Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2017
      • AKM
      • AKV
      • ATH
      • CG1
      • DS
      • DW2
      • HS
      • ID
      • MMI1
      • MMP
      • MT
      • OGW
      • P3D
      • PEM
      • PKMM
      • PMG1
      • PMG2
      • PS
      • PSK
      • PWP
      • SWH
      • PVRU
      • PPT
  • Research
  • People
  • Contact
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
DS in other semesters:
SS21 WS2021 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617
Home > Teaching > SS 2017 > DS

Disputation Seminar (Bachelor and Master)

Forum

Lecturers: Prof. Hußmann, Prof. Butz, Prof. Alt
Person in Charge: Malin Eiband, Daniel Buschek
Hours per week: 2
ECTS credits: 3/5 (Disputation Bachelor/Master Thesis)

  • Dates and Locations
  • Contents
  • Vortragslänge für studentische Vorträge
  • Reihenfolge
  • Termin bekommen
  • Vorträge

Dates and Locations

  • Date: Tuesday 14-16
  • Extra dates: Thursday 14-16
  • Location: Amalienstraße 17, A 105 (Tuesday), A 107 (Thursday)

Contents

Die Lehrveranstaltung dient der Vorstellung aktueller Forschungsthemen aus dem Umfeld des Lehrstuhls, einschließlich Gastvorträgen. Dies beinhaltet auch die Zwischen- und Endvorträge, die Teil jeder Praktikums-, Bachelor- sowie Masterarbeit sind. Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen, das Disputationsseminar zu besuchen! Insbesondere ist ein regelmäßiger Besuch für diejenigen zu empfehlen, die selbst dabei sind, ihre Praktikums-, Bachelor- oder Masterarbeit zu bearbeiten.

Vortragslänge für studentische Vorträge

  • Endpräsentation Praktikumsarbeit: 10 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation Bachelorarbeit: 15 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Antrittsvortrag Masterarbeit: 10 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation Masterarbeit: 20 min Vortrag + 15 min Diskussion

Achtung hierbei handelt es sich nicht um circa Angaben. D.h. nach der oben angegeben Zeit wird der Vortrag beendet unabhängig davon, ob das Ende der Vortragsfolien erreicht ist oder nicht. Es bietet sich an vorher einen Probevortrag mit dem Betreuer zu machen um ein Gefühl für das Timing zu bekommen.

Reihenfolge

Die Reihenfolge der Vorträge wird während dem Hauptseminar anhand verschiedener Kriterien entschieden. Die Reihenfolge auf der Webseite zeigt lediglich wann die Vorträge angemeldet wurden.

Termin bekommen

Der Disputationstermin wird mit dem Betreuer vereinbart und von ihm eingetragen. Bei extern betreuten Vorträgen bitte rechtzeitig bei Malin Eiband oder Daniel Buschek melden.

Vorträge

Wichtig: Die Beamer in beiden Räumen haben einen VGA-Anschluss. Ein Adapter ist gegebenenfalls selbst mitzubringen.

Di 25.04.2017

Sandra Halbritter
Malin Eiband
[Master (Antritt)] A Lockscreen-based Language Learning App10+10 Min.
Anna Kienle
[Master (Abschluss)] GazeDrone: detecting eye movements through a drone's camera20+15 Min.
Anita Baier
[Bachelor] Investigating how users hold their mobile devices15+10 Min.
Michael Spitzer
Ceenu George
[Master (Antritt)] Effects of instructor representation in Virtual instructor-performer tasks10+10 Min.
überzogen: 10 Min

Do 04.05.2017 Notfalltermin

Christopher Klaus
Renate Häuslschmid
[Bachelor] Evaluierung der Benutzbarkeit von Interaktionen mit Blick- und Tastensteuerung zur Anzeige von Informationen auf einem Head-Up-Display15+10 Min.
Jakob Pfab
Dr. Christoph Draxler
[Master (Abschluss)] Gamification in der Aphasie-Therapie: langfristiger Erhalt der Motivation zur Steigerung der Übungsdauer und -häufigkeit20+15 Min.
Lisa Simon
Hanna Schneider, Florian Lachner
[Master (Abschluss)] Designing Interactive Monitoring for UX feedback data20+15 Min.
überzogen: 5 Min

Di 16.05.2017

Juli Sikorska
Alexander Wiethoff
[Master (Abschluss)] UXE - a tool for collecting and visualizing experiences20+15 Min.
Tatjana Hinfner
[Bachelor] Evaluation von mobilen Geräten als Awareness -Benachrichtigungssysteme in CSCL15+10 Min.
Jerome Pönisch
[Bachelor] Entwicklung einer web-basierten Benutzerschnittstelle für Smart Grid Umgebungen15+10 Min.
Jan Gillich
Daniel Ullrich
[Master (Antritt)] Enhancing Robot Expressiveness with Augmented Reality10+10 Min.
überzogen: 15 Min

Do 18.05.2017 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Martin Prinz
[Master (Antritt)] Developing a Secure Password Re-Use Manager10+10 Min.
Ina Lieder
[Master (Abschluss)] Erforschung von Designparameter einer grafischen Benutzeroberfläche in der virtuellen Realität20+15 Min.
Rofl Königbauer
[Bachelor] Estimating Visual Discomfort of Head-Mounted Displays using Electroencephalography15+10 Min.
überzogen: 20 Min

Di 23.05.2017

Philipp Eiglsperger
[Einzelpraktikum] EngageMeter: Implicit Audience Sensing10+10 Min.
An Ngo Tien
Ceenu George
[Bachelor] Room Key: Authentication in immersive VR15+10 Min.
Jon Maier
[Master (Abschluss)] FaceNews: Investigating the Use of Personalized Content on Public Displays20+15 Min.
Fabian Nussberger
Ceenu George
[Master (Antritt)] Visualizing gaze in CVEs10+10 Min.
überzogen: 10 Min

Di 30.05.2017 Beginn s.t.!

Mario Endres
[Bachelor] Erstellung einer dynamischen Kennwortrichtlinie mit Wiedererkennungsheuristiken15+10 Min.
Carola Meier
[Master (Abschluss)] Konzeptionierung eines Group Awareness Tools zur Unterstützung der Social und Behavioral Group Awareness20+15 Min.
Martin Winfried Lurz
Sarah Aragon Bartsch
[Master (Antritt)] Enhancing users' trust in models used in simulation systems10+10 Min.
Sabrina Gild
Mariam Hassib, Bastian Pfleging
[Master (Abschluss)] Using Psycho-physiological Sensor to Detect and Influence Emotions in the Car20+15 Min.
überzogen: 25 Min

Di 06.06.2017 (ohne Prof. Alt)

David Rasch
[Master (Abschluss)] Fremdbestimmter Positionswechsel in einem HMD basierten Fahrsimulator20+15 Min.
Thu Hang Than
TBA
[Bachelor] Treiber des Phänomens 'Bring-Your-Own-Device'15+10 Min.
frei: 30 Min

Do 08.06.2017 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Michael Danninger
Dr. Christoph Draxler
[Bachelor] Vergleich der Wortfehlerraten verschiedener Spracherkennungssysteme15+10 Min.
Tobias Harrer
Andreas Butz
[Einzelpraktikum] Configuration of an embedded IoT device using a React Native based mobile application10+10 Min.
Felix Koschmidder
Florian Lachner
[Master (Abschluss)] The Future of Smart Home - Exploring Cross Cultural User Experience on HMD and Tablet20+15 Min.
frei: 10 Min

Di 13.06.2017 (ohne Prof. Alt)

Claudia Schulz
Ceenu George
[Bachelor] Transitioning from a 2D to 3D paradigm: VR Prototyping15+10 Min.
Stina Schick
Hanna Schneider, Christina Schneegass
[Master (Antritt)] Interactive Technology to Support Solution-Focused Coaching10+10 Min.
frei: 45 Min

Di 20.06.2017

Linan Xi
[Master (Abschluss)] Display in VR: A Tool to Conduct User Studies on Interactive Displays in Virtual Environments20+15 Min.
Simon Weiser
Bastian Pfleging und Michael Braun
[Master (Antritt)] Emotionserkennung mittels multimodaler Sensorfusion im Fahrzeug10+10 Min.
Dominik Slezak
[Einzelpraktikum] Predicting Self-Control States Using Smartphone Usage Data10+10 Min.
frei: 15 Min

Do 22.06.2017 (Überlauftermin, nur bei Bedarf, ohne Prof. Butz)

frei: 90 Min

Di 27.06.2017

Ahmet Firintepe
Sonja Rümelin
[Master (Abschluss)] Implementierung und Evaluierung verschiedener Visualisierungen des Fahrzeugumfeldes20+15 Min.
Fabian Ramelsberger
Florian Lachner
[Master (Antritt)] Entwicklung und User Experience Analyse eines AR Assistenten zur intuitiveren Bedienung von Haushaltsgeräten10+10 Min.
frei: 35 Min

Do 29.06.2017 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

frei: 90 Min

Di 04.07.2017

Michael Hufnagel
Ceenu George, Malin Eiband
[Bachelor] Trust in VR15+10 Min.
Anna Rieder
Daniel Ullrich
[Master (Abschluss)] Does Misery also Love Robotic Company? A Field Experiment Exploring the Potential of a Companion Robot on Supporting the Emotional Well-Being of Children20+15 Min.
Kai Holländer
Bastian Pfleging
[Master (Antritt)] Evaluierung des Einflusses von Nebentätigkeiten auf die Qualtät von Übernahmeaufgaben beim automatisieren Fahren10+10 Min.
frei: 10 Min

Do 06.07.2017 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Marius Hoggenmüller
Alexander Wiethoff
[Master (Abschluss)] Exploring the Design Space of Low-Resolution Lighting Displays20+15 Min.
Maximilian Hiesinger
[Master (Antritt)] Using Keystroke Dynamics for Feedback on Password Re-Use10+10 Min.
Robert Kufner
Wolfgang Höhl
[Master (Antritt)] Quasi volumetrisches Rendering einer 2D Fluidsimulation anhand parallax occlusion mapping und Z-Buffer10+10 Min.
frei: 15 Min

Di 11.07.2017

Huyen Linh Nguyen Vo
[Master (Abschluss)] Gaze-based Interaction using Pursuits for Multiple Users20+15 Min.
Christina Diewald
Daniel Ullrich
[Master (Abschluss)] Conception of an idea forum for theses and practical courses at LMU Munich20+15 Min.
Ludwig Trotter
Bastian Pfleging
[Einzelpraktikum] Aktuelle Vorgehensweisen für die Verbesserung der User Experience und Usability von Webseiten10+10 Min.
frei: 0 Min

Do 13.07.2017 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Manuel Demmler
Ceenu George
[Master (Abschluss)] Presence aware notifications in immersive virtual reality20+15 Min.
Markus Friesenegger
[Master (Antritt)] Exploring Human-Drone Proxemics10+10 Min.
Carl Oechsner
[Master (Abschluss)] Gaze-based Interaction using Pursuits in VR environments20+15 Min.
frei: 0 Min

Di 18.07.2017

Tanja van der Wijngaarden
Malin Eiband, Hanna Schneider
[Bachelor] Perceived Personalization15+10 Min.
Jan Gillich
Daniel Ullrich
[Master (Abschluss)] Enhancing Robot Expressiveness with Augmented Reality20+15 Min.
Verena Brade
Daniel Ullrich
[Master (Abschluss)] Overtrust in Robots20+15 Min.
überzogen: 5 Min

Do 20.07.2017 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Katharina Sachmann
[Master (Abschluss)] Pursuits-based Gaze Interaction using Real World Elements as Stimuli20+15 Min.
Martin Zürn
Malin Eiband, Mohamed Khamis
[Einzelpraktikum] Evaluating the Security of EyeSpot10+10 Min.
Tobias Harrer
Vladimir Viro, Malin Eiband
[Master (Antritt)] Data-driven Improvement of Users' Piano Playing Skills10+10 Min.
Felix Heisig
Daniel Ullrich
[Master (Antritt)] TBD10+10 Min.
überzogen: 5 Min

Di 25.07.2017

Bianka Roppelt
Daniel Buschek
[Master (Abschluss)] Enhancing Desktop Keyboard Interaction with a Smart Watch20+15 Min.
Karlheinz Reinhardt
Ceenu George
[Bachelor] Observability of VR gestures from real world bystanders15+10 Min.
Jonas Schubert
Michael Braun
[Master (Antritt)] Influencing Emotions through Automotive User Interfaces10+10 Min.
Klaus Seher
Andreas Butz
[Einzelpraktikum] Praktikum10+10 Min.
überzogen: 10 Min

Do 27.07.2017 (Überlauftermin, nur bei Bedarf)

Aline Neumann
[Bachelor] Untersuchung der Effekte von Persönlichkeit auf die Passwortselektion15+10 Min.
Lisa Simon
Florian Lachner, Hanna Schneider
[Einzelpraktikum] Evaluating Interactive Monitoring for UX feedback data10+10 Min.
Klara Maria Dersche
Florian Lachner
[Bachelor] Entwicklung eines Tools zur Empfehlung von User Experience Messmethoden für interdisziplinäre Teams15+10 Min.
frei: 20 Min

Hinweis: Falls Sie Ihren Termin hier nicht finden, wählen Sie oben rechts auf dieser Seite das nächste Semester an.

To top
– Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2017-06-20 by Malin Eiband (rev 29490)