Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2019
      • AKF
      • ATH
      • CC
      • CG1
      • DS
      • DW1
      • DW2
      • EVM
      • HCA
      • HS
      • HSUC
      • ID
      • MMI1
      • MML
      • MMP
      • MT
      • P3D
      • PCN
      • PEM2
      • PEMIRT
      • PEM_A
      • PKMM
      • PS
      • PSK
      • PVRU
      • PWP
      • SMS
      • SWH
      • TS
      • UX2
      • UX3
      • WPG
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
DW1 in other semesters:
WS2223 WS2122 WS2021 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617 WS1516 WS1415 WS1314 WS1213
Home > Teaching > SS 2019 > DW1

Design Workshop 1

Lecturer: Prof. Dipl. Des. Fritz Frenkler
Tutorials: Beat Rossmy (nur organisatorische Fragen)
Hours per week: 4
ECTS credits: 6
Modul: P3.1: Designworkshop 1 (für Master MCI)
  • News
  • Termine und Ort: DW1 - Grundlagen Industrial Design
    • Lecture
    • Tutorial
    • Note
  • Contents
  • Exam (Grundlagen Industrial Design)
    • Mündliche Präsentationen über die Übungsarbeit
    • Klausur

News

  • website
  • The first lecture for Industrial Design takes place on April 29, 2019 (9:45 - 11:15).

Termine und Ort: DW1 - Grundlagen Industrial Design

Lecture

  • Location: TUM Main building, Arcisstr. 21, room -1730
  • Dates: Mon 09:45-11:15 / 11:45
  • Online material: ID1 (Lecture) - TUM Campus Management System, ID1 - TUM Moodle, ID1 (Tutorial) - TUM Campus Management System

Tutorial

Findet im Block statt: genauere Termine werden in der Veranstaltung bekannt gegeben.

Note

Die Veranstaltung "ID 1 Grundlagen (Industrial Design 1)" (Vorlesung + Übung) wird von der TUM angeboten und als Design Workshop 1 für Master-Studierende im MCI-Master anerkannt

Contents

The lecture course is suitable for:

  • Students of Media Informatics (Master) Human-Computer-Interaction

Exam (Grundlagen Industrial Design)

Die Inhalte der Vorlesung werden im Modul Industrial Design individuell mit einer Klausur abgeprüft. Die Gruppenarbeit (Übung) wird durch einen kurzen Vortrag über die Gruppenarbeit sowie eine kurze schriftliche Dokumentation zu den Folien geprüft. Beide Leistungen zusammen sind 6 ECTS wert. Eine Teilprüfung allein kann nicht anerkannt werden.

Mündliche Präsentationen über die Übungsarbeit

Klausur

To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2019-05-24 by Magdalena Benkard (rev 33584)