Social Media 1: Blogs, Wikis und soziale Netzwerke
Lecturer: Markus Kaiser, Aline-Florence ButtkereitTutorials: Kai Holländer
Hours per week: 4
ECTS credits: 3
News
- 10/04/2018 Letters (e-mails) of acceptance for the seminar in winter semester 2018 have been sent.
- 09/06/2018 Remark: SMS can be accredited as a seminar or "half" a Vertiefendes Thema (3 ECTS!).
- 09/06/2018 The application deadline for SMS1 is October 3rd, 8pm via UniWorX. We will chose applicants according to the letter of motivation and study progress.
Dates and Locations
Term: Fridays 9 AM - 6 PM s.t.Location: Leopoldstr. 13, H1 - 1401
Event Dates:
- October, 19th
- November, 9th
- November, 16th
- November, 23rd
- November, 30th
- December, 7th
Contents
Social Media spielen bei Medien, Unternehmen, Vereinen, Verbänden, in der Politik und Privatpersonen eine zunehmend bedeutende Rolle. In diesem Seminar werden soziale Netzwerke, Weblogs, Wikis & Co. aus Content-Sicht betrachtet und Strategien für eine erfolgreiche Nutzung diskutiert und anhand eines eigenen Projekts umgesetzt. Es wird reflektiert, was Social Media für die Strukturen von Medienunternehmen bedeutet, wie neue Medien vom Rezipienten genutzt werden und welche neuen Regeln sich im Journalismus und in der Öffentlichkeitsarbeit herausgebildet haben. Im Mittelpunkt des Seminars stehen verschiedene praktische Übungen.
The lecture course is suitable for:
- Students of Media Informatics (bachelor)
- Students of "art and multimedia"
The lecture course is only suitable as "Vertiefendes Thema" for Medieninformatik (Bachelor) students - not Informatik students. SMS1 offers 3 ECTS so it is suitable as "vertiefendes Thema" only in combination with SMS2, also 3 ECTS.