Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • WS 2017/2018
      • AKM
      • DM
      • DS
      • DW1
      • EIPNF
      • EVM
      • HS
      • HSUC
      • IFD
      • IV
      • IVP
      • LCS
      • MMI2
      • MMN
      • OPENLAB
      • P3D
      • PEM
      • PEM2
      • PKMM
      • PS
      • PSK
      • PWP
      • PXD
      • SMS
      • SWH
      • TS
      • UPS
      • UX3
      • VRIT
      • ZSK
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
SMS in other semesters:
SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617
Home > Teaching > WS 2017/2018 > SMS

Social Media

Vorlesungsverzeichnis
Forum
Lecturer: Markus Kaiser
Tutorials: Axel Hösl
Hours per week: 3
ECTS credits: 3
  • Dates and Locations
  • Contents
  • Termine
  • Anmeldung


Dates and Locations

Dates: Friday 1pm - 7pm
Ort: Leopoldstraße 13, Raum 1401

Contents

Live-Streaming, Virtual Reality, 360 Grad, Webvideos & Chat-Bots: Aufgrund der Digitalisierung haben sich die Medien, das Storytelling und die Mediennutzung stark verändert. In diesem Seminar werden Medieninnovationen aus Content-Sicht betrachtet. Schwerpunkte sind Social Media, virtuelle Welten und Webvideos. Es wird reflektiert, was Medieninnovationen für die Strukturen von Medienunternehmen bedeuten, wie neue Medien vom Rezipienten genutzt werden und welche neuen Regeln sich im Journalismus und in der Öffentlichkeitsarbeit herausgebildet haben. Im Mittelpunkt des Seminars stehen verschiedene praktische Übungen.

Termine

Die Veranstaltung findet nur an folgenden Terminen statt:
  • 3. November
  • 10. November
  • 17. November
  • 24. November
  • 1. Dezember
  • 8. Dezember

Zusätzlich wird eine Exkursion stattfinden, der Termin wird gemeinsam vereinbart

The lecture course is suitable for:

  • Students of Media Informatics (bachelor)
  • Students of "art and multimedia"

The lecture course is only suitable as "Vertiefendes Thema" for Medieninformatik (Bachelor) students - not Informatik students.

Anmeldung

You have to apply for this seminar via UniWorX

To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2017-10-12 by Axel Hoesl (rev 30098)