Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • WS 2016/2017
      • AK3D
      • AKM
      • CD
      • DM
      • DS
      • DW1
      • DW2
      • EIPNF
      • EVM
      • HS
      • IFD
      • IV
      • IVP
      • LCS
      • MMI2
      • MMN
      • OGW
      • OPENLAB
      • P3D
      • PED
      • PEM
      • PKMM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • PUE
      • PWP
      • SMS
      • SWH
      • TS
      • ZSK
  • Research
  • People
  • Contact
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
DS in other semesters:
SS21 WS2021 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617
Home > Teaching > WS 2016/2017 > DS

Disputationsseminar (Bachelor and Master)

Forum

Lecturers: Prof. Hußmann, Prof. Butz, Prof. Alt
Person in Charge: Malin Eiband, Daniel Buschek
Hours per week: 2
ECTS credits: 3/5 (Disputation Bachelor/Master Thesis)

  • Aktuelles
  • Dates and Locations
  • Contents
  • Vortragslänge für studentische Vorträge
  • Reihenfolge
  • Termin bekommen
  • Vorträge

Aktuelles

21.03.2016
Bitte beachten Sie die geänderte Reihenfolge der Notfalltermine:

Mo, 27.3.17

Matthias Nefzger (Ronald Schröter (QUT), Florian Alt) [Master (Abschluss)] Design and Development of a Low-Cost Smartphone-Based Research Platform for Real-World Driving Studies (20+15 Min.)
Andreas Griesbeck (Daniel Buschek) [Bachelor] Mobile App-based Authentication Mechanisms in the Wild (15+10 Min.)
Maximilian Graf (Florian Alt) [Bachelor] Developing a Control Interface for a Smart Energy Living Lab Through User-Centered Design (15+10 Min.)
Thomas Wimmer (Wolfgang Höhl) [Master (Abschluss)] Enhancing Presence in Virtual Reality - A VR-Application for Head Mounted Displays using RGB-D Motion Sensors (20+15 Min.)
Alexander Schenker (Florian Lachner) [Master (Abschluss)] Cross-Cultural Differences in User Experience Design for Chinese and German Users (20+15 Min.)
Nadja Meier (Hanna Schneider) [Bachelor] Exploring Personalization of Motivational Strategies in Fitness Applications (15+10 Min.)

Do, 30.3.17
Magdalena Siferlinger (Tobias Seitz) [Bachelor] Unterstützung der strategischen Passwortwiederverwendung (15+10 Min.)
Monika Wroblewska (Emanuel von Zezschwitz) [Master (Abschluss)] Feasible Interaction Concepts for App-based Authentication Mechanisms on Mobile Devices (20+15 Min.)
Stefanie Huber (Christian Mai) [Bachelor] 2D Input basierte Selektion von 3D Objekten in einer vollimmersiven Head Mounted Display Umgebung (15+10 Min.)
Natalie Kurz (Emanuel von Zezschwitz) [Master (Abschluss)] Vertrauenswürdiger Login auf Webseiten (20+15 Min.)
Carina Rothe (Bastian Pfleging, Florian Roider) [Master (Abschluss)] Modelling Multimodal Interaction in the Car (20+15 Min.)

Dates and Locations

  • Date: Tuesday 14-16
  • Extra dates: Thursday 14-16
  • Location: Amalienstraße 17, A 105 (Tuesday), A 107 (Thursday)

Contents

Die Lehrveranstaltung dient der Vorstellung aktueller Forschungsthemen aus dem Umfeld des Lehrstuhls, einschließlich Gastvorträgen. Dies beinhaltet auch die Zwischen- und Endvorträge, die Teil jeder Praktikums-, Bachelor- sowie Masterarbeit sind. Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen, das Disputationsseminar zu besuchen! Insbesondere ist ein regelmäßiger Besuch für diejenigen zu empfehlen, die selbst dabei sind, ihre Praktikums-, Bachelor- oder Masterarbeit zu bearbeiten.

Vortragslänge für studentische Vorträge

  • Endpräsentation Praktikumsarbeit: 15 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation Bachelorarbeit: 15 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Antrittsvortrag Masterarbeit: 10 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation Masterarbeit: 20 min Vortrag + 15 min Diskussion

Achtung hierbei handelt es sich nicht um circa Angaben. D.h. nach der oben angegeben Zeit wird der Vortrag beendet unabhängig davon, ob das Ende der Vortragsfolien erreicht ist oder nicht. Es bietet sich an vorher einen Probevortrag mit dem Betreuer zu machen um ein Gefühl für das Timing zu bekommen.

Reihenfolge

Die Reihenfolge der Vorträge wird während dem Hauptseminar anhand verschiedener Kriterien entschieden. Die Reihenfolge auf der Webseite zeigt lediglich wann die Vorträge angemeldet wurden.

Termin bekommen

Der Disputationstermin wird mit dem Betreuer vereinbart und von ihm eingetragen. Bei extern betreuten Vorträgen bitte rechtzeitig bei Malin Eiband oder Daniel Buschek melden.

Vorträge

Wichtig: Die Beamer in beiden Räumen haben einen VGA-Anschluss. Ein Adapter ist gegebenenfalls selbst mitzubringen.

Di 18.10.2016 (ohne Prof. Hußmann)

Philipp Piwowarsky
Daniel Buschek
[Bachelor] Innovating user experience of a mobile credit card balance check for increased customer loyalty15+10 Min.
frei: 65 Min

Do 20.10.2016 Überlauftermin, nur bei Bedarf

Christian Guerrero
[Master (Abschluss)] Investigating Gaze Interaction for Navigation Tasks Using An Orthogonal 2D-3D Setup20+15 Min.
frei: 55 Min

Di 25.10.2016

Michael Schmid
[Bachelor] Leap Motion basierte Manipulation von Bedienelementen in einer vollimmersiven Head Mounted Display Umgebung15+10 Min.
Thomas Wimmer
Wolfgang Höhl
[Master (Antritt)] Enhancing Presence in Virtual Reality - A VR-Application for Head Mounted Displays using RGB-D Motion Sensors10+10 Min.
Matthias Schulte-Uentrop
[Bachelor] Entwicklung und Evaluation einer Web-App zur Community-gestützten Analyse dichotomer Diskurse15+10 Min.
frei: 20 Min

Do 27.10.2016 Überlauftermin, nur bei Bedarf

frei: 90 Min

Do 03.11.2016 Überlauftermin, nur bei Bedarf

frei: 90 Min

Di 08.11.2016

Carina Rothe
Bastian Pfleging
[Master (Antritt)] Modelling Multimodal Interaction in the Car10+10 Min.
Juli Sikorska
extern
[Projektarbeit] Ethnographic HCI Research: Understanding users' perceptions and behavior around energy and financial products in Tanzania15+10 Min.
Bernhard Vogler
[Master (Abschluss)] Predicting Self-Control States Using Smartphone Usage Data20+15 Min.
frei: 10 Min

Do 10.11.2016 Überlauftermin, nur bei Bedarf

frei: 90 Min

Di 15.11.2016 (ohne Prof. Hußmann)

frei: 90 Min

Do 17.11.2016 Überlauftermin, nur bei Bedarf

Jakob Pfab
Christoph Draxler
[Master (Antritt)] Gamification in der Aphasie-Therapie: langfristiger Erhalt der Motivation zur Steigerung der Übungsdauer und -häufigkeit.10+10 Min.
Maximilian Körner
[Einzelpraktikum] Synchronised social music listening on mobile devices10+10 Min.
Monika Wroblewska
Emanuel von Zezschwitz
[Master (Antritt)] Feasible Interaction Concepts for App-based Authentication Mechanisms on Mobile Devices10+10 Min.
frei: 30 Min

Di 22.11.2016 (ohne Prof. Hußmann)

Martin Zürn
Malin Eiband, Mohamed Khamis
[Bachelor] EyeSpot: Gaze-based visual privacy protection on mobile devices15+10 Min.
Florian Hiemer
[Master (Abschluss)] Enhancing Questionnaires based on Gaze Data using Data Mining Methods20+15 Min.
frei: 30 Min

Do 24.11.2016 Überlauftermin, nur bei Bedarf

frei: 90 Min

Di 29.11.2016

Charlotte Prieß
Daniel Buschek
[Master (Abschluss)] Automatic Context Hints for Mobile Text Messaging20+15 Min.
Qian Cai
[Master (Abschluss)] Emotion Detection in Public Displays20+15 Min.
Regina Hasholzner
[Projektarbeit] Multimodal Authentication on Public Displays using Gaze and Touch detected by Personal Mobile Devices15+10 Min.
überzogen: 5 Min

Di 06.12.2016 Überlauftermin, nur bei Bedarf

Manuel Demmler
Ceenu George
[Master (Antritt)] Immersion aware notifications: Enabling awareness of people in the real world during engagement in a VR environment10+10 Min.
Mitarbeiter
[Mitarbeitervortrag] Mitarbeitervortrag30+30 Min.
frei: 10 Min

Do 08.12.2016

Sophie Pichler
Neal Bürger
[Bachelor] Customized and randomized generation and animation of eyelashes15+10 Min.
frei: 65 Min

Di 13.12.2016

Dominik Slezak
[Master (Abschluss)] Exploratory Data Analysis and Visualization of a Large-Scale Fitness Data Set20+15 Min.
Johannes Schuster
[Bachelor] Predicting the Influence of Text on the Reader's Emotional State in the Online News Sector15+10 Min.
Julian Pömp
Christoph Draxler
[Bachelor] Optimale web-basierte Transkription langer Audiodateien15+10 Min.
frei: 5 Min

Do 15.12.2016 Überlauftermin, nur bei Bedarf

Philipp Hauptmann
Malin Eiband
[Master (Abschluss)] Protecting Sensitive Data On Mobile Devices With Handwritten Fonts20+15 Min.
Caroline Olsienkiewicz
[Bachelor] Verbesserung von verbalem Echtzeitfeedback bei der Passwortselektion15+10 Min.
Felix Schwarzmeier
[Master (Antritt)] [Bachelor Antritt] A D3-based library for visual collaboration with SharePoint10+10 Min.
frei: 10 Min

Di 20.12.2016

Tobias Keinath
Emanuel von Zezschwitz
[Master (Abschluss)] Implicit Authentication on Desktop Computers using Wearable Devices20+15 Min.
Anna Kienle
[Master (Antritt)] GazeDrone: detecting eye movements through a drone's camera10+10 Min.
Lisa Simon
[Master (Antritt)] Advancing Human-Centered Design: Designing Interactive Monitoring for Crowdsourced UX Feedback Data10+10 Min.
Juli Sikorska
Alexander Wiethoff
[Master (Antritt)] UXE: A Tool for Collecting and Visualizing Experiences10+10 Min.
überzogen: 5 Min

Di 10.01.2017

Klaus-Peter Seher
[Bachelor] Untersuchung von Nutzerbedenken gegenüber Logdaten im Kontext interaktiver Displays15+10 Min.
Verena Brade
Daniel Ullrich
[Master (Antritt)] Overtrust in Robots10+10 Min.
Paul Huber
[Bachelor] Einfluss des Persönlichkeitstyps auf die Wahrnehmung von Passwortsicherheit15+10 Min.
Ina Lieder
[Master (Antritt)] Konzeption und Auswertung der Möglichkeiten von User Interfaces in der virtuellen Realität.10+10 Min.
frei: 0 Min

Do 12.01.2017 Überlauftermin, nur bei Bedarf

Markus Sterner
Florian Lachner
[Bachelor] Kulturelle Unterschiede bei der Nutzung von Touch- und Sprachsteuerung in mobilen Applikationen15+10 Min.
Anna Rieder
Daniel Ullrich
[Master (Antritt)] Miserable Murphy: The potential of a child-like companion robot on supporting the well-being of children10+10 Min.
frei: 45 Min

Di 17.01.2017

Tarek Fohrer
[Bachelor] Quantifizierung von Web-Authentifizierungs-Tasks15+10 Min.
frei: 65 Min

Do 19.01.2017 Überlauftermin, nur bei Bedarf

Benjamin Eder
Herr Höhl, Herr Bracker
[Master (Abschluss)] Nutzung von Optimierungsverfahren für Data Farming Experimente20+15 Min.
Marinus Burger
Ceenu George, Mohamed Khamis
[Bachelor] PIN Authentication for Virtual Reality - A breakdown on usability and security15+10 Min.
Henri Schmidt
Ceenu George, Mohamed Khamis
[Bachelor] Pattern Locks in Virtual Reality - Exploring Usable Security for Authentication Cases15+10 Min.
frei: 5 Min

Di 24.01.2017

Xaver Löffelholz
Wolfgang Höhl, Thomas Gläser
[Master (Abschluss)] Intuitive 3D Modeling in an Immersive Virtual Environment20+15 Min.
Mai-Anh Nguyen
Florian Lachner
[Master (Abschluss)] Cross-Cultural User Experience Design am Beispiel von eleza.org20+15 Min.
Ahmet Firintepe
Sonja Rümelin
[Master (Antritt)] Implementierung und Evaluierung verschiedener Visualisierungen des Fahrzeugumfeldes10+10 Min.
frei: 0 Min

Di 31.01.2017 (Prof. Butz nur bis 15:30 Uhr)

Mujo Alic
[Bachelor] Exploring the Effect of Progressive Reduction on Perceived Control in a Cinematographic User Interface15+10 Min.
Thomas Steinbrecher
Bastian Pfleging
[Bachelor] Vortrag Hauptseminar (20+5 Min.)15+10 Min.
Bianka Roppelt
Daniel Buschek
[Master (Antritt)] Enhancing Desktop Keyboard Interaction with a Smart Watch10+10 Min.
Carl Oechsner
[Master (Antritt)] Detecting pursuits in 3D VR environments10+10 Min.
frei: 0 Min

Do 02.02.2017 Überlauftermin, nur bei Bedarf

Michael Braun
[Master (Abschluss)] An approach to the Visualization of In-Vehicle Natural Language Interaction20+15 Min.
Thomas Mattusch
[Bachelor] Gaze Tracking on Mobile Devices15+10 Min.
Ina Lieder
Florian Alt, Alina Hang, Mohamed Khamis
[Einzelpraktikum] Shopping Erlebnis von Morgen10+10 Min.
frei: 10 Min

Di 07.02.2017

Stefan Andraschko
[Bachelor] Erkennung von wiederverwendeten Passwörtern anhand des Tippverhaltens15+10 Min.
Elisabeth Dreßler
[Bachelor] Kontrolle in automatisierten Steuerungen: Design-Konzepte für Kamerasysteme15+10 Min.
Felix Koschmidder
Florian Lachner
[Master (Antritt)] Smart Home Augmented Reality Application for a Head mounted Display - Exploring cultural differences in user experience through a comparison of different Use Case10+10 Min.
frei: 20 Min

Do 09.02.2017 Überlauftermin, nur bei Bedarf

Sabrina Geiger
[Master (Abschluss)] ShapelineGuide - Konzeption und Entwicklung eines dynamischen Guides für Gesteninteraktion auf öffentlichen Displays20+15 Min.
Florian Thoma
Daniel Buschek
[Bachelor] ResearchIME 2.0: A Touchscreen Keyboard Application for User Studies with Remote Configuration15+10 Min.
frei: 30 Min

Mo 27.03.2017 Notfalltermin I (14:15 - 17:00, Achtung: Montag! Raum A105, siehe "Aktuelles")

Alexander Schenker
Florian Lachner
[Master (Abschluss)] Cross-Cultural Differences in User Experience Design for Chinese and German Users20+15 Min.
Matthias Nefzger
Ronald Schröter (QUT), Florian Alt
[Master (Abschluss)] Design and Development of a Low-Cost Smartphone-Based Research Platform for Real-World Driving Studies20+15 Min.
Nadja Meier
[Bachelor] Exploring Personalization of Motivational Strategies in Fitness Applications15+10 Min.
Thomas Wimmer
Wolfgang Höhl
[Master (Abschluss)] Enhancing Presence in Virtual Reality - A VR-Application for Head Mounted Displays using RGB-D Motion Sensors20+15 Min.
Andreas Griesbeck
Daniel Buschek
[Bachelor] Mobile App-based Authentication Mechanisms in the Wild15+10 Min.
Maximilian Graf
[Bachelor] Developing a Control Interface for a Smart Energy Living Lab Through User-Centered Design15+10 Min.
überzogen: 15 Min

Do 30.03.2017 Notfalltermin II (14:15 - 17:00, Raum A105, siehe "Aktuelles")

Magdalena Siferlinger
[Bachelor] Unterstützung der strategischen Passwortwiederverwendung15+10 Min.
Carina Rothe
Bastian Pfleging, Florian Roider
[Master (Abschluss)] Modelling Multimodal Interaction in the Car20+15 Min.
Monika Wroblewska
Emanuel von Zezschwitz
[Master (Abschluss)] Feasible Interaction Concepts for App-based Authentication Mechanisms on Mobile Devices20+15 Min.
Stefanie Huber
[Bachelor] 2D Input basierte Selektion von 3D Objekten in einer vollimmersiven Head Mounted Display Umgebung15+10 Min.
Natalie Kurz
Emanuel von Zezschwitz
[Master (Abschluss)] Vertrauenswürdiger Login auf Webseiten20+15 Min.
frei: 10 Min

Hinweis: Falls Sie Ihren Termin hier nicht finden, wählen Sie oben rechts auf dieser Seite das nächste Semester an.

To top
– Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2017-03-21 by Malin Eiband (rev 28798)