der Vorträge wird vor Beginn des Unterseminars anhand verschiedener Kriterien entschieden. Die Reihenfolge auf der Webseite zeigt lediglich wann die Vorträge angemeldet wurden.

Terminanfrage

Um einen Termin zu erhalten bitte rechtzeitig melden. Die E-Mail muss folgendes enthalten: Name, Terminvorschlag,Betreuer und Titel des Vortrags/der Arbeit. Aufgrund des geringeren Bedarfs im letzten Semester sind alle als "Überlauftermin" gekennzeichneten Termine erst dann zu belegen, wenn die angrenzenden Termine bereits voll sind.

Termin in den Semesteferien

In der vorlesungsfreien Zeit finden keine Termine statt. Im Fall von Bachelorarbeiten ist es aber möglich sich für den Master zu bewerben und die Einschreibung um ein Semester zu verschieben. Man kann dann als Bachelor bereits weiterstudieren und am Anfang des nächsten Semesters seinen Disputationsvortrag halten.

Termine und Vorträge

Do 18.04.2013

Xaver Loeffelholz
[Bachelor] Extending the Unadorned Desk into the 3rd Dimension15+10 Min.
Felix Tripp
[Bachelor] Privacy Respectful Photo Browsing15+10 Min.
Thomas Rudolf
[Bachelor] Dynalight: Eine lichtbasierte Lernunterstützung für musikalische Dynamik15+10 Min.
frei: 15 Min

Do 25.04.2013

Marie Lehmann
[Bachelor] Evaluation of Dual Tasks Situations in the Context of Peripheral Interaction15+10 Min.
Christopher Gebhardt
Dipl.-Ing. Thomas Daun (FTM TUM)
[Bachelor] Spielend Fahren: Entwicklung und Implementierung eines Gamification-Konzepts für Fahrerassistenzsysteme15+10 Min.
frei: 40 Min

Do 02.05.2013 CHI

frei: 0 Min

Do 09.05.2013 Christi Himmelfahrt

frei: 0 Min

Do 16.05.2013

Maximilian Hackenschmied
[Bachelor] Periscope15+10 Min.
Ozan Saltuk
Prof. Hußmann, Dr. Christoph Draxler
[Bachelor] An online game for annotating speech and audio15+10 Min.
Jens Fakesch
Gilbert Beyer
[Bachelor] Aufmerksamkeitserzeugung und Vermittlung von Interaktivität bei frontaler Annäherung an öffentliche Displays15+10 Min.
frei: 15 Min

Do 23.05.2013

Tobias Munzert
Prof. Hußmann, Dr. Gössl
[Bachelor] Das 2m-Fraunhofer-Teleskop am Oberservatorium Wendelstein - Visualisierung der Daten im Browser15+10 Min.
Xinyao Mao
Linshu Duan, Prof. Hußmann
[Bachelor] Adaption of Automotive HMI to Chinese Users, Especially Regarding Input of Street Addresses15+10 Min.
Zorig Dorj
Christoph Draxler
[Bachelor] Web-basierter Annotationseditor für Audiosignale15+10 Min.
frei: 15 Min

Do 30.05.2013 Fronleichnam

frei: 0 Min

Do 06.06.2013

Nina Jäger
Gilbert Beyer
[Bachelor] Entwicklung von interaktiven Inhalten für ein öffentliches Breitformatdisplay15+10 Min.
frei: 65 Min

Do 13.06.2013 Überlauftermin

frei: 90 Min

Do 20.06.2013

frei: 90 Min

Do 27.06.2013 Überlauftermin

frei: 90 Min

Do 04.07.2013

Stefan Urbainczyk
[Bachelor] LiquiTouch: Evaluating the expressiveness of liquid feedback on touch surfaces15+10 Min.
Carl Oechsner
[Bachelor] Informationsstrukturierung von Anzeigeinhalten mittels binokularer Disparität15+10 Min.
Raphael Kösters
[Bachelor] An Exploration of Interface Layouts on Vertically Curved Surfaces15+10 Min.
frei: 15 Min

Do 11.07.2013 Überlauftermin

Julius Betzler
Christoph Draxler
[Bachelor] tba15+10 Min.
frei: 65 Min

Do 18.07.2013 Firmenlauf

frei: 0 Min

Do 25.07.2013 Sondertermin

Vincent Binder
Gilbert Beyer
[Bachelor] Erstellung von Framingsystemen15+10 Min.
frei: 0 Min

Hinweis: Falls Sie Ihren Termin hier nicht finden, wählen Sie oben rechts auf dieser Seite das nächste Semester an.

To top
– Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2013-03-22 by Simon Stusak (rev 18106)