Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2017
      • AKM
      • AKV
      • ATH
      • CG1
      • DS
      • DW2
      • HS
      • ID
      • MMI1
      • MMP
      • MT
      • OGW
      • P3D
      • PEM
      • PKMM
      • PMG1
      • PMG2
        • Slides
      • PS
      • PSK
      • PWP
      • SWH
      • PVRU
      • PPT
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
PMG2 in other semesters:
WS2021 SS17
Home > Teaching > SS 2017 > PMG2

Practical Course Media Design 2

Forum
UniWorX

Lecturers: Prof. Alt
Hours per week: 4
ECTS credits: 3 (BSc) / 6 (MSc)
Modul: Projektkompetenz Multimedia (BSc)

Contents

Im Praktikum Mediengestaltung wird dieses Semester eine Sprach-App entwickelt. Konkret soll mittels eines AI Chatbot mit Text- und Spracheingabemöglichkeiten eine echte Konversation mit dem User simuliert werden, um neue Vokabeln und Grammatik unter lebensnahen Bedingungen zu üben. Das Praktikum wird in Zusammenarbeit mit MagicLingua durchgeführt.

Das Projekt wird in mehreren Schritten durchgeführt. In einer Konzeptphase erfolgt zunächst eine Marktanalyse sowie die Erstellung eines Produktkonzepts. Anschliessend erfolgt die Umsetzung. Während des Projektes werden die Studierenden durch mehrere Workshops mit MagicLingua unterstützt, u.a. zu agilen Methoden im Bereich User Experience und Produktdesign sowie zu agilem Projektmanagement.

Verläufige Termine

Datum Ort Event Material
17.05.2017,
12h-16h
Amalienstrasse 17 (A107) Kick-Off
24.05.2017,
12h-14h
Amalienstrasse 17 (A107) Einführung in das Erlernen von Sprachen, Projektmanagement
07.06.2017,
12h-14h
Amalienstrasse 17 (A107) Präsenztermin
28.06.2017,
12h-14h
Amalienstrasse 17 (A107) Konzeptpräsentation
12.07.2017,
12h-14h
Amalienstrasse 17 (A107) Besprechung finales Konzept
30.08.2017,
12h-14h
Amalienstrasse 17 (A107) Abschlusspräsentation (voraussichtlich)

Bewerbung
  • Bachelor or Master
  • Beschreiben Sie (falls vorhanden) relevante Vorkenntnisse, beispielsweise aus anderen Kursen, Arbeiten oder Projekten, welche Ihr Wissen in einem oder mehreren der folgenden Bereiche demonstrieren: Programmiererfahrung (allgemein), Webentwicklung, Android Entwicklung, Design und User Experience. Bitte schätzen sie ihre Kenntnisse in jedem dieser Bereiche auf einer Skala von 1 (kein Vorwissen) bis 5 (Expertenwissen) ein.
  • Beschreiben Sie kurz (max. 150 Wörter) ihre Motivation für die Teilnahme an diesem Praktikum.

Zielgruppe

Studierende der Medieninformatik (Bachelor & Master)

To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2017-05-17 by Florian Alt (rev 29270)